Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 070

Fashion

Und wenn der Schnee staubt...

60000 Besucher auf der Ispo in München. Gute Frequenz, gute Stimmung. Der positive Winter beflügelt die Branche. Ein Hauch von Luxus, Candyfarben und Retro prägen die nächste Saison.

Und wenn der Schnee staubt, und wenn die Sonn' scheint, dann hab' i alles Glück in mir vereint..." Heißt es im Klassiker "Skifoan" von Wolfgang Ambros. Aber auch bei den Ausstellern und Besuchern der Ispo Winter, die vom 1. bis 4. Februar in München stat

[5231 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2009 Seite 052

Fashion Sportstyle Winter 2009/10

Allrounder

Sportbekleidung und Mode sind in der gleichen Welt zuhause. Wir sehen Active-Jacken in der U-Bahn und Fashion-Teile am Hang. Grenzen gibt es kaum noch.

Neulich in der U-Bahn. Ein junger Typ. Mitte dreißig vielleicht. Smarter Anzug, Hemd, Krawatte. Darüber eine sportive Jacke. Betont schmal, sehr modernes Outfit. Als er näher kommt: die gestickte Tatze - Jack Wolfskin. Das ist doch eigentlich kein Modela

[2877 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 190

Fashion Sport Markt Herbst 2008

Athletisch, urban und ein bisschen verrückt

Trendige Sportsfashion und Outdoorbekleidung sind die Umsatz-Motoren im Sporthandel. Auch für Skibekleidung geben die Kunden wieder mehr Geld aus. Die modischen Impulse kommen aus den Boardsport-Linien.

Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender warten dieser Tage mit Sportsendungen von morgens bis abends auf. Skispringen, Biathlon, Ski-Alpin, Skilanglauf, Bob-, Rodel- und Kombinations-Wettbewerbe. Das Interesse der Zuschauer vor den Bildschirmen ist groß

[6916 Zeichen] Tooltip
MIESER SOMMER, GUTES WINTERGESCHÄFT - Textilumsätze im Sporthandel 2007. Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft Sportstyle Preview vom 20.12.2007 Seite 002

Top Trends

TRENDS UND INNOVATIONEN AUS SPORT, MODE UND LIFESTYLE

Bereits zum 68. Mal öffnet die ispo vom 27. bis 30. Januar 2008 ihre Tore, um Fachbesucher aus der Sport, Style- und Fashionbranche über die neuesten Trends, Entwicklungen und Innovationen aus der nationalen und internationalen Sport- und Modebranche zu

[1745 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2007 Seite 076

Fashion

OUTDOOR

"Unsere Erwartungen wurden übertroffen"

Der Wachstumskurs der Outdoor-Branche beflügelt Einkäufer und Anbieter auf der OutDoor.

"Eine phantastische Veranstaltung ist das hier", sagt Gary Bryant, der European Brand Manager von Arc'teryx. "Wir blicken auf sehr geschäftige Tage zurück." Geschäftig, das waren die vier Tage der Friedrichshafener Branchenmesse OutDoor in der Tat, für

[7151 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2007 Seite 138

Fashion Sports Outdoor Sommer 2008

Sports OUTDOOR Sommer 2008

Outdoor bewegt

Die Outdoor-Zielgruppe ist größer geworden. Outdoor-Kollektionen mit Lifestyle-Anspruch gewinnen weiter an Bedeutung. Travel ist das Top-Thema für kommenden Sommer.

Mehr als 800 Teilnehmer testeten, was das Zeug hielt. Auf dem Prüfstand Outdoor-Bekleidung und Equipment. Der Heilbronner Einkaufsverbund Intersport hatte zum Outdoor-Verbrauchertest nach Fischen im Allgäu geladen. Einmal mehr zu sehen: Im Outdoormarkt t

[7104 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2007 Seite 092

Fashion

Ordertendenzen Sport

Mehr Outdoor und ein bisschen Luxus

Funktionsjacken stehen auf der Einkaufsliste für Herbst 2007 oben an. Aber bitte modisch!

Der Trend, der sich nach der schneearmen Wintersaison bereits auf der Ispo deutlich abzeichnete, setzt sich in der laufenden Orderrunde für Herbst 2007 fort. Der Sporthandel will raus aus der Winterfalle und schaut sich verstärkt nach wetterunabhängigen

[5722 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2006 Seite 194

Fashion Sports Outdoor

DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

Gucci und der Wolf

Outdoor ist der Liebling der Sportbranche. Satte Gewinne im ersten Halbjahr. Impulse kommen von neuen Zielgruppen und neuen Themen.

Neulich bei Globetrotter in Köln. Eine gestylte Mittzwanzigerin betritt den Outdoor-Tempel. Schuhe und Tasche von Prada, Victoria Beckham-Jeans, Sonnenbrille von Gucci. Zielsicher steuert sie das Objekt ihrer Begierde an - eine leichte Softshell-Jacke, t

[8067 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2006 Seite 064

Fashion Sports

DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

Smarte Abenteurer

Der Sporthandel profitiert vom langen Winter und der Fußball-Euphorie. Jetzt sind neue Themen dran. Der kommende Sommer zeigt sich urban. Kann das Super-Jahr 2006 getoppt werden?

"Das Geschäft läuft bestens. Die Leute haben wieder Lust, Geld auszugeben. Wir sind zweistellig gewachsen", freut sich Christoph Valenta, Geschäftsführer von Railslide in Frankfurt, über das Geschäft mit Sport. Geht man derzeit durch deutsche Innenstädte

[7812 Zeichen] Tooltip
SPÄTER START MIT SOMMERWARE - Textilumsätze im Sporthandel 2006 (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 02.02.2006 Seite 107

Fashion Stoffe/Frühjahr 2007

Sportstoffe

Die multifunktionellen Alleskönner

Sie atmen, regulieren die Körpertemperatur, zeigen Flecken die kalte Schulter, werden immer robuster und leichter - hochtechnische Sportstoffe sorgen für Zusatznutzen, vermehrt auch in lifestyligen Kollektionen.

W.L. Gore & Associates, Feldkirchen-Westerham, kommt mit einem neuen Konzept für Gore-Tex Bekleidung. " Comfort Mapping" teilt die verschiedenen Bereiche des Oberkörpers in unterschiedliche Klimazonen ein, ähnlich wie auf einer Landkarte. So können versc

[3625 Zeichen] € 5,75

 
weiter