Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 065

Industrie

Loden-Steiner: Einziger Hersteller von Schladminger Loden

Geburtstagsfest für eine Hammerwalke

pp Mandling - Bekannte Konfektionäre aus Deutschland und Österreich kamen ins steirische Mandling, um den 100. Geburtstag der letzten österreichischen Hammerwalke zu feiern. Sie steht bei Loden-Steiner. Die Produktion von Loden im oberen Ennstal, besond

[4339 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 108

Industrie

Modewoche Posen: Italien und Deutschland stellen die größten Auslandskontingente

Polnische Firmen zeigen Profil

hz Posen - Der polnische Binnenmarkt gewinnt an Zugkraft. Das zeigte jetzt die jüngste Modewoche Posen. Entsprechend wächst der Anteil der ausländischen Aussteller. In Posen bildeten die Italiener mit 35 Firmen das größte Kontingent, gefolgt von den Deu

[1939 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 012

Kommentar

POSITIVE SIGNALE. HAUSGEMACHT.

Was machen eigentlich Fachgeschäfte anders, die auch in der Krise Pluszahlen schreiben?

Nach "Kindergarten" und "Rucksack" wurde das deutsche Wort "Angst" globalisiert. "German Angst" ist ein weltweit verständlicher Begriff geworden. Und wir werden der Weltmeinung auch so richtig gerecht. Jetzt zum Jahresausklang 1997 haben wir Angst vor 199

[5289 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 092

Messen

Die Entwicklung der internationalen Stoffmessen: Eine Branchen-Umfrage auf der Première Vision

Wie viele Messen braucht der Markt?

bm/sk/wi Paris - Die internationale Stoffmesse-Szene gerät mächtig in Bewegung. Zusätzlich zur Première Vision in Paris und den wichtigen Stoffmessen in Italien gibt es jetzt kleine frühe Informationsveranstaltungen wie die französische Europremière und d

[8206 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 17.10.1996 Seite 008

38. TW-FORUM

Jubiläums-Forum der TextilWirtschaft: Die Welt verändert sich. Die Branche muß offensiver darauf antworten.

Der große Wettlauf zur Erneuerung

hz Schwetzingen - Die Branche muß neue Konzepte konsequenter umsetzen, wenn sie nicht von den Veränderungen überholt werden will. Das war die zentrale Botschaft dieses Forums. "Eine durchgehend positive Krisensitzung", nannte Katag-Vorstand Dr. Cremer d

[5506 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 09.05.1996 Seite 074

Messen

Première Vision-Präsident Robert Brochier: Keine Änderung der Hauptmesse, aber Interesse an einem Frühtermin

"Europas Messen brauchen Struktur"

mo Frankfurt - "Die Première Vision ist ein Marketing-Instrument für ihre mehr als 800 Aussteller aus der Textilindustrie. Wir wollen nicht in erster Linie Stände vermieten, sondern unseren Kunden helfen, mehr zu verkaufen." Dieses Selbstverständnis ist

[7011 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 044

Mode

Warenbeschaffung für das aktuelle Geschäft: Die neuen Modethemen im Centergross (Bologna) und im Sentier (Paris)

Frohe Farben gegen schlechte Laune

bm Bologna/sp Paris - Was tut sich in den internationalen Modezentren in Bologna und Paris? Welche Warenthemen werden dort zur Zeit angeboten? Und was kauft der Einzelhandel? All das hat die TextilWirtschaft im Centergross und im Sentier recherchiert.

[8658 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 14.03.1996 Seite 068

Mode

Première Vision: Besuch gut, aber vorsichtig gemustert

Die Krise als Chance

wi Paris - Jammern ist out, anpacken ist in. So läßt sich die Stimmungslage auf der Première Vision charakterisieren. Die Zeiten sind schlecht und werden auch nicht so schnell besser, das haben inzwischen die meisten Modeleute nicht nur begriffen, sondern

[8124 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 093

Messen

TW Interview

Messe Frankfurt: Interview mit Dr. Michael Peters, Mitglied der Geschäftsführung der Messe Frankfurt, zur Zukunft der Take Off

"100 Aussteller und dann ist Schluß"

pe Frankfurt - Die Take Off, die jüngste Textilmesse der Messe Frankfurt, ist gut gestartet. Die ersten beiden Veranstaltungen im Frühjahr und im Herbst diesen Jahres haben ein durchweg positives Echo gefunden: Sowohl Aussteller als auch Besucher zeigten

[5801 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 16.11.1995 Seite 052

Handel

Europa-Briefe

Wie läuft es in diesem Herbst auf den wichtigsten Märkten: in Frankreich, Italien, Großbritannien? Die mit der TextilWirtschaft kooperierenden Fachzeitschriften "Journal du Textile" in Paris, "Fashion" in Mailand und "Draper's Record" in London skizzieren

[755 Zeichen] € 5,75

 
weiter