Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 016

Handel

Unützer: Modehäuser, Monomarken-Stores, Produktion und Großhandel

Sicher auf mehreren Beinen

up München - Unützer forciert das Geschäft mit Schuhen. Demnächst auch mit eigenen Läden. Die Unützer Sportmoden GmbH, München, will ihre um die Damen- Golfschuhe "Golfies" erweitere Damen-Schuhlinie ab 1999 auch über eigene 70 bis 100 m2 große Läden ve

[3325 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 046

Handel

Gant U.S.A.: Deutscher Flagship-Store mit 200 m2 in den Berliner Friedrichstadt-Passagen eröffnet

Sportswear im American-Style

mg Berlin - Der Standort Berlin-Mitte wird immer internationaler: Neben Donna Karan, Gucci und Strenesse eröffnete hier jetzt der amerikanische Herren-Sportswear-Anbieter Gant U.S.A. sein deutsches Flagship. Die leicht bauchige Form des 200 m2 großen St

[4315 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 024

Handel

Schweiz: Neueröffnung von Feldpausch in Zürich und Basel

Größte DOB-Gruppe der Schweiz

pp Zürich - Sieben Monate nach der Übernahme der Feldpausch-Gruppe durch PKZ sind vorige Woche die Flaggschiffe in Zürich und Basel spektakulär neu eröffnet worden. Und zwar mit einem völlig neuen Konzept. Inklusive einer private label-Kooperation mit Pee

[8021 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 10.10.1996 Seite 019

Handel

Strenesse

Think global

Mit Neueröffnungen von Läden in Tokio und London und einem Shop-in-Shop in Taipeh setzt die Strenesse Group, Nördlingen, weiter auf den globalen Absatzmarkt. Der zweigeschossige Strenesse-Shop in Tokio (Foto) befindet sich in bester Lage im Stadtteil Aoya

[1071 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 076

Handel

Management: Unternehmensberater zum Handelsmanagement der Zukunft

Professionalität und Menschlichkeit

jm Frankfurt - Die Anforderungen an die Unternehmensführung im Handel haben sich geändert, so wie der Markt sich in den letzten 50 Jahren entwickelt hat. Manche sagen, das Geschäft sei schwieriger geworden und erfordere heute viel mehr Professionalität al

[8415 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 14.12.1995 Seite 039

Handel

Service: Rezepte für kompetente Beratung und geschickte Waren-Präsentation

Diener statt Verkaufskanone

bm Düsseldorf - Welche Service-Leistungen müssen Händler bieten, um im schwierigen Markt erfolgreich zu sein? Hier einige Tips zur Service- Optimierung aus einem Verkäuferseminar von Strenesse. "Deutschland ist die reinste Service-Wüste", sagt Strenesse

[4848 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 16.11.1995 Seite 022

Handel

Fischer: Augsburger DOB-Haus wird 125 Jahre

Perle mit Tradition übernommen

up Augsburg - Die Familien Fischer-Dorner und Haux sind in Jubelstimmung: Das Modehaus Fischer in Augsburg wird 125 Jahre alt. Man feierte gemeinsam mit den rund 100 Mitarbeitern den Geburtstag des renommierten Modehauses, das seit 1992 zur Haux-Gruppe

[1992 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 06.07.1995 Seite 040

Handel

TW-Umfrage: Welche Herstellerfirmen bieten Shops-in-shop an und zu welchen Bedingungen?

Die Shop-in-Shop-Konzepte

ge Frankfurt - Zwei Dutzend Firmen mit Shop-in-shops im Einzelhandel beteiligten sich an einer TW-Umfrage, die vor Ankunft einer neuen Shop-in- shop-Welle ein Panaroma der bestehenden Shop-in-shop-Landschaft zeichnen will. Die Antworten vermitteln eine se

[15656 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 06.07.1995 Seite 036

Handel

Shop-in-Shop-Konzepte: Worum geht es den Herstellern? Und was hat der Handel davon?

Die Industrie wirft den Köder aus

Die Shop-in-shop-Welle rollt! Zahlreiche Bekleidungsanbieter basteln an Konzepten, Firmen, die erst vor kurzem mit Shop-in-shop starteten, multiplizieren jetzt eifrig, und fest etablierte Markenhersteller bauen ihr Shop-in-shop-Reich systematisch weiter a

[17701 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 24.06.1993 Seite 020

Handel

20 Jahre Fußgängerzone Zeil: Die umsatzstärkste Einkaufsmeile Deutschlands setzt auf ein jüngeres Publikum

Im Herzen den Kommerzes

ba Frankfurt - Schönheit gehört nicht zu ihren Tugenden, aber in Sachen Kommerz ist sie unschlagbar unter ihresgleichen: Die Frankfurter Zeil, Deutschlands umsatzstärkste Einkaufsmeile, wurde vor zwanzig Jahren zur Fußgängerzone erklärt. Was macht sie so

[8427 Zeichen] € 5,75

 
weiter