Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 018

News Kommentar

100 Fragen,

die sich am Ende dieses starken Jahres stellen. Wie wird 2011?

Ist 2010 noch zu toppen? Oder ist vor Übermut zu warnen? Bleiben die Kunden sorglos? Oder versauen uns Terroristen, Inflation oder Euro-Krise das Konsumklima? Warum stehen die Menschen vor Louis Vuitton Schlange? Wozu gibt es den Louis Vuitton-Webshop?

[5321 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 18

News Kommentar

100 Fragen,

die sich am Ende dieses starken Jahres stellen. Wie wird 2011?

Ist 2010 noch zu toppen? Oder ist vor Übermut zu warnen? Bleiben die Kunden sorglos? Oder versauen uns Terroristen, Inflation oder Euro-Krise das Konsumklima? Warum stehen die Menschen vor Louis Vuitton Schlange? Wozu gibt es den Louis Vuitton-We

[5320 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 28.01.2010 Seite 053

Business Panorama Handel

Hamburg: Aus Straße wird Meile

Shopping-Center ist in die Jahre gekommen und wird modernisiert

Das Einkaufszentrum Hamburger Straße in Hamburg heißt künftig Hamburger Meile. Das hat die ECE bekannt gegeben. Mit einem Investitionsvolumen von 200 Mill. Euro modernisiert die ECE das 1970 eröffnete Shopping-Center und baut es um. Im Frühjahr sollen di

[1638 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 Beilage Die Grössten 2008 vom 01.10.2009 Seite 004

Die größten Textileinzelhändler in Deutschland 2008

Top Ten verlieren 300 Mill.Euro

Der Umsatz der größten Unternehmen im deutschen Textileinzelhandel ist 2008 gesunken

Mit einem Umsatz von zusammen rund 21,5 Mrd. Euro haben die zehn größten Textileinzelhändler im vergangenen Jahr etwa 300 Mill. Euro weniger erlöst als im Vorjahr. Damit hat sich einmal mehr bestätigt, dass Größe allein kein Erfolgskriterium ist. Nur vie

[6406 Zeichen] Tooltip
KONZENTRATION LEICHT GESUNKEN - Marktanteile der Unternehmen in der TW-Größtenliste

Die größten Textileinzelhändler in Deutschland 2008

UMSATZ NACH BRANCHEN UND BETRIEBSFORMEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 056

Business Immobilien

Von Hamburg bis Landshut

Ein Ausblick auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die 2010 eröffnen

Überseequartier, Hamburg-Hafencity 100 Hektar Land, 55 Hektar Wasser, zehn Kilometer Kaipromenaden, 5500 Wohnungen, Neubauten mit 1,8 Millionen m² Bruttogeschossfläche. Die Hafencity hat immense Dimensionen. Das Areal, auf dem zurzeit gebaut wird oder b

[12399 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2009 Seite 020

Business

TW-Rangliste

Top Ten verlieren 300 Mill. Euro

Der Umsatz der größten Unternehmen im deutschen Textileinzelhandel ist 2008 gesunken

Mit einem Umsatz von zusammen rund 21,5 Mrd. Euro haben die zehn größten Textileinzelhändler im vergangenen Jahr etwa 300 Mill. Euro weniger erlöst als im Vorjahr. Damit hat sich einmal mehr bestätigt, dass Größe allein kein Erfolgskriterium ist. Nur vie

[6458 Zeichen] Tooltip
SEIT DREI JAHREN LEICHT IM AUFWIND - Einzelhandelsumsätze mit Bekleidung und Textilien in Deutschland in Mill. Euro (brutto)

UMSATZ NACH BRANCHEN UND BETRIEBSFORMEN

DIE GRÖSSTEN TEXTILEINZELHÄNDLER . . . IN DEUTSCHLAND
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2009 Seite 039

Business Handel

Hamburger Straße: Fläche zu 85% vermietet

Der Umbau des Einkaufszentrums in Hamburg läuft auf Hochtouren, Eröffnung im Frühjahr 2010 geplant

Der Umbau des Einkaufszentrums Hamburger Straße in Hamburg läuft auf Hochtouren. Bei laufendem Geschäftsbetrieb wird das 1970 eröffnete Shopping-Center modernisiert und umgestaltet. Der erste Bauabschnitt soll im Frühjahr 2010 eröffnet werden, der gesamt

[1228 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05a vom 27.01.2009 Seite 018

News

Chaos um Hertie

Lieferanten sind durch Mietkündigungen verunsichert. Dawnay Day erhebt schwere Vorwürfe gegen Insolvenzverwalter: "Er muss die Häuser räumen."

Die Zukunft von Hertie ist ungewisser denn je. Jetzt meldet sich erstmals der ebenfalls insolvente britische Investor Dawnay Day, dem der Großteil der von Hertie gemieteten Immobilien gehört, zu Wort und erhebt schwere Vorwürfe gegen Hertie-Insolvenzverw

[4281 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 064

Business Immobilien

Von Essen bis Wildau

Eine Vorausschau auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die im nächsten Jahr eröffnen

KOMM kommt mit H&M Die Hochtief Projektentwicklung, Essen, hat H&M als Ankermieter auf einer Fläche von 2000m² für das KOMM in der Offenbacher Innenstadt gewonnen. Das Center am Aliceplatz verfügt über eine Mietfläche von 22000m², davon sind 15700m² für

[17625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2008 Seite 056

Business Handel

Baubeginn an der Hamburger Straße

Die Hamburger ECE Projektmanagement hat mit den Bauarbeiten zur Revitalisierung des schwächelnden Einkaufszentrums Hamburger Straße im Stadtteil Barmbek der Hansestadt begonnen. Bei laufendem Betrieb wird das 1970 eröffnete Shoppingcenter mit einem Inves

[1003 Zeichen] € 5,75

 
weiter