Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 048

    Mode

    Hochzeit: Auf dem Land geht die Post ab

    Hochzeit im Himmel

    Wer sich heute kirchlich verbandelt, mit Schleier, Schleppe und Schuhen aus Satin, schaut nicht so genau auf die Mark. Wenn schon sich trauen, dann soll ein rauschendes Fest daraus werden. Unternehmen und Dienstleister rund um das junge Glück haben sich a

    [14454 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 20.06.1996 Seite 040

    Mode

    Frankfurt: Die Jungdesigner der Mainmetropole geben Gas

    Geballte Ladung Kreativität

    sd Frankfurt - Frankfurt ist eigentlich eine konservative Bankenstadt, eher bekannt als Börsengeschäfte denn als eine Geburtsstätte heißer modischer Trends. In letzter Zeit gibt es aber erste Anzeichen für einen Aufbruch: Immer öfter wurden Szene-Location

    [6644 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 06.04.1995 Seite 052

    Mode

    Der Markt der Zweitlinien: USA - die "Bridge"-Linien sind oft erfolgreicher als die "Collections"

    Die Töchter überholen ihre Mütter mit Schwung

    le New York - Drei der bekanntesten Konzepte von Designer- Zweitkollektionen wollen jetzt mit Macht die internationale Expansion angehen: "DKNY" von Donna Karan, "CK" von Calvin Klein und "Ralph" von Ralph Lauren. Sie sind durchaus keine Stiefkinder der "

    [12247 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 06.04.1995 Seite 049

    Mode

    Der Markt der Zweitlinien: Eine Übersicht über das Angebot, Meinungen aus dem Handel

    "Ich will die Aussage, aber nicht den Preis"

    ag Frankfurt - Wir erleben seit einiger Zeit eine regelrechte Inflation der "billigen" Nebenlinien internationaler Designer. Die TW hat in Frankreich, Italien, USA und Deutschland recherchiert, um den Markt der Zweitkollektionen transparent zu machen.

    [5104 Zeichen] € 5,75