Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 8 vom 03.03.2011 Seite 26,27,28,29

Business

„Auf Facebook spielt sich das Leben ab“

TW-Konferenz E-Fashion in Frankfurt: Social Media wird im Online-Modehandel immer wichtiger

Social Media und Individualisierung sind weiterhin die Haupttrends im Online-Handel mit Mode. Gleichzeitig gewinnt die Erfolgsmessung an Bedeuteung, unter anderem weil sich das Wachstum der bislang stark boomenden Branche voraussichtlich verlangsamen

[11330 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 018

BTE-Mitteilungen

LDT Nagold: Duales Studium immer beliebter

Ideal zur Rekrutierung guter Nachwuchskräfte

Der Wettbewerb um gute Nachwuchskräfte im Textileinzelhandel wird angesichts rückläufiger Schülerzahlen immer härter. Vor allem Abiturienten lassen sich heute kaum noch für eine klassische Lehre im Textileinzelhandel gewinnen. Potenzielle Ausbildungsbetr

[2773 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2009 Seite 018

BTE-Mitteilungen

LDT-Erfolgsmodell: Duales Studium

Jetzt auch BBA, MBA und Promotion möglich

Nach Prognosen sollen bereits in diesem Jahr mehr Menschen regulär aus dem Arbeitsleben ausscheiden als Schul- oder Uni-Absolventen nachrücken. Die Folge ist, dass der Wettbewerb um gute Nachwuchskräfte immer härter wird - auch im Modehandel. Vor allem A

[2386 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 038

Business

Der Wettlauf hat begonnen

Darmstadt macht sich fit. Stadt, Citymarketing und Einzelhandel investieren und bündeln ihre Kräfte für den Kampf gegen Weiterstadt. Dort eröffnet in einem Jahr das Einkaufszentrum Loop 5.

Von der Autobahn aus sieht man nur einen großen mehrstöckigen Klotz - das Parkhaus. Das eigentliche Shopping-Center verbirgt sich dahinter. Tag für Tag wächst Loop 5 in Weiterstadt weiter in die Höhe. Wer nicht regelmäßig mit dem Auto auf der A5 im Rhein

[7854 Zeichen] Tooltip
LOOP 5 RÜCKT IMMER NÄHER
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 084

Fashion

Reality Shopping

Auf Shoppingtour mit zwei Frauen im besten Alter. Was Christine (81) und Cornelia (65) suchen, was sie finden. Ein Exempel in Düsseldorf.

Alle sprechen darüber. Über Best Ager-Frauen und deren Mode-Vorstellungen. Über Klassik, die sie nicht mehr wollen. Über Modernisierung der Sortimente - und wie sie aussehen sollte. Was erwarten moderne Frauen jenseits der 60? Um das herauszufinden, begl

[4819 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 071

50 Jahre TW-Forum

Die 90er Jahre - Die bewegten Jahre 1990-1999

Von Markenwelten und Himmelsstürmern

Nach der Wende setzt ein radikaler Wandel ein: Hersteller machen Retail, Händler werden zu Produzenten und vertikale Konzepte vermehren sich in Windeseile. Am Ende der 90er steht das Internet als neue Verheißung.

Ein Ausrufezeichen genügt, um die Mode in Deutschland in den 90er Jahren zu beschreiben: Wolfgang Joop (Forum-Preis 1995) und seine Kleidung, seine Jeans und sein Parfum haben dieses Jahrzehnt geprägt. Nicht elitär, nicht auffallend, sondern entspannt so

[9168 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 032

Business

Perspektiven (1)

"Fertig ist Engelhorn nie"

In der Reihe "Perspektiven" führt die TextilWirtschaft Gespräche mit erfolgreichen Unternehmern aus allen Bereichen des Marktes, die eine Einschätzung zu aktuellen Themen der Branche geben. Die ganz persönliche Perspektive von Machern, die ihr Geschä

Warum der Wettbewerb für Engelhorn nicht der Maßstab ist. Weshalb Individualität wichtiger ist als Rentabilität. Welche Chancen das Internet einem Local Hero bietet. Ein Gespräch mit den Engelhorn-Mitinhabern Fabian Engelhorn und Andreas Hilgenstock.

[18500 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 046

Das Jahr Panorama 2007

Karrieren 2007

DER NACHFOLGER Es war das Ende einer Ära: Dr. Michael Otto, Vorstandschef der Hamburger Otto-Gruppe, hat sich Ende September nach mehr als einem Vierteljahrhundert aus dem operativen Geschäft zurückgezogen und den Vorsitz im Aufsichtsrat übernommen. Der

[5628 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 026

Business Handel

Zwischen Glück auf und Grüß Gott

Mit der Wende vor 18 Jahren wurde der Einzelhandel in großen Teilen Deutschlands neu definiert. So auch in den Städten Plauen und Hof auf beiden Seiten der ehemaligen Grenze.

"Jeans-Farbe Blaugrau, vorrangig stonewashed, beherrscht das Bild der Stadt Hof. Gewaltige Menschenmassen vom anderen Teil Deutschlands überschwemmen Nordbayern. Und da wird nicht nur geguckt, sondern auch gewaltig gekauft. Das Begrüßungsgeld wird sofort

[11368 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 007

News

Zara: Arndt Brockmann ist neuer Chef

Der 32-Jährige folgt Peter Rentsch, der in den Kaufhof-Vorstand geht

Arndt Brockmann hat die Geschäftsführung der zum spanischen Inditex-Konzern gehörenden Zara Deutschland GmbH und Massimo Dutti Deutschland GmbH in Hamburg übernommen. Der 32-Jährige folgt auf Peter Rentsch (46), der seit 1. Mai neues Vorstandsmitglied de

[1638 Zeichen] € 5,75

 
weiter