Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2006 Seite 006

    News

    Li & Fung kauft ein für Karstadt und Quelle

    Der Essener Handelskonzern überträgt dem neuen Partner aus Hongkong das gesamte Importgeschäft

    Als die TextilWirtschaft im März berichtete, der neue Beschaffungs-Partner von KarstadtQuelle werde wahrscheinlich Li & Fung sein, gab es dafür in Essen noch keine Bestätigung. Jetzt ist es offiziell: KarstadtQuelle hat mit der in Hongkong ansässigen Li&

    [3438 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2000 Seite 016

    News

    Fokus

    Shamash übernimmt Kölner Textil-Importeur

    Mit der Übernahme der Kölner Ispert KLW Textilvertrieb GmbH stärkt das international tätige New Yorker Textilunternehmen S. Shamash & Sons Inc. seine Position in Europa und legt den Grundstein zu einer globalen Präsenz. "Wir betrachten dies als Fusion, ni

    [1602 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 09.12.1999 Seite 100

    Business Die Größten

    Textilien, Technik, Turbulenzen

    Wirtschaftskrisen, ein starker Dollar und Währungsturbulenzen an den internationalen Finanzmärkten haben 1998 der weltweiten Textilindustrie zu schaffen gemacht. Über die Hälfte der in der TW-Rangliste aufgeführten größten Textilunternehmen der Welt mussten im vergangenen Jahr Umsatzeinbußen hinnehmen. Die Großen jedoch haben sich in schwieriger Zeit behauptet. Sie nutzten die Krise, schlossen unrentable Geschäftsbereiche und erweiterten ihr Portfolio durch Übernahme von kleineren, in Liquiditätsengpässe geratene Firmen.

    [12574 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textilunternehmen der Welt - Umsatz in Mill. DM

    Amtliche Druchschnitts-Devisenkurse

    Die größten Textilunternehmen der Welt nach Ländern - Umsatz in Mio. DM
    € 5,75