Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 10 vom 17.03.2011 Seite 72,73,74,75,76,77

Fashion

PARIS

Licht undSchatten

Heterogen, voll starker Kontraste – so sind die Schauen in Paris. Einerseits setzen die Designer auf Minimalismus und schlichte Eleganz. Andererseits auf Opulenz und Farbenfreude.

The King is gone“, stand auf einer Tafel, die ein Fan von John Galliano vor der Dior-Schau in Paris in einer dichten Menge von Neugierigen hochhielt. „Dior konnte nicht anders, als Galliano zu feuern, da ist zu viel Geld im Spiel, aber ich bin hier,

[8814 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2008 Seite 058

Fashion

PARIS

Lichtblick Paris

Mit Leichtigkeit, Helligkeit und viel Glanz setzt Paris den Schlusspunkt unter die internationalen Designerschauen zum Sommer 2009. Ein schlüssiger Schluss.

Bei Dries van Noten entstand dieser Moment. Jener Augenblick, in dem die Saison ihr Bild findet. Es ist im Garten des Palais Royal, Paris. Eine unter zig internationalen Designerschauen für Sommer 2009. Überhaupt kein großes Brimborium in Sachen Inszenie

[7860 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 078

Fashion

Designer-Schauen Sommer 2009

Mailands Metamorphose

Die Männerschauen in Mailand setzen klare Zeichen. Die wichtigste Botschaft lautet: Weg vom Mainstream. Hänger-Tops, tiefe Dekolletés, Unisex-Outfits anstelle von Bikerjackets, Nieten und Kriegsspielen. Eine neue Feminisierung. Die zweite Botschaft:

Miuccia war am mutigsten. Giorgio Armani fokussierte auf die bloße Brust. Dolce&Gabbana zeigten den Waschbrettbauch. Versace und Fendi spielten mit transparentem Feinstrick. Als das Publikum sich nach der Prada-Schau etwas mühsam von den von Rem Koolhaas

[6029 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 082

Fashion

"Für Fashionistas ein Muss"

Sex and the City - endlich. Wie sehen Fashion-People den Film, was sehen sie, und welche Looks bleiben in Erinnerung?

So viel Sex in den Cities New York und London Auch in London und New York ist das Sex and the City-Fieber ausgebrochen. Im Big Apple wimmelt es von Sex-Touristen - oder besser: Sex and the City-Touristen. Bereits während der Laufzeit der TV-Serie etablie

[4787 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 112

Fashion

Catwalk Accessoires

Die Waffen der Frau

Neo-Klassik neben Bohème. Nüchterne Strenge neben Romantik und Ironie. Die DOB-Themen für den Winter stehen. Jetzt kommen die Accessoires dazu. Manchmal sind sie scharf.

Colliers, die über die Schulter reichen, Bracelets so groß wie Ballons, Kopftücher, barocke Broschen. Die internationalen Designer haben sich endlich mal wieder ausgetobt. Zumindest ist das, was diese Saison in London, New York, Mailand und Paris auf dem

[2890 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 090

Fashion

Mailand

DIE REICHEN, DIE RUSSEN UND DIE RUSTIKALEN

GESTERN WAR NOCH GLAMOUR. HEUTE DOMINIERT DAS UNDERSTATEMENT.

Irgendwann in diesen Tagen lief zu später Stunde im Fernsehen eine Reportage über die Russen in St. Moritz. Über die 150 Privatjets, die dort täglich einschwirren, über Hotel-Suiten für 100 000 Euro in der Woche. Und über den Stoßseufzer "Oh Herr, gib mi

[9326 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2007 Seite 046

Fashion

CATWALK

Feminin und farbenfroh. Luxuriös und prätentiös. Verspielt und verführerisch. Die Kreativen in Mailand, Paris und New York forcieren extreme Weiblichkeit. Die wichtigsten Trends. Die stärksten Themen. Die besten Kollektionen. Catwalk - die große TW-Analyse der internationalen Designerschauen.

[16038 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2007 Seite 064

Fashion

Big is beautiful

Wenn die Mode schlichter wird, richtet sich der Blick auf Details. Die Accessoires-Trends der internationalen Designer.

Klotzen nicht kleckern - diesem Leitsatz scheinen die Designer, wie schon in den vergangenen Saisons, auch diesmal bei der Kreation ihrer Accessoires zu folgen. Ob überdimensionierte Ketten, klobige Schuhe mit Extrem-Plateaus oder Mützen in XXL-Format: W

[7036 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 09.02.2006 Seite 066

Fashion

Dynamik am Rhein

Das Order- Wochenende in Düsseldorf. Die DOB ist in Bewegung - zwischen Messe und Medienhafen. Doch bei bester Laune.

Als am Sonntagabend im Ehrenhof in Düsseldorf die Ausstellung von Vivienne Westwood eröffnet wurde, bekam man fast kein Bein auf die Erde. Die Stimmung war überschäumend, der Champagner floss in Strömen. Vivienne Westwood, die Ikone der intellektuellen M

[14017 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 081

Fashion

Die Sammlung Kamer/Ruf im Kunstgewerbemuseum in Berlin

Berlin kauft große Privatsammlung

Stiftung Preußischer Kulturbesitz fördert den Ankauf einer der besten europäischen Mode-Sammlungen

Der Schweizer Bühnen- und Kostümbildner Martin Kamer hat 35 Jahre lang Kleider, Hüte und Schuhe aus drei Jahrhunderten gesammelt. Er hat sich auf Flohmärkten und in Auktionshäusern herumgetrieben und hat ein Vermögen für historische Kleider und Kostüme a

[3860 Zeichen] € 5,75

 
weiter