Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 080

    köpfe

    Einer der Großen der Branche

    Konsul Otto Kern im Alter von 95 Jahren gestorben

    Nur wenige Wochen, nachdem er im Kreis seiner Familie seinen 95. Geburtstag gefeiert hatte, ist Konsul Otto Kern, Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes und anderer hoher Auszeichnungen, am 17. September in seinem Haus in Bad Homburg gestorben. Otto Ke

    [1731 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2006 Seite 066

    Leute

    IM BLICKPUNKT

    Ein Schaffer, ein Pragmatiker, ein Realist

    Mit seinem 65. Geburtstag scheidet TW-Herausgeber Jörg Hintz aus dem Deutschen Fachverlag aus

    Die FAZ erinnerte am Dienstag dieser Woche anlässlich des 65. Geburtstages von Jörg Hintz am 9. August an ein einzigartiges Phänomen in der deutschen Presselandschaft. Die TextilWirtschaft hatte in den ersten 50 Jahren ihres Bestehens nur zwei Chefredakt

    [5018 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2003 Seite 096

    Business Thema

    Profite durch Dritte

    Peek&Cloppenburg (Düsseldorf) will sich dem zunehmenden Preiswettbewerb mit den Warenhauskonzernen durch einen Ausbau des Private Label-Geschäfts entziehen. Ein professionelles Brand-Management soll P&C-Labels wie McNeal und Review zu Marken machen. Die entstehende vertikale Organisation soll nicht zuletzt für andere Einzelhändler arbeiten. Mit seiner Kooperations-Strategie führt Harro Uwe Cloppenburg sein Unternehmen in neue Geschäftsfelder.

    [26204 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 028

    Handel

    TW-Rangliste der Größten: Das Konzentrationstempo im Textilhandel nimmt wieder zu

    Die Spiel-Macher

    Die 83 größten Textileinzelhandels-Unternehmen eroberten sich im vergangenen Geschäftsjahr 57,1 % des gesamten deutschen Textilumsatzes von 117,8 Mrd. DM. Den Rest teilen sich rund 53000 Unternehmen der Branche. Bei seiner Warenhaus-Tochter Kaufhof hat

    [24603 Zeichen] € 5,75