Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 09.12.1999 Seite 100

    Business Die Größten

    Textilien, Technik, Turbulenzen

    Wirtschaftskrisen, ein starker Dollar und Währungsturbulenzen an den internationalen Finanzmärkten haben 1998 der weltweiten Textilindustrie zu schaffen gemacht. Über die Hälfte der in der TW-Rangliste aufgeführten größten Textilunternehmen der Welt mussten im vergangenen Jahr Umsatzeinbußen hinnehmen. Die Großen jedoch haben sich in schwieriger Zeit behauptet. Sie nutzten die Krise, schlossen unrentable Geschäftsbereiche und erweiterten ihr Portfolio durch Übernahme von kleineren, in Liquiditätsengpässe geratene Firmen.

    [12574 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textilunternehmen der Welt - Umsatz in Mill. DM

    Amtliche Druchschnitts-Devisenkurse

    Die größten Textilunternehmen der Welt nach Ländern - Umsatz in Mio. DM
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 038

    Fashion

    Expofil

    Fein, leicht und weich

    Reges Interesse an Mode-Information und Garn-Novitäten brachten der 40. Expofil (1.-3.12.) insgesamt stabile Besucherzahlen, trotz Eisenbahner-Streik. Diesem wurde zumindest zum Teil der Rückgang des französischen Besuchs zu Last gelegt. Mehr Besucher aus

    [2637 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 27.05.1993 Seite 080

    Techtextil

    Techtextil-Fachmesse: weitere Internationalisierung und erstmals mit Sektor Compositex

    Industrietextilien liegen vorn

    lc Frankfurt - Mit etwas über 420 Ausstellern hat die "Techtextil" ihr Niveau zahlenmäßig halten können. Die Internationalität jedoch ist mit 24 Ländern um vier gestiegen und weist über 250 Auslandsaussteller aus. Fast 170 kommen aus Deutschland. Dies w

    [3628 Zeichen] € 5,75