Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2004 Seite 026

IT und Logistik

Edeka erreicht Ziel mit Teil des Teams

Minden-Hannover feiert Projektabschluss - Südwest für mehr Effizienz bei EWIS - AVA berichtet von guten Erfahrungen mit Retek

Frankfurt, 1. April. Die Edeka Minden-Hannover hat den erfolgreichen Abschluss ihres seit 1998 laufenden Mammut-Projektes EWA zur Einführung des Warenwirtschaftssystems SAP Retail gefeiert. Zwar seien noch kleinere Nacharbeiten zu erledigen, das gesteckte

[5991 Zeichen] Tooltip
SAP-Projekte der Edeka-Gruppe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2003 Seite 032

IT und Logistik

Selbstständige können Komplettsystem mieten

Lekkerland-Tobaccoland bietet Convenience-Stores Warenwirtschaftslösung von Superdata im Paket mit Toshiba-Kassen

Frankfurt, 9. Oktober. Lekkerland-Tobaccoland offeriert seinen Kunden und Franchise-Nehmern ein neues Warenwirtschaftssystem samt Kassen und Wartung zur Miete. Die Software stammt von Superdata. Das Modell könnte Schule machen: Auch Kleinstbetriebe können

[3141 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 21.02.2003 Seite 033

E-Business

Budnikowsky erneuert

Drogeriemarkt-Betreiber entscheidet sich für SAP Retail

Frankfurt, 20. Februar. Das Hamburger Handelsunternehmen Budnikowsky will seinen Expansionskurs durch die Einführung eines neuen Warenwirtschaftssystem absichern. Zur Auswahl der passenden Lösung hat der Drogeriemarkt-Betreiber gängige Lösungen intensiv u

[2434 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2002 Seite 028

E-Business

AVA geht anderen Weg als Edeka

Bielefelder wählen Retek - Verärgerung in Hamburger Zentrale - Gemeinsame IT-Gesellschaft startet ohne Rhein-Ruhr

Frankfurt, 7. November. Die Handelsgesellschaft AVA hat sich für das Warenwirtschaftssystem von Retek entschieden. Zum Ärger der Hamburger Edeka-Zentrale, die sich gerade um eine IT-Harmonisierung der gesamten Gruppe auf SAP-Basis bemüht. Doch auch zwisch

[7810 Zeichen] Tooltip
SAP-Projekte der Edeka-Gruppe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2002 Seite 001

E-Business

Edeka flicht Netzwerk

Nationales Warenwirtschafts- und EDV-System - AVA mit im Boot - Gemeinsame Gesellschaft

Frankfurt, 15. August. Die Edeka-Gruppe baut parallel zum nationalen Warengeschäft ein bundesweit einheitliches Warenwirtschafts- und EDV-System auf. Neben den Großhandlungen und der Zentrale sitzt auch die Bielefelder AVA AG mit im Boot. Die Gründung e

[4051 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2001 Seite 071

Service Schwerpunkt IT im Handel

Maßanzug für Mittelständler

Warenwirtschaft: Frische-Paradies arbeitet mit einer Individuallösung auf SAP-Basis

Frankfurt, 6. September. Mit der Modifizierung eines speziellen Moduls der Software SAP R/3 verfügt die Frische-Paradies-Gruppe mit Sitz in Frankfurt über eine Softwarelösung, die auf die Bedürfnisse des mittelständischen Handelsunternehmens zugeschnitten

[4887 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2001 Seite 058

Service CeBIT

Konzentration auf das Wesentliche

Warenwirtschaft: Im Trend liegen einfache Standardlösungen

Frankfurt, 29. März. Das B2C-Geschäft hat auch in Sachen Warenwirtschaft die Strategien des klassischen Handels verändert. Unkomplizierte Standardlösungen, auf die viele Online-Händler setzen, fanden auf der Cebit reges Interesse. Wegen der schwierigen An

[2952 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2001 Seite 028

E-Business

Barnes & Noble führt Retek ein

Frankfurt, 1. Februar. Drei der größten Facheinzelhändler der USA haben sich für warenwirtschaftliche Software von Retek entschieden. Der größte US-Buchhändler, die Barnes & Noble Inc., wird Retek für sein stationäres Geschäft im Bereich des Supply-Chai

[1420 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2000 Seite 062

Service Schwerpunkt EDV im Handel

Der Handel investiert stärker in die IT

Systemintegration, Data Warehouse und automatische Disposition stehen bei Vielen auf der Tagesordnung / Von Björn Weber

Frankfurt, 31. August. Noch liegen die IT-Kosten der Handelsorganisationen hierzulande weit unter einem Prozent des Umsatzes. Das geht aus einer Studie des Euro-Handelsinstitutes (EHI) hervor. Doch die Rationalisierungspotenziale durch eine integrierte Sy

[8929 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2000 Seite 055

Service EDV/Logistik

Dewas bewegt Flacons und Düfte

Superdata implementiert Filialwirtschaft bei Douglas - Bela arbeitet mit B-to-B-Lösung

juh. Frankfurt, 27. April. Die Douglas Holding AG, Hagen, wird in ihren Parfümerien im In- und Ausland das dezentrale Warenwirtschaftssystem Dewas III der Superdata (Deutschland) EDV-Vertrieb GmbH, Hamburg, einsetzen. Eine Business-to-Business-Lösung des

[3236 Zeichen] € 5,75

 
weiter