Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 024

    Business Handel

    Hochzeiten in Hongkong

    Oft totgesagt und immer glanzvoller wieder auferstanden: Hongkong gilt als das Shoppingcenter Asiens mit gigantischen Malls, glitzernden Luxustempeln und bunten Straßenmärkten.

    Die Firma heißt Harmonie, und sogar die Visitenkarten sind rosa. Leise plätschert Klaviermusik, Mary Wong eilt im himmelblauen Kostüm über die flauschigen Teppiche. Sie ist Mitte 60, vielleicht älter, und hat Hochzeiten in Hongkong zum Geschäft gemacht.

    [15002 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 052

    Mode

    Neues Trendthema: Asien

    China Girl

    Prada hat im Herbst 1996 damit angefangen. Im März 1997 tauchte Fernöstliches in voller Bandbreite in vielen Stilistenschauen auf. Designer wie Ferretti, Dior, Valentino, Rena Lange und Dolce&Gabbana lassen sich derzeit von China und Japan inspirieren. As

    [10027 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 044

    Handel

    Display Mannequins: Bonaveri fertigt in Italien abstrakte Schaufensterfiguren aus Holz, Glas oder Metallgeflecht

    Kunstvolles unterm Kleid

    db Cento/Ferrara - Figuren aus Pappmaché und abstrakte Torsos aus Metallgeflecht sind nur einige Highlights aus der Mannequin-Kollektion von Bonaveri. Nahe der emilianischen Provinzstadt Ferrara liegt ein nur mit Mühe auf der Landkarte zu findender Flec

    [5069 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03S vom 16.01.1996 Seite 038

    Mode

    TW-Serie "Wohin geht die Mode?": Meinungen europäischer Leitbildhäuser. 7. Neiman Marcus, Dallas Texas

    Der Luxus-Filialist der Welt

    Neiman Marcus, das berühmteste amerikanische Modeimperium mit Stammsitz in Dallas, Texas, und 27 Filialen in den USA, sieht seine Nische in der Zusammenarbeit mit den besten Designern aus aller Welt. Man führt sie zur Gänze, inklusive ihrer Bridge- und "B

    [15061 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 22.09.1994 Seite 002

    Diese Woche

    Beatrice Bongibault

    Ein Profi mit viel Charme

    Madame Bongibault lernt derzeit ihre dritte Fremdsprache. Wenn sie in ihrem Pariser Büro auf die Wand hinter dem Telefon blickt, sieht sie eine vier Meter lange Tafel. Im Moment stehen dort Deklinationen deutscher Wörter. Akkusativ, Dativ, Genetiv. Die Gr

    [3320 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30S vom 27.07.1993 Seite 116

    Industrie

    GFT: Italiener brauchen Konsumkollektionen und müssen dringend Personal abbauen

    In Turin wird mächtig gerührt

    pp Turin - Die GFT, einer der größten Bekleidungskonzerne in Italien, steckt in der Krise. Die Ehe mit Miroglio hat nicht funktioniert. Vor kurzem meldete die TW, daß die Familie Rivetti das Mailänder Kreditinstitut Mediobanca mit der Suche nach neuen Par

    [5573 Zeichen] € 5,75