Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Seite 016

    Industrie

    Bitburger sieht gute Ausgangsbasis

    Wachstum in allen Segmenten geplant - König Pilsener aufgewertet - Wernesgrüner wieder offensiv

    Frankfurt, 18. Januar. Die Bitburger Brauerei-Gruppe ist weiterhin auf Wachstum programmiert. Sowohl die nationalen wie auch die regionalen Marken sowie die Spezialitäten sollen 2007 ausgebaut werden. Das Absatzplus von 0,8 Prozent im Vorjahr gibt dabei

    [4104 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2006 Seite 012

    Industrie

    Prioritäten bei Bitburger

    König als künftige Top-Marke - Außendienst neu ausgerichtet

    Frankfurt, 20. Juli. Die Bitburger Brauerei Gruppe positioniert König Pilsner als Top-Premiummarke und richtet ihren Vertrieb neu aus. Der Außendienst der fünf Unternehmen orientiert sich künftig nach strategischen Prioritäten. Bei der nach eigenem Verst

    [4343 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 20.01.2006 Seite 022

    Industrie

    Bitburger muss Federn lassen

    Frankfurt, 19. Januar. Die Bitburger Gruppe hat mit 4,08 Mio. hl Bier und Biermixgetränken ihren Vorjahresabsatz (4,12 Mio. hl) nicht ganz erreicht. Gründe sind u.a. die Rückgänge im Premiumsegment und bei der Sorte Pils. Dank des milden Bieres "Bit SUN"

    [1301 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 14.11.1997 Seite 058

    Journal Report Bier

    Alte Probleme,neue Erfolgsmodelle?

    Deutsche Brauer haben auf dem heimischen Markt genug zu tun - Im Ausland kaum aktiv / Von Herbert Latz-Weber

    Im Vergleich zum den ausländischen Bierriesen wirken selbst große deutsche Markenbrauereien und Braukonzerne wie Micro-Breweries. Trotz der Tatsache, daß in Deutschland etwa ein Zehntel der Weltbiermenge hergestellt wird, sind deutsche Brauereien internat

    [23827 Zeichen] € 5,75