Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2011 Seite 74,75

Fashion

„Mode aus Bologna macht’s“

Ganz dicht an den Kunden von jung bis alt ist das Modehaus Jung an der Wertachbrücke in Augsburg. Die neue Modern Woman-Abteilung lockt nicht nur Stammkundinnen – auch mit Sahnestücken aus Italien.

Was verkauft Silvia Brinninger der Frau, die im angesagten Frühjahrs-Look – Chino, Bluse, Blazer – den Laden betritt? „Der Frau, die nun die dritte oder vierte Chino im Schrank hat, verkaufe ich ein neues Styling. Zum Beispiel eine bunt gemusterte Bl

[6369 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 082

Fashion

SORTIMENTSCHECK (7)

"Mode - soweit es passt"

Schneider in Fulda ist ein großes Modehaus. Mehrere Gebäude, etliche Etagen, viele Marken von Tally Weijl bis Windsor - ein Haus für Frauen jeden Alters. Eines eint alle: Sie wollen Mode.

Ein richtiges Schmuckkästchen soll die Anlass-Abteilung sein. Denn Anlass ist ein starkes Feld bei Schneider in Fulda. Das ganze Jahr über, von großen Roben für Karnevalsveranstaltungen bis zum jungen Kleid für den Abiball. Von Vera Mont, Ribkoff und Swi

[6495 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2010 Seite 056

Fashion

SORTIMENTS CHECK (4)

"Alle wollen schön sein"

Die Kunden werden mutiger und anspruchsvoller. Das verändert die Sortimente. So auch bei Palm in Heilbronn, seit über 200 Jahren erste Adresse, wenn es um Mode für die gesamte Familie geht.

Ulrike Palm, die das Unternehmen mit ihrem Mann Wolfgang Palm in dritter Generation betreibt und für den DOB-Einkauf verantwortlich ist, kennt ihre Kundinnen. Heilbronn ist eine überschaubare Stadt. Doch vor einigen Wochen hat sie eine Kundenbegegnung de

[6051 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 082

Fashion

Marc O'Polo, nur günstiger

Auch im Mittelgenre der DOB gewinnen sportive Lifestyle-Kollektionen zunehmend an Beliebtheit. Doch es gibt zu wenige davon. Immer mehr Kundinnen wollen Sportives mit Anspruch. Aber nicht alle sind bereit, für eine Jacke 500 Euro zu bezahlen.

Aufbruch Mitte. So lautete der Titel des Mode-Aufmachers in der vorletzten TW. Er skizziert die Diskussion rund um die Modern Woman-Abteilungen in der DOB. Es gibt in der Marktmitte zu wenig Lifestyle. Zu wenig Emotionen. Zu wenig Profil. Zu viel Konfekt

[12393 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 070

Fashion

Mitte heute

Rundgang Mitte quer durch Modern Woman-Flächen. Der melierte Blazer von Mexx oder doch lieber die Gürteljacke von S.Oliver Selection? Das Shiftkleid von Esprit Collection, Betty Barclay oder More & More?

Wie stellen sich kommerziell ausgerichtete Coordinates-Abteilungen dar? Welche Nachbarschaften, welche Unterschiede in den Kollektionen zeigen sich? Wo bleiben Kundinnen stehen, was zieht sie an? Das sind einige der Fragestellungen, unter denen wir in di

[7014 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 078

Fashion

Munich Fabric Start

Enger zusammenrücken

Der Druck nimmt zu. Kosten steigen. Vororder-Limite schrumpfen. Für den Stoff-Einkauf heißt es jetzt, nah am Markt zu disponieren.

Das Gardeur-Team nahm es sportlich. Zu Fuß von der Münchner Freiheit ins MOC. Eine gute Stunde. Der Streik der Münchner Verkehrsbetriebe war am ersten Messetag der Munich Fabric Start ein besonderes Hindernis. Und das in Zeiten strikter Kostenreduzierung

[6882 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2006 Seite 048

Fashion

Die Neue DOB

Frauen lassen sich nicht mehr in klassische Zielgruppen fassen. Das bringt die Sortimente in Bewegung. Traditionelle Abteilungen und Marken-Galerien stehen zur Diskussion. Eine Studie der TW.

Die Söhne sind aus dem Haus, der Mann ist es auch. Leider. Doch sie ist beruflich erfolgreich, arbeitet im Umfeld von Psychologen und deren gut situierten Klienten und verdient recht ordentlich. Früher hatte diese Frau nicht allzu viel mit Mode im Sinn.

[7958 Zeichen] Tooltip
WACHSTUMSFELD - Anteile der Neuen DOB vom gesamten Coordinates-Umsatz - DIE NEUE DOB - Das moderne Marktsegment zwischen Top-Genre, Klassik und trendiger Nische
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 072

Fashion

Umbau in der DOB: Ein Workshop

"Frauen über 40 lassen das Geld da"

Schneller, frischer, spannender. Die Modernisierung der DOB-Sortimente schreitet unaufhaltsam voran. Darüber diskutieren Einkäufer auf Einladung der TW.

Abschied von Modern Woman. Ankunft in der neuen DOB. In einer DOB, in der herkömmliche Zielgruppen-Definitionen und -Abteilungen sich beginnen aufzulösen. Das war vor einem Jahr: Da haben Einkäufer auf einem TW-Workshop über den rasanten Wandel ihrer Kun

[12671 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 056

Fashion

Sortimentskonzepte VII

Appelrath-Cüpper/Köln - Mode, und zwar mutig

Appelrath-Cüpper dreht die Sortimente in Richtung Modern Woman. Speziell in den neuen Häusern steht Klassik nicht mehr im Zentrum.

Es ist Freitagnachmittag. Die Appelrath-Cüpper-Filiale in Köln ist auf allen Etagen sehr gut besucht. Eine ältere Dame mit grauem Haar probiert gerade einen Blazer von Marc O'Polo. Ihre Tochter, um die 40, sucht derweil in der angrenzenden Trend-Welt fü

[6393 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 052

Fashion

Die neue DOB

Wie modern ist Modern Woman? Ein Workshop der TextilWirtschaft

Mit Esprit, S.Oliver und Street One fing alles an. Meist als wilde Young Fashion-Abteilung. Heute sind diese Kollektionen - oder ihre angezogeneren Coordinates-Töchter - fester Bestandteil des kommerziellen DOB-Geschehens. Millionen von Frauen sind mit di

[9701 Zeichen] € 5,75

 
weiter