Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 080

    Business Handel

    Niemand braucht einen Porsche

    Umdasch und TW organisieren "Internationales Alpbacher Handels-Forum"

    Vor zehn Jahren war Porsche am Rande der Pleite. Dann kommen ein neuer Chef, ein Marken-Relaunch, neue Produkte, ein neuer Werbeauftritt. Wie Phönix aus der Asche steigt Porsche seit 1994 auf zu einer der begehrtesten Marken der europäischen Automobil-Ind

    [5280 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2000 Seite 116

    Business Industrie

    Der Zukunft neue Kleider

    Der kürzliche Rummel um die UMTS-Lizenzen machte deutlich: mobile Information, Kommunikation und Interaktion sind ein hochprofitables Zukunftsthema. Es könnte auch dem Bekleidungsmarkt neue Impulse geben. Jetzt kommen erstmals "Wearable Eletronics" zum Verbraucher, also Kleidungsstücke mit integrierten IT-Geräten. Bis zur Marktreife wirklich "intelligenter" Kleidung ist es jedoch noch ein Stück Weg. Aber die deutsche Bekleidungsindustrie hat erkannt, dass High-Tech ein Innovationsfeld öffnet und das Forschungsprojekt Smart Clothes gestartet.

    [11575 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 09.01.1997 Seite 158

    Industrie

    Louis Féraud und Contraire: Relaunch und Restrukturierung einer Marke

    Die Darmstädter Sezession

    pp Darmstadt - Die Dame reißt die Bluse auf. Ein bißchen frivol und reichlich sinnlich geht es zu in einer Sechs-Millionen-Mark-Kampagne, die das Haus Fink in diesen Wochen gestartet hat, um das neue Konzept ihrer Marke Louis Féraud zu kommunizieren. Nebe

    [8679 Zeichen] € 5,75