Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2017 Seite 14,15

    Business

    Bundestagswahl 2017

    high noon

    Die Entscheidung, wer im 19. Bundestag sitzen wird, rückt näher. Das Ergebnis hat auch Konsequenzen für die Modebranche. Die TW hat sich umgehört, welche Forderungen die Branche an eine neue Regierung hat.

    [5014 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2017 Seite 32,33

    Business

    Von der Universität an den POS

    Die Branche sucht Nachwuchs. Dabei greifen vor allem größere Unternehmen zunehmend auf Hochschulabsolventen zurück.

    [8538 Zeichen] € 5,75

    TW Young Professionals 1 vom 10.11.2016 Seite 46,48

    Business

    Die neue Duz-Kultur

    Mit der Digitalisierung ändert sich die Arbeitsatmosphäre in den Unternehmen. Start-up-Kultur zieht ein bei traditionellen Händlern und Herstellern. Und damit auch das „Du“.

    [5065 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2015 Seite 14,15,16,17

    Business

    Preise auf dem Prüfstand

    Preise erhöhen oder halten? Bei Qualitäten sparen? Produktion verlagern? Ordervolumen reduzieren? Die Marktentwicklung zwingt Lieferanten und Händler ihre Strategien zu überdenken.

    [12811 Zeichen] Tooltip
    Reaktion auf Preissteigerungen - Strategien der Modehändler Mode wird teurer - Händler erwarten steigende EK-Preise
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 026

    Business

    China-Chaos

    Die Beschaffung aus Asien ist ins Stocken geraten. Liefertermine können nicht eingehalten werden, Mitarbeiter und Kapazitäten fehlen, Preise explodieren. China, der größte Sourcing-Markt für die Textil- und Bekleidungsanbieter, sortiert sich neu. Und

    Seinen Kunden hat er jetzt einen Brief geschrieben. Zum ersten Mal in der Geschichte seines Unternehmens muss Textil-Agent H. erklären, weshalb er die bestellten Stoffe aus Asien nicht in den versprochenen Mengen, nicht zu den angegebenen Preisen und sch

    [13424 Zeichen] Tooltip
    DIE HÄLFTE KOMMT AUS ASIEN - Textil- und Bekleidungsimporte nach Deutschland im Jahr 2009
    € 5,75