Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 30.06.2011 Seite 60

Fashion

Wald und Wiese Schöner Schein statt schöner Schlamm. So könnte das Motto lauten, unter dem neue Laub-, Grün- und Brauntöne miteinander kombiniert werden. Aber mehr noch: Das Laub selbst erlebt einen neuen glamourösen Auftritt. Ganz urban. Im Sog de

[2509 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 54,55,56,57,58,59,60,61,62,63,64,65,66,67,68,69,70

Fashion

Catwalk Herbst 2011

Achtung Ladys: Nichts für kleine Mädchen

Die wichtigsten Themen, die stärksten Trends, die besten Schauen. Die große Schauenanalyse der TW. Die Catwalk-Themen für Herbst 2011.

Bei Gucci wandeln die Models als Hollywood-Diven über den Laufsteg – mit Satinblusen und üppigem Pelz. Miuccia Prada möchte die Frauen kommenden Herbst im Sixties-Mantelkleid sehen. Dolce&Gabbana setzt sich mit dem Spiel von maskulin und feminin ause

[14257 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 076

Fashion

TW TASCHEN-STUDIE

Auf dem Prüfstand

Wie wird das Sortiment aufgebaut? Umgebaut? Was ist zeitgemäß?

Wie muss eine Tasche aussehen, um Begehrlichkeiten zu wecken? "Heutzutage müssen Taschen praktische Begleiter sein. Zeitlos. Frauen wollen nichts mehr, das nur für eine Saison angesagt ist. Es geht mehr denn je um Preis-Leistung, Qualität, Handwerk", sag

[5860 Zeichen] Tooltip
WIE DER HANDEL DIE ANBIETER POSITIONIERT

PRÄSENTATION NACH MARKEN DOMINIERT - Anteil Händler, die auf ihren Taschenflächen die Taschen nach den unten genannten Merkmalen präsentieren

MITTE AM STÄRKSTEN - Aufteilung des gesamten Taschen-Sortiments auf die drei Preisgenre-Klassen (in 2 Jahren)
€ 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 074

Fashion

Farbe und Folklore

Die Kindermode-Messen verbuchen ein stabiles Besucherinteresse. Allerdings kaufen die Kunden vorsichtiger. Knallbunte Jacken stehen im Fokus.

Nicht gerade einfach, so könnte man den Start der Kindermode-Orderrunde in diesem Jahr beschreiben. Nicht nur wegen der schwierigen weltwirtschaftlichen Vorzeichen, die die Branche von einer "verhaltenen Orderrunde" im Vorfeld ausgehen ließen. Auch sonst

[5333 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 074

Fashion

Von kleinen Aufsteigern

Moderner, anspruchsvoller, markengetriebener - so muss das Sortiment von heute sein.

Die Kindermodelandschaft hat sich in den letzten Jahren stark verändert: Wo früher die Kindermodeabteilung der Bekleidungshäuser "Alles für das Kind" (kurz AFK) hieß und an Rundständern mehrere bunte Jacken hingen, präsentieren sich dort heute die Marken

[3393 Zeichen] Tooltip
DER MIX MACHT'S - Umsatzanteil der jeweiligen Warengruppen am Sortiment der befragten Händler

LIFESTYLEMARKEN IM KOMMEN - Durchschnittliche Anzahl geführter Lifestyle-Marken, reiner Kindermarken und Produktspezialisten
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2008 Seite 058

Fashion

Schicker Schein

Luxus, Glanz und Eleganz - darauf setzt der New Yorker Handel im Herbst 2008.

Der Präsidentschaftswahlkampf tobt quasi 24 Stunden auf allen Kanälen, in allen Politshows. Die Bankenkrise sowieso. Amerika im Ausnahmezustand. Doch die Sortimente in New York sind davon in diesem Herbst noch weitgehend unberührt. Luxus, Glanz und Glamo

[7181 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 143

Fashion

Thermore

Präsenz in Europa stärken

Thermore S.p.a., Spezialist für Funktions-Wattierungen mit Hauptsitz in Mailand, forciert seine Vertriebs- und Marketing-Aktivitäten in Europa, einschließlich Russland. Verantwortlich dafür ist seit Frühjahr 2006 Peter Mügge, der davor Geschäftsführer vo

[1808 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 072

Fashion

Umbau in der DOB: Ein Workshop

"Frauen über 40 lassen das Geld da"

Schneller, frischer, spannender. Die Modernisierung der DOB-Sortimente schreitet unaufhaltsam voran. Darüber diskutieren Einkäufer auf Einladung der TW.

Abschied von Modern Woman. Ankunft in der neuen DOB. In einer DOB, in der herkömmliche Zielgruppen-Definitionen und -Abteilungen sich beginnen aufzulösen. Das war vor einem Jahr: Da haben Einkäufer auf einem TW-Workshop über den rasanten Wandel ihrer Kun

[12671 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 071

Fashion

"Sport Style ist Leidenschaft"

Hermann Deininger, der neue Leiter Adidas Brand & Creative Direction, über die Ausrichtung von Adidas Originals und Y-3 im Sport Style-Markt

TW: Wann ist eine Sportmarke "stylisch", Herr Deininger? "Style" ist ein Erkennungsmerkmal, das eine Sache einzigartig macht. Unter dem Motto "Celebrate Originality" präsentiert Adidas Originals außergewöhnliche Styles, die die Verbindung von sportlicher

[4030 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2005 Seite 046

Fashion

Catwalk

Die neuesten Trends, die stärksten Themen, die besten Kollektionen. Catwalk, die große TW-Analyse der internationalen Designerschauen.

Klassik statt Kitsch. Ethno statt Gipsy. Frauen wollen nicht länger Girlies sein. Die Zeit von schrillen Paillettentops und überdekorierten Stufenröcken ist vorbei. Ruhe kehrt in die Mode ein. Sie greift auf klassische Anleihen zurück. Diese Botschaft se

[12196 Zeichen] € 5,75

 
weiter