Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 044

    Journal Fachthema Leicht & Gesund

    Leicht gemacht

    Mit neuen Kommunikationsideen wollen Handel und Industrie die Entscheidung der Verbraucher für gesunde Produkte erleichtern. Von Birgit Will

    [13340 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2006 Seite 048

    Journal Fachthema Käse

    FACHTHEMA: Käse

    Sortiment mit gutem Schnitt

    Käse scheint keine Wachstumsgrenzen zu kennen. Die positiven Vorzeichen - gutes Image, Angebotsvielfalt, günstige Preise und neue trendgerechte Produkte - sorgen für einen anhaltenden Höhenflug. Von Peter Holler

    [14439 Zeichen] Tooltip
    Weich- und Frischkäse lassen Kasse klingeln - Nielsen Lebensmittel Index Deutschland ohne Aldi inkl. kl. 200 qm - 1. HJ. 2006
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 038

    Journal Fachthema Feinkost

    Stattliches Wachstum

    Mit Feinkostsalaten macht der Handel von Jahr zu Jahr ein besseres Geschäft. Ungebrochen ist das Wachstum dieser Warengruppe. Doch auch hier entwickeln sich die Handelsmarken überproportional. Die Haupttrends: Leicht, Cholesterin-arm und eine Diversifikation einiger Hersteller in dem Bereich Brotaufstriche. Gabriel v. Pilar

    [10691 Zeichen] Tooltip
    Feinkostsalate am häufigsten nachgefragt - Absatzverteilung nach Warengruppen in Mio. Verkaufsenheiten - Warenklasse: Feinkost
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 03.02.2006 Seite 052

    Journal Fachthema Leicht & Gesund

    Mehr Geld für weniger Kalorien

    Angst vor dem Dicksein, das schlechte Gewissen der Kaloriensünder und Naschkatzen beleben das Geschäft der Hersteller von gesunden, vitaminreichen und leichten Lebensmitteln mit funktionalem Mehrwert. Von Heike Balzer

    [14540 Zeichen] Tooltip
    Die Hälfte der Haushalte achtet auf gesunde Ernährung

    Anteil der zustimmenden Haushalte (in Deutschland in %) im Vergleich zum Vorjahr
    € 5,75