Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2009 Seite 018

    Business

    Auf Freiers Füßen

    1969 legte Bernd Freier mit einem kleinen Herrenmodegeschäft in Würzburg den Grundstein für den heutigen S.Oliver-Konzern. Er und langjährige Mitarbeiter erzählen von den Anfängen, dem Wandel und den Plänen.

    Die Geschichte mit den Madras-Karo-Hemden ist legendär. Nicht nur Bernd Freier erzählt sie gerne. 1974 war Freier, damals Inhaber zweier Einzelhandelsgeschäfte in Würzburg, zum ersten Mal zum Einkauf nach Indien gereist. Es war ein Abenteuer. "Ich sprach

    [23818 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2006 Seite 042

    Business Industrie

    "Wir bleiben hier"

    Warum die letzten Konfektionäre immer noch und die ersten schon wieder in Ostdeutschland produzieren

    Fünf Minuten braucht die Näherin, um das Eichenblatt von Sisi Wasabi auf den Ärmel zu steppen. Viel zu lang, meint ihre Chefin Sylvia Töpper. Sie selbst saß gut drei Stunden lang am Arbeitsplatz, um die 104 Knöpfe an die Bluse der Hamburger Designerin Si

    [11072 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 036

    Business Thema

    "Das ist wie einen Sack Flöhe hüten"

    Peter Schwartze ist seit Dezember Präsident des Gesamtverbandes Textil+Mode. Im TW-Interview spricht der 67-Jährige über die Verschmelzung des Textil- und Bekleidungsverbandes, die Schwiergkeiten von mittelständischen Unternehmen und die Rolle der De

    TW: Der Abgang von Josef Albert Beckmann als Gesamtverbandspräsident im Dezember kam überraschend. Für Sie auch? Peter Schwartze: Nein, das zeichnete sich schon eine ganze Weile ab. Insgesamt gesehen war das ein ganz normaler, demokratischer Vorgang. Als

    [11110 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2000 Seite 084

    Business Industrie

    Cruse positioniert die Linien neu

    Klare Ausrichtung auf den Fachhandel

    Die Cruse Bekleidung GmbH&Co. KG, Ochtrup, eine Firma der Steilmann-Gruppe, hat ihre Männermode-Linien Klaus Steilmann Men, Swept und Centomila ab Frühjahr/ Sommer 2001 deutlicher gegeneinander abgegrenzt. Dieses Konzept, das ab 2001 konsequent durchgezog

    [2784 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 070

    Mode

    International Istanbul Fashion Fair: Bald vier Hallen

    Eine türkische Modemesse mit Zukunft

    pa Istanbul - Das erst vor einigen Jahren eröffnete World Trade Center, ganz in der Nähe des Flughafens von Istanbul, macht sich bezahlt: Die International Istanbul Fashion Fair (IMF), die hier vom 26. Februar bis 1. März stattfand, ist erneut gewachs

    [5831 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 094

    Textillogistik

    Globalisierung der Märkte: Kostendruck heizt Tempo an

    Outsourcing gewinnt an Bedeutung

    Wachsende Kundenanforderungen, neue Wettbewerbsstrukturen, Globalisierung der Märkte und Produktion, Beschleunigung des Innovationstempos bei kürzeren Lebenszyklen und Lieferrhythmen der Produkte - der Logistik kommt heute eine Schlüsselstellung beim Wett

    [8915 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 14.03.1996 Seite 060

    Mode

    Bilanz der Igedo: Schwache Frequenz, schlechte Geschäfte, traurige Gesichter

    Die Tiefkühl- Messe

    pp Düsseldorf - Der deutsche Modemarkt spiralisiert sich derzeit immer tiefer nach unten. Entsprechend schlecht waren Stimmung und Geschäfte auf der Igedo. Der Glanz der alten Igedo ist endgültig dahin. Neue Programme waren höchst selten. Nachorder will d

    [8784 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 22.07.1993 Seite 068

    Damenmode / Markt

    Konjunktur im 1. Halbjahr: Zäh und am Ende ein Minus eingefahren

    VOLL- BREMSUNG

    Das erste Halbjahr 1993 war in der DOB von schrecklicher Launenhaftigkeit. Die Welt war auf den Kopf gestellt. Die Umsätze innerhalb der Produkte absolvierten ähnlich schizophrene Kapriolen wie das Wetter. Das Weihnachtsgeschäft war noch sehr gut. Von d

    [10899 Zeichen] € 5,75