Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2012 Seite 020 bis 023

    Thema der Woche

    Auf der Suche nach der verlorenen Frequenz

    Seit Monaten sind weniger Konsumenten im deutschen Einzelhandel unterwegs. Die Ursachen reichen vom wachsenden Online-Geschäft bis hin zu Standortproblemen. Der Handel muss sich darauf einstellen, dass sich die Situation weiter verschärft.

    Es ist eine alte Händlerweisheit: Ist die Frequenz hoch, stimmt auch der Umsatz. Oder wie es Hertie-Gründer Hermann Tietz formuliert hat: „Die Ärsche müssen sich reiben.“ Dieses Bild mag vielleicht etwas plakativ sein, doch es trifft den Kern der Sach

    [13542 Zeichen] Tooltip
    Online-Handel als Problem - Worin sehen Sie die Ursachen für die rückläufige Frequenz?

    Rückläufige Frequenz - Footfall-Index Januar 2010 - März 2012
    € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2012 Seite 20,21,22,23

    Thema der Woche

    Auf der Suche nach der verlorenen Frequenz

    Seit Monaten sind weniger Konsumenten im deutschen Einzelhandel unterwegs. Die Ursachen reichen vom wachsenden Online-Geschäft bis hin zu Standortproblemen. Der Handel muss sich darauf einstellen, dass sich die Situation weiter verschärft.

    Es ist eine alte Händlerweisheit: Ist die Frequenz hoch, stimmt auch der Umsatz. Oder wie es Hertie-Gründer Hermann Tietz formuliert hat: „Die Ärsche müssen sich reiben.“ Dieses Bild mag vielleicht etwas plakativ sein, doch es trifft den Kern der

    [13541 Zeichen] Tooltip
    Online-Handel als Problem - Worin sehen Sie die Ursachen für die rückläufige Frequenz? Rückläufige Frequenz - Footfall-Index Januar 2010 - März 2012
    € 5,75

    TextilWirtschaft Young Professionals vom 04.11.2010 Seite 018

    Berufseinstieg

    Bildung fürs Business

    Wer in der Modebranche Karriere machen will, muss sich nicht nur mit Produkten und Trends auskennen. Auch betriebswirtschaftliches Wissen und Management- Qualitäten sind gefragt. Immer mehr Hoch- und Fachschulen bieten Studiengänge an, die all dies v

    Kaum hatte die Hochschule Reutlingen im Frühjahr auf ihrer Website verkündet, dass zum Wintersemester der Studiengang International Fashion Retail starten wird, da waren auch schon die ersten Bewerbungen da. So viele - 184 - gingen schließlich ein, dass

    [8333 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 24.10.1996 Seite 028

    Handel

    Handel im Internet: Im Web werden immer mehr Textilien angeboten

    Shopping mit der Maus

    Goldgräberstimmung im Cyberspace. Mit wachsender Akzeptanz in der Bevölkerung wird das Internet auch für eine kommerzielle Nutzung interessant. Konzerne wie Karstadt und Metro, Versender wie Otto und Quelle, aber auch zunehmend mittelständische Textileinz

    [27103 Zeichen] € 5,75