Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 102

Industrie

Textilgruppe Hof: Rund 150 Mill. DM werden in den nächsten drei Jahren am Standort Hof investiert

"Schwarze Zahlen in allen Bereichen"

up München - Die zu 80 % zur Südwolle AG gehörende Textilgruppe Hof sieht nach Abschluß der Sanierung neue Perspektiven für qualitatives Wachstum. Es gebe "aktuelle Überlegungen, sich im Bereich Spezialitäten weiter zu stärken". "Wir wollen der kompeten

[6009 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 26.06.1997 Seite 087

Industrie

Coats-Gruppe: Weltweit Partner und Systemlieferant

"Wir sind da, wo die Kunden sind"

oh Kenzingen/Rhauderfehn - Neue Strategien und neue Strukturen kennzeichnen die Entwicklung der britischen Coats-Gruppe in den vergangenen Jahren. Die deutsche Coats-Gruppe blieb davon nicht ausgenommen. "Nur der kann im Wettbewerb erfolgreich sein, der

[4270 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 094

Industrie

TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1995/ zum 31. Mal

Die Größten der Textilwelt

Frankfurt - 436 Unternehmen der Textilindustrie mit jeweils umgerechnet 100 Mill. DM Umsatz und mehr aus 32 Ländern aller fünf Kontinente werden in der TW-Weltrangliste 1995 aufgeführt. Der US-Maschenhersteller Sara Lee Corp. steht mit 10,6 Mrd. DM wieder

[16307 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 31.10.1996 Seite 080

Industrie

TW-Umsatzrangliste der "Top 280 Europas": Europäische Bekleidungsindustrie weiter im Abwärtstrend/Hoffnungen wieder um ein Jahr vertagt/verstärkte Export- und Handelsaktivitäten

Modemarkt legt Denkpause ein

TW Frankfurt - In keiner Phase seit Kriegsende hat der westeuropäische Bekleidungsmarkt - Handel und Industrie gleichermaßen - einen solchen Einbruch, solche Veränderungen erlebt, wie im letzten Jahrfünft. Auch das Jahr 1995 erfüllte nicht die Erwartungen

[19999 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 124

Industrie

TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1994/ zum 30. Mal

Die Größten der Textilwelt

TW Frankfurt - Die Jubiläumsausgabe der TW-Rangliste brach vier Rekorde. Mit 474 (Vorjahr 430) Nennungen ist es in den 30 Jahren die höchste Zahl der aufgelisteten Textilfirmen. Der zweite Rekord sind die 32 (31) Länder; der dritte: vertreten sind alle fü

[14063 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 16.11.1995 Seite 106

Industrie

Welbeck UK: Nach dem Management Buyout auf Wachstumskurs

Investitionen in moderne Technologie

ed London - Durch die Verbindung von langjähriger Tradition mit neuestem Design und Spitzen-technologie hat die Welbeck UK Ltd., Nottingham, ihre Position im britischen Markt ausgebaut und entwickelt zugleich verstärkte Exportaktivitäten. Seit dem Manag

[4157 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 076

Industrie

Die "Top 260" in Westeuropa: Zum 6. Male TW-Umsatzrangliste der größten Bekleidungshersteller, 1994 war ein "schwarzes Jahr", und auch 1995 bringt noch nicht die Wende

Tiefe Schatten

lc Frankfurt - Es kam für die westeuropäische Bekleidungsindustrie (Web- und Maschenware) 1994 noch schlimmer als befürchtet. Die Konjunktur, die sich in der Gesamtindustrie leicht besserte, und der Verbraucher ließen die Branche im Stich. Die Talfahrt se

[17100 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 19.10.1995 Seite 105

Industrie

Kurz notiert

Die Adidas AG, Herzogenaurach, und dessen Mehrheitsaktionär Sofedim SA planen für den 17.11.95 die Aufnahme des Handels von Stammaktien an der Frankfurter Wertpapierbörse. Der Emissionspreis soll am 13.11. bekanntgegeben, der Börsenprospekt für die Plazie

[4283 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 075

Industrie

Coats Viyella: Umsatz im Geschäftsjahr 1994 auf 2,59 Mrd. £ gestiegen

Der Mode-Einzelhandel legt zu

ed London - Die größte britische Textil- und Bekleidungsgruppe, die Coats Viyella plc, London, hat im Geschäftsjahr 1994 den Umsatz um 5,9% auf 2,59 Mrd. £ (rund 6 Mrd. DM) gesteigert. Verluste aus Veräußerungen belasteten das Ergebnis des Unternehmens

[4681 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 09.03.1995 Seite 084

Industrie

Berghaus-Gruppe: Dezentralisierung sichert Wachstum

Auf Brautschau nach Coordinates

bd Düsseldorf - Die Berghaus International Fashion Group, Amsterdam, die seit 1993 zu Coats Viyella gehört, will noch in diesem Jahr über den Kauf eines Unternehmens in das Kombimode-/ Coordinates-Geschäft einsteigen. Präsident Pieter Deiters denkt dabe

[4318 Zeichen] € 5,75

 
weiter