Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2012 Seite 026 bis 027

Business

Auf allen Kanälen gut zu Fuß

Weder nur online noch ausschließlich offline, sondern eng vernetzt auf allen Kanälen. So soll das Geschäft mit Schuhen in Zukunft stattfinden. Das diskutierte die Branche auf dem dritten Footwear Summit.

Und wenn etwas nicht stimmt – der Fuß merkt es sofort, sagt Massimiliano Lignini. Tricksen gilt nicht im Geschäft mit Schuhen. Reiben an der Ferse, Scheuern am kleinen Zeh. Solche Nöte vergisst niemand schnell. Wie komplex das Produkt Schuh ist, wie ansp

[7986 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2012 Seite 26,27

Business

Auf allen Kanälen gut zu Fuß

Weder nur online noch ausschließlich offline, sondern eng vernetzt auf allen Kanälen. So soll das Geschäft mit Schuhen in Zukunft stattfinden. Das diskutierte die Branche auf dem dritten Footwear Summit.

Und wenn etwas nicht stimmt – der Fuß merkt es sofort, sagt Massimiliano Lignini. Tricksen gilt nicht im Geschäft mit Schuhen. Reiben an der Ferse, Scheuern am kleinen Zeh. Solche Nöte vergisst niemand schnell. Wie komplex das Produkt Schuh ist, wie

[7986 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2012 Seite 022 bis 023

Business

Chancen in China

Potenziale auf dem Markt der Zukunft beleuchteten Experten auf der ersten China Fashion Business Conference der TW

Chen Dapeng ist ein großer Fan von Brax. Der Präsident der China National Garment Association hat in seinem Kleiderschrank in Peking viele Hosen aus Herford. Mit diesem Bekenntnis startet der smarte Verbands-Chef seine Rede über das gigantische Potenzial

[5430 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2012 Seite 22,23

Business

Chancen in China

Potenziale auf dem Markt der Zukunft beleuchteten Experten auf der ersten China Fashion Business Conference der TW

Chen Dapeng ist ein großer Fan von Brax. Der Präsident der China National Garment Association hat in seinem Kleiderschrank in Peking viele Hosen aus Herford. Mit diesem Bekenntnis startet der smarte Verbands-Chef seine Rede über das gigantische Poten

[5430 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2012 Seite 028 bis 029

Business

„Wir müssen Lust wecken”

Wie verändert sich der Wäschemarkt? Wer setzt die neuen Impulse? Wie können Handelskonzepte emotionalisiert werden? Antworten gab’s beim ersten Business Talk Bodywear der TextilWirtschaft.

[8496 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2012 Seite 28,29

Business

„Wir müssen Lust wecken”

Wie verändert sich der Wäschemarkt? Wer setzt die neuen Impulse? Wie können Handelskonzepte emotionalisiert werden? Antworten gab’s beim ersten Business Talk Bodywear der TextilWirtschaft.

[8496 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2012 Seite 024 bis 026

Business

Die Strahlkraft der Marke bestimmen

Die Branche verändert sich rasant, der War for Talents tobt. Personalpolitik wird immer mehr zum erfolgsentscheidenden Faktor. Neue Strategien sind gefragt, im Arbeitgeber-Marketing, Recruiting, der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern. Auf der TW

Die Strahlkraft der Marke bestimmen wir!” So hatte Natascha Güttler, Personalleiterin des Hagener Filialisten SinnLeffers, ihren Vortrag auf der TW-Konferenz Personalmanagement am vergangenen Freitag in Frankfurt betitelt. Auf dem Podium im Hilton Hotel

[17252 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2012 Seite 24,25,26

Business

Die Strahlkraft der Marke bestimmen

Die Branche verändert sich rasant, der War for Talents tobt. Personalpolitik wird immer mehr zum erfolgsentscheidenden Faktor. Neue Strategien sind gefragt, im Arbeitgeber-Marketing, Recruiting, der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern. Auf der TW

Die Strahlkraft der Marke bestimmen wir!” So hatte Natascha Güttler, Personalleiterin des Hagener Filialisten SinnLeffers, ihren Vortrag auf der TW-Konferenz Personalmanagement am vergangenen Freitag in Frankfurt betitelt. Auf dem Podium im Hilton Ho

[17251 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2012 Seite 034 bis 035

Business

Multichannel als Chance für den Handel

Textillogistik-Kongress 2012: 160 Branchen-Insider diskutieren über das Ende der Billigklamotten, die Strategien zur Reduzierung der hohen Retourenquote im Online-Modhandel und warum Marken ihre Distributionskanäle geschickt miteinander verzahnen müs

Das Zeitalter der Billigklamotten ist vorbei. Retouren verderben die Öko-Bilanz. Alle Prozesse im Handel müssen Multichannel-fähig durchdacht werden – das sind die wichtigsten Thesen und Appelle, welche die Teilnehmer des Textillogistik-Kongresses vergan

[6308 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2012 Seite 34,35

Business

Multichannel als Chance für den Handel

Textillogistik-Kongress 2012: 160 Branchen-Insider diskutieren über das Ende der Billigklamotten, die Strategien zur Reduzierung der hohen Retourenquote im Online-Modhandel und warum Marken ihre Distributionskanäle geschickt miteinander verzahnen müs

Das Zeitalter der Billigklamotten ist vorbei. Retouren verderben die Öko-Bilanz. Alle Prozesse im Handel müssen Multichannel-fähig durchdacht werden – das sind die wichtigsten Thesen und Appelle, welche die Teilnehmer des Textillogistik-Kongresses ve

[6308 Zeichen] € 5,75

 
weiter