Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2009 Seite 026

    Business

    Gardeur kalkuliert neu

    Michael Simon spricht zum ersten Mal seit seinem Amtsantritt als Gardeur-Chef über die Pläne des Mönchengladbacher Hosenspezialisten: Mehr Produktivität, höhere Kalkulationen und Schließung der letzten deutschen Fertigung.

    Es war schon ein kleiner Kulturschock für Michael Simon. "Als ich mitbekam, dass hier über 3er LUGs und eine Abverkaufsquote von 65% gejubelt wurde, war ich kurz vorm Herzinfarkt. Dann habe ich aber festgestellt, dass das ganze Segment so tickt", erzählt

    [11449 Zeichen] Tooltip
    KEINE GROSSEN UMSATZSPRÜNGE - Der Gardeur-Nettoumsatz in den vergangenen zehn Jahren in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2006 Seite 018

    News

    Cortefiel macht Schluss mit Werdin

    Alle 34 Läden sollen geschlossen werden; Konzentration auf Springfield und Women'Secret

    Lange wurde über die Zukunft von Werdin spekuliert, jetzt macht der in Madrid ansässige Mutterkonzern Grupo Cortefiel ernst. Noch in diesem Sommer sollen nach Angaben eines Sprechers alle 34 Läden des Jeans-Filialisten und die Zentrale in Lübeck geschlos

    [5438 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

    Business Thema

    KARSTADTQUELLE

    Abnehmen in Essen

    Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

    Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

    [20586 Zeichen] € 5,75