Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 084

    Köpfe Karriere

    Vielfalt und soziale Verantwortung

    W.L. Gore und Timberland als Arbeitgeber ausgezeichnet

    Zu den 100 Unternehmen, die in diesem Jahr beim Wettbewerb "Deutschlands beste Arbeitgeber" ausgezeichnet wurden, gehören auch zwei Unternehmen aus der Textilbranche. Die W.L. Gore&Associates GmbH, die deutsche Tochtergesellschaft des amerikanischen Hers

    [2120 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 041

    Business Industrie

    MARKETING

    Sportler zeichnen für Adidas. Adidas, Herzogenaurach, setzt seine 2004 gestartete Kampagne "Impossible is nothing" fort. Geschichten über persönliche Erfolge von berühmten Sportlern stehen im Mittelpunkt. 30 Sport-Stars berichten mit selbst gezeichneten

    [2131 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2003 Seite 022

    Fashion

    Erfolgs- Modell Crossover

    EMI: Erfolgsmodell Crossover

    19. EMI-Kreativ-Konferenz in Berlin. Kreativität heißt Ideen auskochen. Bei der jüngsten Tagung wurden drei Kreativitäts-Küchen präsentiert: Deutschlands bester Küchenbauer Bulthaup, die Design-Werkstatt von Jette Joop und die italienische Erfolgsmarke Coast, Weber & Ahaus von Francesca und Remo Ruffini.

    [19562 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 026

    Fashion

    Die Mode in den Zeiten der Cholera

    Die Welt ist melancholisch geworden. Als das Europäische Mode Institut (EMI) am Wochenende in Berlin tagte, wurde sie fröhlicher. Der prominenteste Redner war Dr. Santo Versace. Er hat an die Branche appelliert, mutiger, optimistischer und leistungsbereiter zu werden. Namhafte Referenten aus der Schweiz, aus Österreich, aus Italien, aus den USA und aus Deutschland plädierten für Mut und Innovationsbereitschaft.

    [16414 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2001 Seite 026

    Fashion

    Geht dem Luxus die Luft aus?

    Das Europäische Mode Institut (EMI) - getragen von der TextilWirtschaft und dem Deutschen Mode-Institut - tagte am Wochenende in Potsdam und Berlin. Headline der Tagung: Erfolgswelten Luxus - Design - Marke - Visionen - Zukunft. Hintergrund: Verändert der 11. September die Welt des Konsums? Was wird aus dem Geschäft mit dem Luxus? Gelten neue Regeln für die Marken? Was wird aus der Zukunft? Als Prototypen erfolgreicher Marken präsentierten sich dabei die italienischen Luxusfirmen "Sergio Rossi" (Schuhe) und "I Pinco Pallino" (Kindermode).

    [10757 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1993 Seite 097

    Industrie / Chemiefasern

    L.W. Gore: Balance Project stößt auf wachsendes Interesse des Handels

    "Wir machen keine Bio-Jacke"

    up Putzbrunn - "Balance Project" ist das neue Label der L.W. Gore & Associates GmbH, Putzbrunn bei München, für recycling-freundliche Bekleidung aus Gore-Tex. "Wir machen keine Bio-Jacken", betonte Richard Leckenwalter, der für das auf drei Jahre Testze

    [10319 Zeichen] € 5,75