Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 006

    News

    Zu spät, zu wenig: Lieferprobleme sorgen für Ärger

    Die Konsumenten sind in Shopping-Laune, das Wetter passt - doch der Einzelhandel hat zu wenig Ware. Zwei Drittel der deutschen Modehändler klagen über Lieferprobleme.

    Saisonstart in einer hessischen Kleinstadt. Die Temperaturen sinken, die Konsumenten suchen nach den ersten warmen Jacken und Mänteln. Auf diese Situation ist der Inhaber eines Modehauses eigentlich gut vorbereitet. Unter anderem hat er für Herbst/Winter

    [7807 Zeichen] Tooltip
    LIEFERPROBLEME - Haben Ihre Lieferanten in dieser Saison Probleme mit derAuslieferung aktueller Ware? Angaben in Prozent

    HANDEL WILL DURCHGREIFEN - Welche Konsequenzen erwägen Sie wegen der Lieferprobleme? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 010

    News Umsätze

    Die 41. Woche

    Abgekühlt

    Die 41. Woche schließt der deutsche Modehandel mit einem Umsatzminus ab. Eine hohe Vorlage, die Herbstferien und das teilweise recht ungemütliche Wetter machten es dem Handel schwer.

    Nachdem in der vorletzten Woche die Serie der hohen Umsatzzuwächse gerissen ist, schließt der deutsche Modehandel auch die vergangene Woche mit einem Minus ab. Für die 41. Woche meldet der TW-Testclub einen Umsatzrückgang von 6%. Damit hat sich die Umsat

    [2251 Zeichen] Tooltip
    UMSATZENTWICKLUNG 41. WOCHE

    UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

    PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 41. Woche - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 09.02.2006 Seite 032

    Business Thema

    Wer geht in die Verlängerung?

    In fünf Bundesländern sind längere Öffnunszeiten zur WM beschlossene Sache. Andere werden nachziehen. Die meisten Händler sind dagegen, Konzerne und Shoppingcenter wittern Profit.

    Samstagnachmittag in der Galeria Kaufhof in Frankfurt. Drei Verkäuferinnen machen Zigarettenpause im hauseigenen Restaurant. Sie sind genervt. "Ich verstehe das nicht. Die Leute können ihr Geld doch nur einmal ausgeben", sagt die eine. "Ja, genau", sagt

    [10910 Zeichen] Tooltip
    KEINE LUST - Sind Sie für eine völlige Freigabe der Ladenöffnungszeiten?

    KEIN PROFIT - Würden Sie von längeren Öffnungszeiten profitieren?

    WENIG BEREITSCHAFT - Werden Sie, falls möglich, Ihre Ladenöffnungszeiten zur WM ausweiten?
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 27.10.1994 Seite 008

    Handel

    TW-Testclub: Oktober bisher

    Schlechte Karten für den Oktober

    aa Frankfurt - Nach dem schwachen September bleiben die Geschäfte auch im Oktober schwierig. Aufgelaufen per 22. Oktober liegen die Umsätze derzeit 9% unter dem Vorjahr, und das bei einer alles andere als hohen Vorlage. Zwar fehlen in der Rechnung noch zw

    [3587 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 02.12.1993 Seite 035

    Handel / Spezial

    TW-Testclub: Wie setzt der Handel Tragetaschen ein?

    "Nein danke, es geht auch ohne Tüte"

    ho Frankfurt - Nutzen Sie Tragetaschen? Aus welchem Material sind sie? Fungieren sie als Werbeträger? Zum welchem Preis werden sie eingekauft? Eines scheint klar: Es geht nicht ohne. Alle Einzelhändler im TW-Testclub bieten ihren Kunden Tragetaschen an.

    [5618 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 26.08.1993 Seite 008

    Handel

    TW-Testclub: August bisher

    Glücklich ist, wer im Regen steht

    ke Frankfurt - Der Saisonstart war gut, jetzt stimmt ein moderates Plus von 2Prozent den Handel zufrieden. Nach dem furiosen August-Auftakt geht es ruhiger, aber vorwiegend mit neuer Ware weiter. Wo das Wetter mitspielte und herbstlich frisch war, klingel

    [4085 Zeichen] € 5,75