Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 048

Fashion

NATURKUNDE

Es liegt was in der Luft. Oder besser: in der sauberen Luft. Immer mehr Menschen entdecken ihre Lust auf die Natur. Ihren Wunsch nach Natürlichkeit. Erdung. Das ist kein neues Thema, doch es drängt immer stärker in den Markt und in die Kollektionen.

Ich bin dann mal off. Was das Nachrichtenmagazin Spiegel kürzlich zum Titel-Thema machte, scheint aktuell vielen auf der Seele zu brennen. Sehnsucht nach Ruhe, Natur und ein Leben ohne Technik und ständige Erreichbarkeit. Zumindest mal für einen Moment.

[11873 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 48,49,50,51,52,53,54,55,56,57

Fashion

NATUR KUNDE

Es liegt was in der Luft. Oder besser: in der sauberen Luft. Immer mehr Menschen entdecken ihre Lust auf die Natur. Ihren Wunsch nach Natürlichkeit. Erdung. Das ist kein neues Thema, doch es drängt immer stärker in den Markt und in die Kollektionen.

Ich bin dann mal off. Was das Nachrichtenmagazin Spiegel kürzlich zum Titel-Thema machte, scheint aktuell vielen auf der Seele zu brennen. Sehnsucht nach Ruhe, Natur und ein Leben ohne Technik und ständige Erreichbarkeit. Zumindest mal für einen Mome

[11874 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 090

Fashion

Sunglasses sind Image plus Mode

Sonnenbrillen dienen als Imageträger und Must-have-Artikel. Das Interesse des Modehandels ist groß. Doch es fehlt an Sortiments-Strategien.

Sämtliche Mode-Gazetten bombardieren ihre Leserinnen mit modischen Sonnenbrillen. Die neuesten Modelle von Tom Ford. Der letzte Schrei von Dolce & Gabbana. Klassiker von Ray Ban. Ob in Anzeigenkampagnen oder auf redaktionellen Seiten - die Lust auf neue

[8044 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 026

Business Handel

Das historische Herz schlägt wieder

Mit dem Quartier an der Frauenkirche eröffnet das neue hochwertige Zentrum Dresdens

Die Frauen von der Königstraße haben lange überlegt. Sie lieben ihr Barockviertel, sie haben es mit ihren Läden aufgebaut. Auch ihre Stammkunden waren geteilter Meinung, auch sie lieben das Flair auf der anderen Seite der Elbe, die Abgeschiedenheit, die

[7973 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2006 Seite 048

Fashion

Catwalk

Die neuesten Trends, die stärksten Themen, die besten Kollektionen. Catwalk, die große TW-Analyse der internationalen Designerschauen.

[8406 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2005 Seite 046

Fashion

Catwalk

Die neuesten Trends, die stärksten Themen, die besten Kollektionen. Catwalk, die große TW-Analyse der internationalen Designerschauen.

Klassik statt Kitsch. Ethno statt Gipsy. Frauen wollen nicht länger Girlies sein. Die Zeit von schrillen Paillettentops und überdekorierten Stufenröcken ist vorbei. Ruhe kehrt in die Mode ein. Sie greift auf klassische Anleihen zurück. Diese Botschaft se

[12196 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2005 Seite 054

Fashion

Sortimentskonzepte I

Das ist wie kurz nach New York fliegen

Acht Jahre nach seiner Premiere ist das "Quartier 206" in Berlin einer der schönsten deutschen Luxusläden. Der Erfolg bestätigt das Konzept.

Was ist angesagt?-FX>Das Beste, was wir in der Mode haben, ist der schnelle Wechsel. Das haben wir allen anderen Branchen voraus. Was ist im Moment angesagt? Mit welchen Themen werden die besten Umsätze gemacht? Wo muss Gas gegeben werden? Über welche Kol

[13627 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 142

Fashion

DOB-Sasionbilanz Herbst/ Winter 2003/2004

Die vereiste Frau

Es ist pervers, mitten im Winter daran zu erinnern, muss aber sein: Der Jahrhundertsommer hat im Prinzip die Herbst-Saison vermasselt. Normalerweise startet die DOB im Juli, spätestens im August. Daran war 2003 überhaupt nicht zu denken . Die Saison start

[10159 Zeichen] Tooltip
Das 2. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2003 gegenüber 2. Halbjahr 2002

Sportivität siegt - Wie stark schätzen Sie folgende Themen ein? (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2003 Seite 036

Fashion

Accessoires auf den Laufstegen

Pur auf Figur

Accessoires nehmen sich zurück. Punktuelle Akzente sind wichtig. Die protzigen Accessoires-Zeiten, in denen Gürtel von allem anderen ablenkten und man mit einer fetzigen Tasche schon angezogen war, scheinen vorbei zu sein. Zumindest zeigen Trendsetter w

[3327 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2003 Seite 036

Fashion

Paris und Mailand: Die Design-Schauen

Mailand: Luxus, Lust und Leistung

Die Angst lähmt den Konsum. Auch Italien spürt den Attentismus auf seinen wichtigsten Absatzmärkten. Die Angst lähmt aber nicht die Kreativität. Im Gegenteil. Die Italiener bekämpfen die Krise mit einer geradezu überschäumenden Lust an Innovation. Sie setzen lustvoll auf Luxus und zeigen exzellente Leistungen bei Stoff und Styling.

[11570 Zeichen] € 5,75

 
weiter