Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2009 Seite 014

    Industrie

    Wick schiebt LEH den Riegel vor

    Vertriebsbindung soll apothekenexklusive Produkte aus dem Massenmarkt verdammen

    Frankfurt. Bevor dm Drogeriemarkt mit einem breiten Sortiment apothekenexklusiver Produkte startet, will Wick diesen Vertriebsweg durch Verträge mit den Apothekern blockieren. Diesen geht jedoch der Procter& Gamble-Vorstoß zu weit. Bisher haben die Apot

    [3614 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 30.07.2004 Seite 010

    Industrie

    Frischer Wind auf dem Bonbonmarkt

    Chupa Chups, van Melle und Lofthouse gründen Gemeinschaftsunternehmen - "Fisherman' s Friend" unter neuem Dach

    Frankfurt, 29. Juli. Die drei Zuckerwarenhersteller Chupa Chups, Perfetti van Melle und Lofthouse gründen mit Wirkung zum Jahresbeginn 2005 ein Joint Venture für Deutschland. Mit über 100 Mio. Euro Umsatz rückt das neue Unternehmen hinter Storck in die Sp

    [5465 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2001 Seite 012

    Industrie

    Harte Zeit für Procter in Deutschland

    Schwalbacher planen drastischen Personalabbau - Markenschmiede muss auf wichtigen Märkten empfindlich Federn lassen

    Frankfurt, 23. Mai. Der Belegschaft von Procter & Gamble weht ein scharfer Wind entgegen: Nicht nur die Wechsel im Management haben für Unruhe gesorgt - jetzt droht ein massiver Stellenabbau. Wenig rosig ist die Entwicklung in wichtigen Schlüsselmärkten.

    [3728 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 012

    Industrie

    Procter plant Markteintritt bei Snacks

    Produktion von Kartoffelchips in Belgien - Der deutsche Markt ist stark in Bewegung / Von Andreas Chwallek

    Frankfurt, 25. Juli. Procter & Gamble plant den Eintritt in den stark wachsenden deutschen Snack-Markt. Die Produkte werden bereits getestet. Im belgischen Mechelen hat der Konzern eine Fabrik für sogenannte Stapelchips gebaut. Schon seit einigen Wochen

    [4487 Zeichen] € 5,75