Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 04 vom 23.01.2014 Seite 098 bis 111

    Top Fashion Womenswear Herbst 2014

    Der Markt

    Internationale Designer

    Bei den meisten Häusern hat es für ein kleines plus gereicht. gerade noch. und vor allem hart erkämpft. das Luxusgenre ist im Umbruch. Es geht um kleinere Lieferpakete, kürzere Lieferzyklen und eine stärkere belebung der zweiten Saisonhälfte. im zentrum steht die verjüngung der Sortimente. Neue Namen, überraschende Produkte. gefragt ist ein individueller Markenmix. Differenzierung lautet das Gebot der Stunde.

    [18439 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 4 vom 23.01.2014 Seite 98,99,100,102,104,106,108,109,110,111

    Top Fashion Womenswear Herbst 2014

    Der Markt

    Internationale Designer

    Bei den meisten Häusern hat es für ein kleines plus gereicht. gerade noch. und vor allem hart erkämpft. das Luxusgenre ist im Umbruch. Es geht um kleinere Lieferpakete, kürzere Lieferzyklen und eine stärkere belebung der zweiten Saisonhälfte. im zentrum steht die verjüngung der Sortimente. Neue Namen, überraschende Produkte. gefragt ist ein individueller Markenmix. Differenzierung lautet das Gebot der Stunde.

    [18439 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 060

    Business Grösstenliste Bekleidung

    Klettertour nach oben

    Drei Viertel der im aktuellen TW-Ranking gelisteten Bekleidungslieferanten verzeichneten 2004 ein Umsatzplus und entwickelten sich damit gegen den allgemeinen Branchentrend in Europa.

    Die europäische Bekleidungsindustrie bleibt unter Druck. Die wachsende Konkurrenz aus Asien fordert ihren Tribut. Im Jahr 2002 hatte die Textil- und Bekleidungsbranche der EU-Mitgliedsstaaten nach Angaben von Euratex noch ein Umsatzvolumen von 223,5 Mrd.

    [8248 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2004

    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN DEUTSCHLAND 2004
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 054

    Mode

    Pariser Couture-Häuser: Aufbruch mit jungen internationalen Stilisten

    Frischzellenkur an der Seine

    go Paris - Wenn man Designer auswechseln könnte wie eine Kopiermaschine, wäre das eine Kinderei. Das ist es aber bei weitem nicht. Psychologie scheint dabei ebenso wichtig wie klares Marketing-Denken. Geld spielt ebenso eine Rolle wie Zufall. Junge Kosmop

    [9435 Zeichen] € 5,75