Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 27 vom 08.07.2010 Seite 034

    Business

    Neue Häuptlinge bei Sioux

    Der Walheimer Schuhhersteller kann aufatmen. Vergangenen Freitag verkündete der Investor Square Four den Abschluss der Übernahme des Traditionsunternehmens und bewahrt Sioux damit vor der Insolvenz.

    Die ganze Transaktion hat uns Schweiß und Blut gekostet", sagt Klaus Schinle, Geschäftsführer von Sioux in Walheim. Für den 63-Jährigen ist die Rettung des 1954 gegründeten Unternehmens eine Herzensangelegenheit. "Zu 95% waren wir uns sicher, dass wir da

    [4204 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2005 Seite 024

    Business Thema

    "Wenn das Geschäft leicht wäre, bräuchte es uns nicht"

    Hans-Jörg Seeberger über seine Pläne mit Salamander, mögliche Synergien mit Joop! und die Wachstumsziele von EganaGoldpfeil

    TW: Herr Seeberger, für EganaGoldpfeil mit seinen 379 Mill. Euro Umsatz ist das 170-Millionen-Unternehmen Salamander kein kleiner Happen. EnBW hatte Probleme damit, und Garant - immerhin eine Größe in der Schuhbranche - hat sich daran verschluckt. Was wol

    [16281 Zeichen] Tooltip
    Wieder Wachstum Umsatz und Gewinn von EganaGoldpfeil in Mill. Euro 1999-2004
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 040

    Kunden

    Schuhe: Hoher Stellenwert bei den Kunden, aber nur mäßiges Markenbewußtsein

    Birkenstock schlägt Nike

    ma Frankfurt - Auch bei Schuhen läuft vieles über den Preis. Eine Folge davon: Deichmann ist der C & A der Schuhbranche, seine Schuhe stehen schon in mehr als jedem vierten Schuhschrank. Da kommen selbst große Marken wie Salamander und Adidas nicht mit. B

    [8266 Zeichen] € 5,75