Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 024

Business

"Wir müssen authentisch und ehrlich sein"

Auf dem fünften Modemarketing-Kongress von TW und Horizont plädieren Experten für eine glaubwürdige Kommunikation

Authentizität war das große Schlagwort auf dem Modemarketing-Kongress, den die TextilWirtschaft und der Schwestertitel Horizont am 2.September im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt veranstalteten. Dr. Ulla Ertelt, geschäftsführende Gesellschafterin de

[10115 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 024

50. TW-Forum

TW-Forum 2008

Schöne neue Welt

50 Jahre TW-Forum. Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Über 500 Gäste. Die TW-Forumpreise 2008 sind verliehen - sie gehen an: Peek & Cloppenburg, Hugo Boss, Claas E. Daun und das Label 6267.

Wie sind die Kunden von morgen? Wo kaufen sie, was kaufen sie? Vor genau 50 Jahren waren das die Fragen, die man stellte auf dem 1. "Werbeforum der TextilWirtschaft". Fünf Dekaden später hat sich an diesen Herausforderungen nichts geändert. Wir feiern da

[3225 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2006 Seite 028

Business Thema

"Wir sind bereit für eigene Läden"

Brax startet 2007 mit Monomarken-Stores und präsentiert sich erstmalig auf dem Pitti Immagine Uomo mit der Linie X&More. Dieses Jahr schließen die Herforder mit einem 5%-igen Umsatzplus auf 213 Mill. Euro ab. Im kommenden Jahr sollen 221 Mill. Euro e

Bei Brax passiert nichts ohne gündliche Planung und Bedacht. So vergingen von der Idee, zu den Hosen auch Strick anzubieten, bis zur ersten Produktion rund zweieinhalb Jahre. "Ich frage mich immer, was muss ich tun, um Marktführer in der neuen Produktgru

[7944 Zeichen] Tooltip
STETIGES WACHSTUM - Brax-Umsatz in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 028

Business Handel

"Wir brauchen keine Toplagen"

Local Business: Weingarten aus Köln startet in Düsseldorf die Filialisierung

Freude und Stolz unterdrückt Annegret Weingarten nicht, als sie zum Rundgang durch die neue Filiale an der Düsseldorfer Schadowstraße bittet. Warum sollte sie auch? Seit Jahren wollte sie mit dem Familienunternehmen Weingarten - eine Kölner Institution -

[5762 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 09.09.2004 Seite 008

News

Berlin will jetzt auch den breiten Markt

Die Messe Berlin plant für Januar 2005 auf 30000m² Fläche den Start der neuen Modemesse B-in-Berlin. Potenzielle Aussteller zeigen Interesse, der Verband bekennt sich zu Düsseldorf.

Jetzt stehen Name und Konzept: B-in-Berlin soll sie heißen, die Modemesse der Messe Berlin Fashion Capital GmbH iG, einer Tochter der Messe Berlin GmbH. Sie soll parallel zu den - inzwischen acht (siehe Kasten) - anderen Berliner Modemessen vom 21. bis 23

[5312 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 020

45. TW-Forum

Community, Commerce, Culture

Ein faszinierendes neues Ambiente. Jünger, progressiver. Ein volles Haus. Ein Kongress reich an Ideen und Kommunikation. Preisträger, die mit innovativen Produkten neue Geschäftsfelder aufreißen. Mehr als 400 Gäste. Das 45. Forum der TextilWirtschaft als Symbol für Aufbruch in der Branche.

[3243 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S056

Das Jahr Prognosen 2003

Was bringt 2003?

Nachgefragt Wann kaufen die Kunden wieder? Birgit Brüns, GfK, Nürnberg: Textilkäufe beginnen im Kopf: Wünsche, Begehrlichkeiten, Schönheit, Emotionen, Träume - alles das, was derzeit Mangelware ist. Wo bleiben diese Themen in der Textilpresse? Und i

[38971 Zeichen] Tooltip
Perspektiven 2003: Ein weiteres schwieriges Jahr - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2003 in folgenden Punkten aus?

Preise sind zu hoch - Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie sollte generell billiger werden."

Konsumzurückhaltung steigt weiter - Zustimmung zur Aussage: "Ich glaube, dass ich nächstes Jahr weniger Geld als dieses Jahr für Bekleidung ausgeben werde."
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2001 Seite 065

Business Praxis

Termine

"Dachmarken-Forum 2001 Das Geschäft ist die Marke" heißt eine Tagung der Unternehmensberatung Retail Concept, Düsseldorf, in Zusammenarbeit mit der TextilWirtschaft. Die Veranstaltung findet am 15. Mai in Düsseldorf statt und beschäftigt sich mit dem wich

[1974 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 16.12.1999 Seite 174

Business Industrie

"Schneller als die Vertikalen"

Brax Leineweber zieht für sein Textil-Logistikzentrum erste Bilanz

Brax Leineweber in Herford hat vor einem Jahr sein Logistikzentrum mit einer Gesamtkapazität von 745000 Teilen in Betrieb genommen. Das hochautomatisierte Versand- und Lagersystem, in Zusammenarbeit mit der Dürkopp-Fördertechnik in Bielefeld entwickelt un

[1981 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 048

Business Handel

Konzepte im Wettbewerb

Um "Handelskonzepte im Wettbewerb" ging es auf der diesjährigen BTE/BSE Unternehmertagung. 230 Teilnehmer hörten Vorträge aus unterschiedlichen Perspektiven: Es ging um die neuen Filialkonzepte des Kaufhof, um vertikale Anbieter wie Zara, um Franchising.

[13363 Zeichen] € 5,75

 
weiter