Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 44 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2012 Seite 041

Service

Footwear Summit: Schuhe im Fokus

Die Branche diskutiert am 14. und 15. November in Frankfurt am Main

Er ist bekannt für seine offenen Worte. Und er ist passionierter Schuheinzelhändler. So passioniert, dass Heinrich Zumnorde noch immer gerne und regelmäßig selbst in einem der vielen Schuhhäuser steht, die zu dem Familienunternehmen aus Münster gehören.

[2397 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2012 Seite 41

Service

Footwear Summit: Schuhe im Fokus

Die Branche diskutiert am 14. und 15. November in Frankfurt am Main

Er ist bekannt für seine offenen Worte. Und er ist passionierter Schuheinzelhändler. So passioniert, dass Heinrich Zumnorde noch immer gerne und regelmäßig selbst in einem der vielen Schuhhäuser steht, die zu dem Familienunternehmen aus Münster gehör

[2397 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2012 Seite 047

Service

Erfolgsstrategien für den chinesischen Markt

Erste China Fashion Business Conference am 30. Oktober in Frankfurt am Main – Experten auf dem Podium

Das Potenzial für deutsche Marken auf dem chinesischen Markt ist extrem hoch. Man muss den Markt und seine Strukturen aber kennen – und man braucht den richtigen Partner“, erklärt Chen Dapeng, Executive Vice President der China National Garment Associati

[1836 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2012 Seite 47

Service

Erfolgsstrategien für den chinesischen Markt

Erste China Fashion Business Conference am 30. Oktober in Frankfurt am Main – Experten auf dem Podium

Das Potenzial für deutsche Marken auf dem chinesischen Markt ist extrem hoch. Man muss den Markt und seine Strukturen aber kennen – und man braucht den richtigen Partner“, erklärt Chen Dapeng, Executive Vice President der China National Garment Assoc

[1836 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2012 Seite 024 bis 026

Business

Die Strahlkraft der Marke bestimmen

Die Branche verändert sich rasant, der War for Talents tobt. Personalpolitik wird immer mehr zum erfolgsentscheidenden Faktor. Neue Strategien sind gefragt, im Arbeitgeber-Marketing, Recruiting, der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern. Auf der TW

Die Strahlkraft der Marke bestimmen wir!” So hatte Natascha Güttler, Personalleiterin des Hagener Filialisten SinnLeffers, ihren Vortrag auf der TW-Konferenz Personalmanagement am vergangenen Freitag in Frankfurt betitelt. Auf dem Podium im Hilton Hotel

[17252 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2012 Seite 24,25,26

Business

Die Strahlkraft der Marke bestimmen

Die Branche verändert sich rasant, der War for Talents tobt. Personalpolitik wird immer mehr zum erfolgsentscheidenden Faktor. Neue Strategien sind gefragt, im Arbeitgeber-Marketing, Recruiting, der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern. Auf der TW

Die Strahlkraft der Marke bestimmen wir!” So hatte Natascha Güttler, Personalleiterin des Hagener Filialisten SinnLeffers, ihren Vortrag auf der TW-Konferenz Personalmanagement am vergangenen Freitag in Frankfurt betitelt. Auf dem Podium im Hilton Ho

[17251 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2012 Seite 034 bis 035

Business

Multichannel als Chance für den Handel

Textillogistik-Kongress 2012: 160 Branchen-Insider diskutieren über das Ende der Billigklamotten, die Strategien zur Reduzierung der hohen Retourenquote im Online-Modhandel und warum Marken ihre Distributionskanäle geschickt miteinander verzahnen müs

Das Zeitalter der Billigklamotten ist vorbei. Retouren verderben die Öko-Bilanz. Alle Prozesse im Handel müssen Multichannel-fähig durchdacht werden – das sind die wichtigsten Thesen und Appelle, welche die Teilnehmer des Textillogistik-Kongresses vergan

[6308 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2012 Seite 34,35

Business

Multichannel als Chance für den Handel

Textillogistik-Kongress 2012: 160 Branchen-Insider diskutieren über das Ende der Billigklamotten, die Strategien zur Reduzierung der hohen Retourenquote im Online-Modhandel und warum Marken ihre Distributionskanäle geschickt miteinander verzahnen müs

Das Zeitalter der Billigklamotten ist vorbei. Retouren verderben die Öko-Bilanz. Alle Prozesse im Handel müssen Multichannel-fähig durchdacht werden – das sind die wichtigsten Thesen und Appelle, welche die Teilnehmer des Textillogistik-Kongresses ve

[6308 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2012 Seite 043

Service

Personal-Profis auf dem Podium

TW Konferenz Personalmanagement am 14. September stellt Strategien vor

Die richtige Ware zum richtigen Zeitpunkt, schlanke Prozesse, modernes Marketing und ein umsatzstarker Vertrieb. Der Erfolg in der Modebranche hängt von vielen Faktoren ab. Doch so unterschiedlich die Anforderungen auch sein mögen, ob sie erfüllt werden

[2420 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2012 Seite 43

Service

Personal-Profis auf dem Podium

TW Konferenz Personalmanagement am 14. September stellt Strategien vor

Die richtige Ware zum richtigen Zeitpunkt, schlanke Prozesse, modernes Marketing und ein umsatzstarker Vertrieb. Der Erfolg in der Modebranche hängt von vielen Faktoren ab. Doch so unterschiedlich die Anforderungen auch sein mögen, ob sie erfüllt wer

[2420 Zeichen] € 5,75

 
weiter