Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 21.04.2011 Seite 15

News Umsätze

Der Stilgruppen-Vergleich

Cash mit Casual

Der Stilgruppen-Vergleich für das 1.Quartal: Ein gutes Ergebnis für DOB und HAKA sowohl bei Umsatz als auch Ertrag

Das 1.Quartal 2011 war für den Modehandel extrem erfolgreich.“ Dieses Fazit zieht Frank Ganzasch, Partner bei der Bielefelder Unternehmensberatung Hachmeister+Partner. Dank einer überdurchschnittlichen Umsatz- und Kalkulationsentwicklung sei damit „e

[2699 Zeichen] Tooltip
DOB: MODERN WOMAN WÄCHST WEITER ZWEISTELLIG Umsatzentwicklung von Januar bis März 2011. Angaben in Prozent HAKA: MODERN MAN IST DER WACHSTUMS-MOTOR Umsatzentwicklung von Januar bis März 2011. Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 21.04.2011 Seite 16,17

News Umsätze

TOPSELLER

Warmes Wetter wie im Juli brachten schon zu Ostern richtige Hochsommer-Stimmung. Entsprechend luftig waren die Favoriten im Handel: knallige Polos und leichte Sakkos für die Männer, farbige Baumwoll-Hosen, funkelnde Tops und zarte Kleider für die Fra

LEICHTE SOMMERSAKKOS Es ist ein echter Aufsteiger in der Männermode – das Sakko. Im laufenden Frühjahr ersetzt es für viele immer mehr die Sommerjacke. „Wir verkaufen Freizeit-Sakkos momentan sehr gut“, sagt Hans Jürgen Schnitzmeier von Manhenke

[2899 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 014

News Umsätze

TOPSELLER

"Es geht um den Spaßfaktor"

Jacken, farbenfrohe Hemden und Schals sind die Frühjahrs-Favoriten zum Saisonstart im breiten Markt der Männermode. Dazu gesellen sich lässige Sakkos und schlanke Anzüge.

Endlich ist sie da, die Sonne. Und mit ihr kommt auch im breiten Publikum der Männer Lust auf neue Teile in der Frühjahrsgarderobe. Anders als im vergangenen Jahr war das Wetter in diesem April zunächst keine große Hilfe im Verkauf. Kein Lustmacher auf d

[7083 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 052

Fashion

PREVIEW SOMMER 2010

Die richtige Balance

Sportswear treibt die Umsätze in der Männermode an. Konfektion hinkt hinterher. Die Anbieter setzen auf mehr Modernität und Lässigkeit: Informal Wear soll die Klassik beleben. Der Handel konzentriert derweil sein Portfolio. Ein Balanceakt.

Wäre die Börse derzeit für alles verantwortlich, so könnte man eine einfache Gleichung aufstellen: Seit März hat der Dax mehr als 1500 Punkte zugelegt. Und schon sind die Umsätze im Modehandel im April nach oben geschossen. Selbst die Anzugabteilungen ko

[8490 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2009 Seite 024

Business

"Das KaDeWe von Minden"

Hagemeyer hat umgebaut und die Verkaufsfläche auf 17000m² erweitert. Die Umwandlung vom Kauf- zum Modehaus ist damit nun abgeschlossen.

Größer, schöner - und ganz konzentriert auf Mode. So präsentiert sich Hagemeyer im ostwestfälischen Minden heute. Schon vor zehn Jahren hatten die Inhaber des mittlerweile 130 Jahre alten Familien-Unternehmens mit der Umwandlung vom Kauf- zum Modehaus be

[16358 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 036

Business

Drei mal eins macht eins

Expansion durch Konzentration - die Unternehmensgruppe Vockeroth hat drei Geschäfte in Melsungen zu einem zusammengefasst. Entstanden ist ein Markenmodehaus mit 2100m².

Joachim Vockeroth ist kein Fan von großen Worten. Er lässt lieber Taten sprechen. Bescheidenheit ist seine Tugend. "Wir haben die Welt nicht neu erfunden. Was wir im Moment machen, scheint richtig zu sein, aber wer weiß schon, ob das in drei Jahren noch

[7054 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 100

Fashion TW Studie Hemd

Die Stammabteilung wird weiterhin heiß geliebt

Sie ist unverzichtbar, wird zunehmend sehr modern nach Stilwelten aufgebaut. Für den Kunden muss klar erkennbar sein, wo er sich befindet. Casual muss sich immer wieder neu erfinden. Mehr frei komponierte Flächen könnten eineAlternative zur Masse ver

So kontrovers das Thema Stammabteilung generell im Handel diskutiert wird, wenn es um Hemden geht, ist sich der Handel einig. Drei Viertel der Befragten sehen in der Kompetenzabteilung nach wie vor die beste Antwort auf die Einkaufsbedürfnisse der Männer

[8810 Zeichen] Tooltip
STAMMABTEILUNG AM STÄRKSTEN - Wo verkaufen sich welche Hemden am besten?

POSITIONIERUNG NACH MODEGRAD UND GENRE

POSITIONIERUNG NACH STILWELTEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 037

Business Handel

Gut Ding will Weile haben

Local Business: Manhenke in Korbach wurde umgebaut. Das Modehaus unterteilt sich nun in ein DOB- und ein HAKA-Haus.

Die Pläne für eine Umstrukturierung ihres 2200m² großen Modehauses Manhenke in Korbach hatten Rainer (43) und Heidi (43) Ueberson schon lange in der Schublade. Bis sich das Ehepaar dann aber tatsächlich dazu durchgerungen hat, sind einige Jahre ins Land

[3799 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2007 Seite 032

Business Handel

"Verändern, erneuern, verjüngen"

Local Business: Nina, Renate und Eddi Winkler investieren 250000 Euro in einen Komplettumbau. Ihr Modehaus in Bensheim stellt sich nun jünger dar.

"Man muss immerfort verändern, erneuern, verjüngen, um nicht zu verstocken." Mit dem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe beginnt Eddi Winkler seine Eröffnungsrede. Die Worte des Dichters beschreiben genau das, was sich die Winklers bei dem Umbau ihres 1

[5958 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 028

Business Thema

VERTRIEBSALLIANZEN

"Wir sprechen immer mehr eine Sprache"

Die Zahl der Flächenkonzepte in Deutschland wächst weiter. Gleichzeitig wird die vertikale Zusammenarbeit intensiver. Der Handel sorgt sich vor lauter Systemen um sein Profil, die Industrie kämpft für ihre Konzepte. Es geht um Vertrauen, Schnelligkei

Effizient und schnell sein wollen Handel und Industrie, wenn sie sich auf der Fläche verbünden, Verantwortung und Aufgaben teilen, um es mit der vertikalen Konkurrenz aufnehmen zu können - Zara und H&M setzen die Maßstäbe. Doch wie vertikal sind diese Bü

[10731 Zeichen] Tooltip
PARTNERSTORES LEGEN ZU - Anteile der Flächen

MEHR MONOMARKENSTORES ERWARTET - Das sagt die Industrie zu Vertriebsallianzen. Angaben in Prozent

FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND
€ 5,75

 
weiter