Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2008 Seite 066

    Fashion

    PREVIEW HERBST 2009 HAKA

    So war's. So wird's.

    Die Saison lässt erste Schlüsse zu: Sportivität war und bleibt ein Motor für die Männermode. Farbe und Dessin beflügeln Hemden, Sweats und Strick. Die Konfektion holt sich Erneuerung in Styles und Stoffen.

    Rugby-Sweats, Lambswool-Cardigans mit Club-Emblem, quer gestreifte Langarm-Piqués, gewaschene Oxford-Hemden mit Stickereien, Ziffern, Badges und sonstigen Insignien typischer College- und Campus-Attitüde. Dies alles eingetaucht in satte, maskuline Farben

    [8811 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2001 Seite 046

    Fashion

    HAKA-Ordersignale Herbst/Winter 2001/02

    "Wir forcieren das Sakko"

    Das Pendel schlägt im kommenden Herbst um. Farbe und Muster machen individuelle Sakko-Kombinationen für den Männermode-Handel so attraktiv, dass die Dominanz der Anzüge erstmals nach vielen Saisons gebrochen wird. Dies ist ein Hauptsignal der aktuellen Orderrunde.

    [6247 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2000 Seite 028

    Fashion

    BAUKASTEN PRO & CONTRA

    Die HAKA steht vor einem Wandel. Dessins und Farben kehren zurück. Die graue Ödnis des Purismus weicht. Das hat Konsequenzen für die Anzug-Sortimente. Der Handel muss die Gewichtung zwischen Baukasten-Systemen und modischen Themen neu überdenken.

    [17868 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2000 Seite 056

    Fashion

    Der Markt der Männermode / Saisonbilanz 1. Halbjahr 2000

    Und plötzlich war die Welt rosa

    Am 31.12.1999 war das Jahrzehnt der Sachlichkeit endgültig beendet. Der Markt hatte es nur noch nicht bemerkt. Am Ende des ersten Halbjahres steht zu vermuten, dass die HAKA die Verbraucher falsch eingeschätzt hat. Es war mehr Lust da, als befriedigt werden konnte. Die positiven Erwartungen haben sich nicht erfüllt. Für die Tüchtigen im Handel endet die Saison mit Pari. Viele sind enttäuscht und haben ein Minus eingefahren. Woran liegt das?

    [10869 Zeichen] Tooltip
    Das 1. Halbjahr in der HAKA - Umsatzveränderungen im 1. Halbjahr 2000 gegenüber 1. Halbjahr 1999

    HAKA-Orderplaung - Von den befragten Testfirmen wollen für Frühjahr/Sommer 2001 in der Haka ordern

    Die HAKA im 1. Halbjahr - Umsatzveränderungen im 1. Halbjahr 2000 gegenüber 1. Halbjahr 1999
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 040

    Fashion

    HAKA-Orderrunde Frühjahr/Sommer 2000

    Fresh as fresh can

    Entspannung des Formellen. Frische in den Farben. Schlüsselthemen der HAKA-Orderrunde für Frühjahr/Sommer 2000. Eigentlich ist Lothar Brandes kein großer Freund von Baumwoll-Anzügen. "Hier bei uns im Norden sind solche Themen immer schwierig", erklärt d

    [5798 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 040

    Fashion

    HAKA-Ordertrend Herbst/Winter '99/2000

    Wer will denn schon gern Särge tragen?

    Schmerzliche Umsatzeinbrüche in Kernbereichen der klassischen Konfektion haben im Männermode-Handel den Weg zu spürbarer Sortimentserneuerung geebnet. Casualisierung und Verjüngung bilden Schlüsselthemen im Einkauf für Herbst/ Winter 2000. Wie das berüh

    [8238 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75