Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 24 vom 17.06.2010 Seite 024

    Business

    "Der Kunde führt uns"

    Gipfeltreffen der Schuhbranche: Zum ersten Mal lud die TextilWirtschaft zum Footwear Summit nach Pirmasens ein. Eineinhalb Tage vollgepackt mit Diskussionen über LUG und Bling-Bling.

    Die Liebe zum Produkt ist in der Schuhbranche außergewöhnlich." Da ist sich Christoph von Guionneau, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Ludwig Görtz in Hamburg, sicher. Das eint alle hier. Eine Branche, die auf Knien über den Teppich rutscht, die so

    [8126 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 024

    50. TW-Forum

    TW-Forum 2008

    Schöne neue Welt

    50 Jahre TW-Forum. Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Über 500 Gäste. Die TW-Forumpreise 2008 sind verliehen - sie gehen an: Peek & Cloppenburg, Hugo Boss, Claas E. Daun und das Label 6267.

    Wie sind die Kunden von morgen? Wo kaufen sie, was kaufen sie? Vor genau 50 Jahren waren das die Fragen, die man stellte auf dem 1. "Werbeforum der TextilWirtschaft". Fünf Dekaden später hat sich an diesen Herausforderungen nichts geändert. Wir feiern da

    [3225 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 020

    47. TW-Forum

    47. TW-FORUM TW-FORUM 2005

    Global handeln - lokal denken

    Der Modemarkt im Zeichen der Globalisierung. Riesige Herausfordertungen - und riesige Chancen. 450 Gäste, so viele wie noch nie, kamen zum 47. Forum des TextilWirtschaft in die Heidelberger Print Media Academy und ins Schloss Schwetzingen.

    Yao Mingh lebt in Texas. Er ist mehrfacher Millionär, misst 2,35 Meter und mischt zurzeit die US-amerikanische Basketball-Liga NBA auf. Die Chinesen sind stolz auf ihr Idol. Und die Führung ist es auch. Die Betonkader der Kommunistischen Partei haben den

    [3273 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2003 Seite 104

    Business Handel

    Wehmeyer: Neue City-Häuser

    Start in der Hagener Volme-Galerie. Herbst-Eröffnung in Dortmund

    Der Bekleidungsfilialist Wehmeyer aus Aachen, 100%-ige Tochter des KarstadtQuelle Konzerns, hat das Store-Konzept für die City-Häuser überarbeitet. Die neue Warenpräsentation soll die Kunden schnell über das Angebot informieren und eine gute Orientierung

    [4125 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 020

    45. TW-Forum

    Community, Commerce, Culture

    Ein faszinierendes neues Ambiente. Jünger, progressiver. Ein volles Haus. Ein Kongress reich an Ideen und Kommunikation. Preisträger, die mit innovativen Produkten neue Geschäftsfelder aufreißen. Mehr als 400 Gäste. Das 45. Forum der TextilWirtschaft als Symbol für Aufbruch in der Branche.

    [3243 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2002 Seite 022

    44. TW-Forum

    44. TW-Forum

    Change & Challenge

    Zum 44. Mal lud die TextilWirtschaft in der vergangenen Woche zum Forum nach Heidelberg und Schwetzingen ein. Über 500 hochkarätige Gäste kamen. Die diesjährigen Forum-Preisträger und die Referenten in Schwetzingen machten deutlich: Es gelten neue Spielregeln in der Branche.

    [3059 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2001 Seite 040

    Business Handel

    Der Preis ist heiß: Pricing 2002

    Bald fällt das Rabattgesetz, und auch die DM-Umstellung auf den Euro rückt immer näher. Wie geht der Handel damit um? Welche Preisstrategien sind möglich? Und vor allem: Wie kann der Handel diese umsetzen? Die Teilnehmer des TW-Sales-Forums stellten sich der Diskussion: "Der Preis ist heiß - Pricing 2002".

    [11534 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2001 Seite S022

    Outfit Taschen

    Taschen im Bekleidungshandel

    Schnelle Gangart

    Taschen sind zu einem interessanten Umsatzbringer im Bekleidungshandel geworden. Immer mehr Textilgeschäfte erweitern mit Taschen, Schuhen und Accessoires ihre Sortimente. Sind Taschen ein wachsendes Feld? Dazu einige Handelsstimmen. Ilse Ostermeier, Os

    [2597 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2000 Seite 063

    Business Praxis

    Neue Flanke im Wettbewerb?

    Beim HIS-Kongress in Münster dreht sich alles um E-Commerce

    Die HIS-Kongresse der Universität Münster haben mittlerweile Tradition. HIS steht für Handelsinformationssysteme. Am 30. und 31. Mai dieses Jahres dreht sich in Münster alles um E-Commerce. Der Kongress bietet eine aktuelle Mischung aus Präsentationen/Ref

    [1647 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2000 Seite 122

    Business Praxis

    E-Commerce-Tagung: Die schon traditionsreiche Veranstaltung "HIS" (Handelsinformationssysteme) an der Universität Münster beschäftigt sich am 30./ 31. Mai 2000 mit dem Thema E-Commerce. Der Schwerpunkt der Tagung: der elektronische Verkauf an den Verbrauc

    [1475 Zeichen] € 5,75