Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2002 Seite 044

Business Thema

Textiler trotzen der Flaute

Trotz schwacher Konjunktur und Umsatzrückgängen konnten die Giganten ihre Position behaupten. Das ist eines der wichtigsten Ergebnisse der TW-Rangliste 2001 der größten Textilunternehmen der Welt. Deutschlands größter Textilit Claas E. Daun hat auch im vergangenen Jahr sein Imperium durch Firmenkäufe vergrößert.

[10725 Zeichen] Tooltip
Die größten Textilunternehmen der Welt (Teil 1 von 5)

Die größten Textilunternehmen der Welt (Teil 2 von 5)

Die größten Textilunternehmen der Welt (Teil 3 von 5)
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2001 Seite 017

News

Coats putzt Marke Jaeger heraus

Verkauf wird angestrebt

Die britische Textilgruppe Coats plc, Uxbridge, zieht offenbar den baldigen Verkauf ihrer Division Fashion Retail mit den Handelsmarken Jaeger und Viyella in Betracht. Schon im März 2001 hatte man angekündigt, dass das Fashion Business langfristig nicht T

[1785 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2001 Seite 010

News

Coats stützt sich auf Garne und Retail

Jaeger und Viyella laufen gut

Der neue Name Coats plc unterstreicht die radikale Neuorientierung der britischen Textilgruppe aus Uxbridge. Der weltweite Marktführer in seiner Sparte Garne hat den Namen von Coats Viyella in Coats geändert, nachdem der Rückzug aus der Bekleidungsprodukt

[1946 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2001 Seite 015

News

Jaeger verkleinert Produktion

Schottisches Werk schließt

Die britische Bekleidungsmarke und Einzelhandelskette Jaeger, Tochterunternehmen des größten britischen Textilunternehmens, Coats Viyella plc, London, zieht sich aus der Bekleidungsproduktion im schottischen Campbeltown zurück. Von der Schließung der Fabr

[1167 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2000 Seite 081

Business Industrie

Scharfe Schnitte bei Coats Viyella

Größte britische Textil- und Bekleidungsgruppe trennt sich von Marks & Spencer

Die größte britische Textil-und Bekleidungsgruppe, Coats Viyella plc, London, will sich aus dem Marks & Spencer-Geschäft zurückziehen, die Bekleidungsproduktion in Großbritannien schließen und sich von den Bereichen Home Furnishings sowie Marken-Bekleidun

[1617 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2000 Seite 087

Business Industrie

Silberstreifen am Horizont

Coats Viyella setzt die Umstrukturierung fort

Die größte britische Textil- und Bekleidungsgruppe, Coats Viyella plc, London, setzt die Umstrukturierung ihres Kerngeschäfts fort. Die Viyella-Division Contract Clothing, die Marks & Spencer mit Bekleidung beliefert, verlagert die Produktion immer stärke

[2211 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 070

Business Die Größten

Viel Bewegung auf den Rängen

Das Jahr 1998 hat die bisherige Rangordnung der europäischen Bekleidungslieferanten ziemlich durcheinander gebracht. In der Umsatzrangliste 1998 der größten europäischen Bekleidungsunternehmen, erstellt von der TextilWirtschaft, haben auf den Spitzenplätz

[16309 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 077

Business Industrie

Kapazitätsabbau in Großbritannien

Die Bekleidungsindustrie leidet unter Problemen ihres Großkunden Marks & Spencer

Die Probleme der britischen Einzelhandelsgruppe Marks & Spencer werfen ihre Schatten auf die großen Konfektionäre Großbritanniens. Marks & Spencer hat nämlich die Aufträge gekürzt und die Preise reduziert, um wieder mehr Kunden in die Läden zu bekommen. F

[4457 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 081

Business Industrie

Coats Viyella kämpft in allen Divisions

Marks & Spencer-Geschäft wieder mit Gewinn, weitere Produktionsverlagerung

Die größte britische Textil-und Bekleidungsgruppe, Coats Viyella plc, London, hatte 1998 mit den Turbulenzen in den Weltmärkten, schwachem Konsum in Großbritannien und der Pfund-Stärke zu kämpfen. Vor diesem Hintergrund nennt es Chairman Sir David Allianc

[2699 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 070

Business Handel

Noch immer very british

Harrods, das berühmteste Kaufhaus der Welt, feiert sein 150jähriges Jubiläum

Mit einem gigantischen Feuerwerk hat das weltberühmte Londoner Kaufhaus Harrods am 14. Februar sein 150jähriges Jubiläum eröffnet. Ein ganzes Jahr lang soll das Ereignis mit Kunden-Events, Fashion Shows, Wohltätigkeitsinitiativen, Geburtstagspartys und Pr

[10887 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter