Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 66 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2013 Seite 038 bis 043

Business

Agenda 2014: Coole Produkte und exzellenter Service

Inszenierung und Emotionalisierung, Online- und Offline, Vertikalisierung und Beratung. Der deutsche Modehandelskongress bot eine breite Spanne von Themen, die alle ein Ziel haben: die Kunden zum Kaufen zu bringen. Und das mitten in der Euro-Krise.

[22890 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2013 Seite 38,39,40,41,42,43

Business

Agenda 2014: Coole Produkte und exzellenter Service

Inszenierung und Emotionalisierung, Online- und Offline, Vertikalisierung und Beratung. Der deutsche Modehandelskongress bot eine breite Spanne von Themen, die alle ein Ziel haben: die Kunden zum Kaufen zu bringen. Und das mitten in der Euro-Krise.

[22888 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2011 Seite 20,21

TW Young Professionals' Day

Einsteigen, aufsteigen

Spannende Podiumsgespräche, informative Vorträge – und eine Vielzahl von Stellenangeboten für Ein- und Aufsteiger: Der TW Young Professionals’ Day in Frankfurt hat gezeigt, wie gut die Karrierechancen für Nachwuchskräfte in der Modebranche sind. Mit

Zum TW Young Professionals’ Day kommt Philipp Plein Ton in Ton: schwarze Hose, schwarzer Blazer, schwarzes Hemd, tief aufgeknöpft. Und selbst das Auto, mit dem er angereist ist, passt zum Look: Vor der Goethe-Universität in Frankfurt steigt der Starg

[3831 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 52,53,54,55,56,57

Business Euroshop

Individualität mit System

Neue technische Entwicklungen und Marktveränderungen wie die zunehmende Bedeutung der Online-Shops wirken sich auf die Ladengestaltung aus. Kurz vor der EuroShop hat die TextilWirtschaft mit sieben Experten darüber gesprochen, wohin die Reise geht.

Neues Licht, neue Ladenbausysteme, neue Schaufensterfiguren, neue Technik – auf der EuroShop werden diverse Neuentwicklungen aus allen Bereichen der Ladengestaltung vorgestellt. Die Branche wird dort neue Impulse bekommen. Nach den Krisenjahren erhof

[25037 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2010 Seite 026

Business

Kampf um Talente

TW-Konferenz Personalmanagement: Der Fachkräftemangel in der Branche spitzt sich zu. Das hat Auswirkungen auf die Personalpolitik von Unternehmen. In Frankfurt präsentierten Arbeitgeber ihre Strategien.

Komponieren Sie eine Musik, die Hitler zur Abkehr von seinen Plänen bewegt hätte." Mit diesem Satz soll Florian Henckel von Donnersmarck den berühmten Filmmusik-Komponisten Gabriel Yared dazu gebracht haben, für ihn zu arbeiten. Der junge Regisseur ließ

[12708 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 014

News Umsätze

Google: H&M verzweifelt gesucht

H&M war in den vergangenen zwölf Monaten die meistgesuchte Modemarke bei Google. Das ergab eine Sonderauswertung von Google Insights for Search für die TextilWirtschaft. Demnach belegen Suchanfragen mit dem Bestandteil H&M die ersten vier Plätze in der K

[765 Zeichen] Tooltip
H & M WIRD AM HÄUFIGSTEN GESUCHT - Die meistrecherchierten Modemarken bei Google in den vergangenen zwölf Monaten
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 026

Business

Fußball-Kollektionen kommen aus der Mode

Das Angebot an WM-spezifischen Linien fällt bescheiden aus im Vergleich zum Boom vor vier Jahren. Dabei haben klassische Sportausrüster die Nase vorn, die verstärkt auf künstlerisches Design setzen.

Büstenhalter mit Fußballaufdruck, Strings in Länderfarben, riesige Sonderverkaufsflächen, Großleinwand-Übertragungen - bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 ließen sich Modehändler und Labels massenweise von der Begeisterung im Lande anstecken und entwa

[12628 Zeichen] Tooltip
DER WM-EFFEKT BLEIBT AUS - Wie wird sich die WM auf ihr Geschäft auswirken?

WM-AKTIONEN HALBIEREN SICH - Haben Sie besondere Verkaufs- oder Werbeaktionen zur WM geplant?

WENIGER WM-ARTIKEL ALS 2006 - Haben Sie Ihr Sortiment um Artikelergänzt, die von der WM oder dem Fußballsport inspiriert sind ?
€ 5,75

TextilWirtschaft Young Professionals vom 29.10.2009 Seite 010

start

Karriere? Geht doch!

Die Zeiten waren schon mal besser, um von einer Karriere in der Mode zu träumen. Könnte man meinen. Denn durch die Wirtschaftskrise ist die Zahl der offenen Stellen in den meisten Branchen stark zurückgegangen. Die Modebranche allerdings bietet gut ausge

[7203 Zeichen] Tooltip
NACHWUCHS BLEIBT BEGEHRT - Veränderung der Zahl der Neueinstellungen von Nachwuchskräften gegenüber dem Vorjahr - Angaben in Prozent

GUTE CHANCEN IM VERKAUF - Wie hoch ist in Ihrem Unternehmen der Bedarf an Nachwuchskräften für die folgenden Bereiche? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft Young Professionals vom 29.10.2009 Seite 038

Karriere

KARRIERE-ZIELE

Wer sich für eine neue Stelle bewirbt, für den spielt in der Regel nicht nur die neue Aufgabe eine Rolle. Fast jeder Bewerber hat ganz bestimmte Vorstellungen und Bilder von potenziellen Arbeitgebern im Kopf. Eine aktuelle Studie der TextilWirtschaft

Moderne Läden, tolle Mode, ein klares Konzept - als Bita Hatam während ihrer schulischen Ausbildung zur kaufmännischen Assistentin im Bereich Fremdsprachen-Sekretariat einen Nebenjob suchte, war Zara für sie die erste Adresse. Bita Hatam, die aus Bad Kre

[6784 Zeichen] Tooltip
ARBEITGEBER IN MODE: TOP-MARKEN - Bestes Image insgesamt - Angaben in Prozent

DIE KLASSENSIEGER - Ergebnisse in einzelnen Kategorien - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 044

Business Karriere

TW-STUDIE: TOP-ARBEITGEBER DER FASHION-BRANCHE 2009

Marken, die anziehen

Auf die Menschen kommt es an. Qualifizierte und engagierte Mitarbeiter sind die Basis für den Erfolg von Firmen. Doch wie werden Unternehmen der Modebranche eigentlich als Arbeitgeber gesehen? Eine neue Studie der TextilWirtschaft gibt detaillierte A

Die meisten Menschen werfen sich für besondere berufliche Anlässe in Schale. Wenn wichtige Termine anstehen, ein Meeting mit Vorgesetzten vielleicht oder eine Präsentation vor Publikum, dann kleidet man sich lieber formell. Jela Götting geht da anders vo

[11845 Zeichen] Tooltip
ARBEITGEBER IN MODE: TOP-MARKEN - Bestes Image insgesamt - Angaben in Prozent

DIE PROFILE DER TOP DREI - Anteil der Befragten, die bei den Unternehmen die folgenden Kriterien erfüllt sehen - Angaben in Prozent

WAS ZÄHLT: KLIMA, KARRIERECHANCEN, GUTES GEHALT - Erwartungen an die Arbeitgeber - Angaben in Prozent
€ 5,75

 
weiter