Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 040

Business 100 Jahre L+T

Der Jahrhundert-Händler

Osnabrück ist ein Fixpunkt auf der Modehandels-Landkarte. Der Grund: Lengermann + Trieschmann

Das hohe Lied der inhabergeführten Fachhändler, die sich voll und ganz auf ihre Stärke am eigenen Standort konzentrieren, wird häufig angestimmt. Gern werden diese einschlägig bekannten Häuser, angesiedelt in Städten wie Husum, Mannheim und Ravensburg, a

[30959 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2008 Seite 060

Fashion

PREVIEW HERBST 2009 DOB

So war's. So wird's.

Nervenkitzel. Ein ständiges Auf und Ab. So war der Herbst. Fest steht lediglich: Die Frauen wollen es einzelteilig und feminin-sportiv. Dem folgt der DOB-Handel. Mit geringerer Vororder. Doch mit mehr Highlights.

Bleiben wir sachlich, heißt es vielerorts. Wenn man dieser Tage durch den bundesdeutschen Modehandel geht und durch die Modeindustrie reist. Zwar sprechen alle über die Krise. Doch noch schlägt sie sich nicht so in unserer Branche nieder wie in anderen.

[10736 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2007 Seite 082

Fashion

In neuem Licht

Die schmale Form ist im Markt angekommen. Laute Streifen und Dessins sind verschwunden. Junge Kunden haben wieder Lust auf Formalwear. Der Anzug ist Motor einer neuen Bewegung.

Donnerstagabend, kurz nach 23Uhr. Als die bekannten Klänge von Michael Jacksons "Billy Jean" einsetzen, ist es soweit: Comedy-Rowdy Oliver Pocher tanzt zum ersten Mal als Harald Schmidts neuer Show-Partner ins Rampenlicht. Routinier Schmidt erwartet ihn

[6733 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2007 Seite 024

Business Thema

TW Young Professionals Day

Generation Zukunft

Mehr als 500 Teilnehmer und viele namhafte Unternehmen aus Industrie und Handel auf der Suche nach Nachwuchsmitarbeitern: Riesenandrang beim TW Young Professionals Day in Frankfurt.

Am Ende des Tages hat Mirjam Baak einen Plan. "Ein Trainee-Programm wäre genau das Richtige für mich", sagt die Stuttgarter Studentin, kurz bevor sie den TW Young Professionals Day in der Frankfurter Goethe-Universität verlässt. "Ich habe hier mit so vie

[3008 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 056

Business Vertriebsallianzen

"Die Shoperitis ist vorbei"

Die Flächen sind verteilt. Jetzt werden Partnerschaften intensiviert und Monomarken-Stores forciert

Wenn er nicht im Laden war, lief gar nichts. Coen Duetz weiß aus eigener Erfahrung, wie schwierig es heute ist, allein mit einem Multibrand-Store Geld zu verdienen. "Das geht nur mit einem starken Inhaber, einem starken Namen. Da gibt es nur noch ganz wen

[16062 Zeichen] Tooltip
Flächensysteme in Deutschland

Franchising wächst - Anteile der Vertriebsallianzen

Gemeinsame Bewirtschaftung - Regelungen zur Warensteuerung.
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2005 Seite 018

BTE-Mitteilungen

BTE unterstützt RFID-Machbarkeitsstudie

Standardlösung für die Praxis angestrebt

Der BTE setzt sich aktiv für die Einführung der Radiofrequenz-Technologie für Identifizierungszwecke (RFID) ein. Mit RFID lassen sich in der logistischen Kette eindeutige Kostenvorteile erzielen, die auch dem mittelständischen Textilfachhandel zugute komm

[2859 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 026

46. TW-Forum

TW-Forum 2004

Anders kaufen

Emotion. Aufregung. System. Viele Wege führen zum Kunden. Das TW-Forum 2004 würdigte aktuelle Erfolgsmodelle und skizzierte Strategien für die Zukunft.

"See me, feel me, touch me, buy me" - die Formel klingt so einfach. Für Heiner Oberrauch, Inhaber der gleichnamigen Unternehmensgruppe in Südtirol, ist sie schlichtweg Basis für geschäftlichen Erfolg. Oberrauch baut auf Emotionalität, auf Wareninszenierun

[3999 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2003 Seite 054

Business Handel

Alles wird anders im Allgäu

Das erste Kemptener Einkaufszentrum soll Kaufkraft aus dem Umland anziehen

Eine neue Zeitrechnung hat in einer der schönsten deutschen Ferienlandschaften begonnen. Ob sie Gutes oder Schlechtes bringt, darüber gehen die Meinungen in Kempten und Umgebung weit auseinander. Im Fokus steht das Forum Allgäu mit 23000 m² Verkaufsfläche

[3396 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2002 Seite 078

Business Handel

Von Konkurrenz und Chancen

Local Business: Stenger in Bad Kreuznach setzt auf Marken und faire Preise

Zwei Ereignisse haben im Jahr 2001 die Bad Kreuznacher Modehandelslandschaft nachhaltig verändert. Erstens: Ende des Jahres hat Hennes&Mauritz in der 44000 Einwohner zählenden Stadt eine Filiale eröffnet, in 1a-Lage in der Fußgängerzone, wo die Filialiste

[7324 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2001 Seite 026

Fashion

Wie es allen Frauen passt

Sie haben weder allzu runde Hüften, noch dicke Oberarme noch eine speckige Taille. Sie haben allenfalls ein kleines Bäuchlein oder Oberarme, die nicht mehr den Streichholzmaßen jugendlicher Models entsprechen. Sie haben vielleicht keine Idealfigur mehr, aber unverändert hohe modische Ansprüche und vor allem Geld, das sie nicht ausgeben können. Immer mehr Frauen jenseits der Größe 40 haben Schwierigkeiten, etwas Schickes zum Anziehen zu finden. Ein Dilemma, dem Handel und Industrie jetzt verstärkt Rechnung tragen wollen.

[11176 Zeichen] € 5,75

 
weiter