Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 22.09.1994 Seite 046

    Mode / DOB

    Deutsches Mode-Institut: Genau vor 40 Jahren in Berlin gegründet

    Kraftvoll wie ein Sechs-Zylinder

    pp Frankfurt - Im September 1954 trafen sich in Berlin die Spitzen der deutschen DOB-Industrie und gründeten das Deutsche Mode-Institut. In diesen Tagen wird das DMI 40 Jahre alt. Nach mancherlei Turbulenzen steht es heute da als exzellent funktionierende

    [5824 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 04.08.1994 Seite 140

    Mode / DOB

    Bilanz der CPD: Einstieg in eine modisch innovative, aber konjunkturell mysteriöse Saison

    Gelähmte Lust

    pp Düsseldorf - Das war vorauszusehen. Der Tropensommer hat diesmal sogar die sonst überschwenglichste Premierenmesse der Saison gelähmt. Sichtlich weniger Besucher. Sehr moderate Stimmung. Vorsichtiges, zögerliches Herantasten an die neuen Themen. Orderl

    [12929 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1993 Seite 095

    Mode / DOB

    Bilanz der CPD: Die Lage der Branche ist schwierig, aber nicht hoffnungslos

    Ein Seufzer der Erleichterung

    ging am Sonntagabend durch die Messehallen in Düsseldorf. Die Premiere der Saison war gerettet. Alle Aussteller berichteten, die Stimmung sei viel besser gewesen, als man erwartet habe. Der Markt arbeitet sachlich und äußerst diszipliniert. Der Druck auf

    [13642 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1993 Seite 097

    Mode / DOB

    Fashion Diamond Award: Auszeichnung für Pietro Marzotto

    Marzotto zum Standort Europa

    Dott. Pietro Marzotto, Chef eines der größten europäischen Textilkonzerne, der rund 2 Mrd. DM umsetzt, ist nach Klaus Steilmann, Wolfgang Ley und Pierre Bergé (Yves Saint Laurent) der vierte Preisträger des von der Igedo gestifteten Fashion Diamond Award.

    [1703 Zeichen] € 5,75