Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2000 Seite 116

    Business Industrie

    Der Zukunft neue Kleider

    Der kürzliche Rummel um die UMTS-Lizenzen machte deutlich: mobile Information, Kommunikation und Interaktion sind ein hochprofitables Zukunftsthema. Es könnte auch dem Bekleidungsmarkt neue Impulse geben. Jetzt kommen erstmals "Wearable Eletronics" zum Verbraucher, also Kleidungsstücke mit integrierten IT-Geräten. Bis zur Marktreife wirklich "intelligenter" Kleidung ist es jedoch noch ein Stück Weg. Aber die deutsche Bekleidungsindustrie hat erkannt, dass High-Tech ein Innovationsfeld öffnet und das Forschungsprojekt Smart Clothes gestartet.

    [11575 Zeichen] € 5,75