Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2004 Seite 044

    Journal Strukturwandel

    Die neuen Verteiler

    Der Getränke-Fachgroßhandel verliert mehr und mehr seine Eigenständigkeit. Immer häufiger steigen Brauereien in die Distribution mit ein. So wird ihr Einfluss zur strategischen Größe. VON MANFRED VOSSEN

    [20104 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2001 Seite 014

    Rückblick Recht

    Highlights

    • Wirbt ein Filialleiter einer unselbständigen Filiale in wettbewerbswidriger Weise, so wirkt sich dieses Verhalten auch gegen das Filialunternehmen als Ganzes direkt aus. Dies entschied der Bundesgerichtshof im Januar 2001. • Das Warenhaus Karstadt lie

    [5686 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 24.12.1998 Seite 024

    Service Rückblick Recht

    Wettbewerbsrecht

    Der Kampf gegen Werbeverbote für Alkohol- und Tabakprodukte und die Entscheidungen des I. Zivilsenats in Karlsruhe standen im Jahre 1998 im Mittelpunkt des Interesses in dieser Branche. Das Tabak-Werbeverbot, das im Dezember 1997 von den Gesundheitsminist

    [11085 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 14.11.1997 Seite 058

    Journal Report Bier

    Alte Probleme,neue Erfolgsmodelle?

    Deutsche Brauer haben auf dem heimischen Markt genug zu tun - Im Ausland kaum aktiv / Von Herbert Latz-Weber

    Im Vergleich zum den ausländischen Bierriesen wirken selbst große deutsche Markenbrauereien und Braukonzerne wie Micro-Breweries. Trotz der Tatsache, daß in Deutschland etwa ein Zehntel der Weltbiermenge hergestellt wird, sind deutsche Brauereien internat

    [23827 Zeichen] € 5,75