Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 Beilage Die Grössten 2007 vom 16.10.2008 Seite 004

Die größten Textileinzelhändler in Deutschland 2007

Punkten mit Profil

Die TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel dokumentiert zum 24. Mal den Markt

In Gefahr und größter Not, bringt der Mittelweg den Tod. Dieser Titel eines in den 70er Jahren erschienenen deutschen Films trifft in gewisser Weise auch auf den deutschen Textileinzelhandel zu, wie sich an der neuen TW-Rangliste der Größten im deutschen

[5874 Zeichen] Tooltip
KEINE WEITERE KONZENTRATION - Marktanteile der Unternehmen in der TW-Größtenliste

Die größten Textileinzelhändler in Deutschland 2007

UMSATZ NACH BRANCHEN UND VERTRIEBSFORMEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2008 Seite 020

Business TW-Grösstenliste

Punkten mit Profil

Die TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel dokumentiert zum 24. Mal den Markt

In Gefahr und größter Not, bringt der Mittelweg den Tod. Dieser Titel eines in den 70er Jahren erschienenen deutschen Films trifft in gewisser Weise auch auf den deutschen Textileinzelhandel zu, wie sich an der neuen TW-Rangliste der Größten im deutschen

[5884 Zeichen] Tooltip
KEINE WEITERE KONZENTRATION - Marktanteile der Unternehmen in der TW-Größtenliste - vorläufiger Wert

GEREICHT HAT'S NUR FÜR EIN GUTES PARI - Einzelhandelsumsätze mit Bekleidung und Textilien in Deutschland in Mill. Euro (brutto) - vorläufiger Wert

UMSATZ NACH BRANCHEN UND VERTRIEBSFORMEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2007 Seite 024

Business Thema

TW Young Professionals Day

Generation Zukunft

Mehr als 500 Teilnehmer und viele namhafte Unternehmen aus Industrie und Handel auf der Suche nach Nachwuchsmitarbeitern: Riesenandrang beim TW Young Professionals Day in Frankfurt.

Am Ende des Tages hat Mirjam Baak einen Plan. "Ein Trainee-Programm wäre genau das Richtige für mich", sagt die Stuttgarter Studentin, kurz bevor sie den TW Young Professionals Day in der Frankfurter Goethe-Universität verlässt. "Ich habe hier mit so vie

[3008 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 026

49. TW-Forum

Print Media Academy

Der Abend

1 Dieter Holzer (Tom Tailor), Nicole Martinsohn, Andreas Hilgenstock (Engelhorn, Mannheim) 2 Eveline Schönleber (Mac), Walter Leuthe (Luisa Cerano) 3 Stefan Ziebold (Anson's, Essen), Oliver Beuthien (Wormland, Hannover) 4 Heinz Dressler (Eduard Dressler

[2026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 020

Business Thema

Kleine Teile, große Wirkung

Accessoires sind Umsatz- und Frequenzbringer, sie haben hohe LUGs und bringen satte Margen. Einfach ist das Geschäft trotzdem nicht. Zumal es nur wenige Systemanbieter gibt.

Kleinteilig aber viel versprechend - die Geschäfte mit Accessoires boomen. Ein Blick auf die Ereignisse der ersten drei Monate dieses Jahres zeigt, wie dynamisch sich der Markt rund um Modeschmuck, Taschen, Gürtel, Kleinlederwaren, Schals und Tücher entw

[12956 Zeichen] Tooltip
UMSATZBRINGER - Wie haben sich die Umsätze von Accessoires im Jahr 2006 im Vergleich zum Vorjahr entwickelt? Die Umsätze sind...
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 218

Fashion Kindermode Herbst 2007

Markt KINDERMODE Herbst 2007

Raus aus der Kiste

Der Markt der Kindermode ist in Bewegung. Mode funktioniert. Anspruch funktioniert. Der Handel richtet die Sortimente darauf aus.

"Pimp my Kid", "Schräg und Teuer", "Kleine Kopien" - 2006 war es in Zeitungen und Zeitschriften kaum zu übersehen: Die Publikumspresse von Spiegel bis WirtschaftsWoche hat das Thema Luxus für Kinder in den Blickpunkt gerückt. Während mancher erstaunte Le

[8008 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 02.12.2004 Seite 042

Fashion

Auftakt Herbst 2005

Wo läuft es in der DOB? Wo hapert es? Welche Themen haben Zukunft? Welche werden schwächer? Diese Fragen diskutierten Coordinates-Einkäuferinnen gemeinsam mit dem Team von S.Oliver Women.

Alles Neue erzielt sehr hohe Lagerumschläge." So fasst Ute Gebühr von Sinn Leffers den aktuellen Herbst zusammen. "Kleine Wollmäntel, Jäckchen, Fischgrat - alles Neue weckt Bedarf. Deshalb müssen wir immer wieder überraschende Highlights schaffen neben al

[7230 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 058

Business Standorte

Die Perlentaucher von Cannes

Bei der Mapic in Cannes trifft sich die Immobilien-Szene. Auf der Suche nach internationalen Top-Standorten sind zahlreiche deutsche Filialisten dabei. Die sehen aber auch hierzulande noch viel Potenzial.

Queen Elizabeth wird Udo Weber auf der Mapic im südfranzösischen Cannes wohl nicht treffen. Wohl aber ihre Angestellten von The Crown Estate. Gerhard Webers Sohn Udo ist zuständig für die Retail-Expansion bei Gerry Weber und sucht unter anderem einen Top-

[14658 Zeichen] Tooltip
München bleibt Deutschlands teuerstes Pflaster Die teuersten Einzelhandelsstandorte in jedem Land
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 09.09.2004 Seite 020

News Kommentar

Die Krise der anderen

Der Tristesse zum Trotz - die Eröffnungswelle im Einzelhandel rollt. Ein positives Signal: Wer investiert, der hat eine konkrete Zukunftsperspektive.

Man wundert sich, in welchem Maße eine seit Jahren kriselnde Veranstaltung wie Einzelhandel die Menschen gelegentlich doch noch zu aktivieren vermag. Wenn ihnen denn etwas Neues geboten wird. So wie zum Beispiel mit Breuninger im Sulzbacher Main-Taunus-Ze

[5126 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 02.09.2004 Seite 038

Business Industrie

Die neue Generation

Hugo Boss will in seinen neuen Läden die Accessoires pushen. Sogar ein eigenes Store-Konzept ist geplant.

Am 7. Juli war Schluss. Schluss mit Holy's, nach über 20 Jahren. Nach sechs Wochen Umbau hat die Hugo Boss AG ihre beiden Luxus-Multilabel-Läden in Stuttgart und München in Hugo Boss-Läden umgewandelt. Die Umsätze waren in den vergangenen Jahren nicht meh

[4186 Zeichen] € 5,75

 
weiter