Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 032

    Unternehmen Papier

    Bei Papier steht das Gefühl im Zentrum

    Die Papierfabrik Scheufelen macht Papier für Augen und Sinne/Zanders Feinpapiere geht mit dem Wettbewerb ,,Book of Silk'' ungewöhnliche Wege

    FRANKFURT Bisher galt Papier für die meisten Anwender als ein Stoff, auf den gedruckt wird. Die Papierfabrik Scheufelen und Zanders Feinpapiere setzen dagegen auf die Emotionalität von Papieren. Und sie beschreiten neue Vermarktungswege. "Wer von Haptik

    [6298 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 22 vom 03.06.1999 Seite 062

    Neue Bücher

    Bücher und ihre kreativen Seiten

    Neu erschienen: Jahrbuch der Werbung/Promis als Message und Markenartikel/ Top-Modefotos/Kluges über Typographie

    Werbliche Kreativität wird immer wieder neu buchstabiert. Die Wandlungen von Zeitgeist und Ästhetik befruchten die Werbung, und die omnipräsente Werbung formt Zeitgeist und die Vorstellungen vom Lebenswerten. Ergebnisse dieser Wechselbeziehung präsentiere

    [5262 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 069

    Personality

    Weniger ist für ihn mehr

    Der Ex-Chefdesigner von Braun, Prof. Dr. Dieter Rams, ist neues Ehrenmitglied des ADC

    FRANKFURT Der Name Dieter Rams ist mit der Gestaltungswelt des traditionsreichen Elektrogeräteherstellers Braun eng verbunden. Jetzt wurde der Designer, der dem deutschen Design Weltgeltung verschafft hat, zum ADC- Ehrenmitglied ernannt. Auch Prof. Dr.

    [4717 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 10.03.1995 Seite 032

    Agenturen Interview

    Filmnachwuchs ist im ADC ein Stiefkind

    Hans-Joachim Berndt möchte junge Kreative stärker fördern / Filmhaus München hat das Tief nach dem Scheitern der Defa-Dok-Film-Pläne überwunden

    FRANKFURT Hans-Joachim Berndt vom Filmhaus München, Gewinner unzähliger Preise, Professor an der Nürnberger Akademie der Bildenden Künste und ADC- Mitglied, äußert sich im Gespräch mit HORIZONT über Kreativwettbewerbe, Nachwuchsförderung, die Zusammenarbe

    [10277 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 10.03.1995 Seite 045

    Personality Management & Karriere

    Lucky-Strike-Macher ist neuer ADC-Liebling

    BAT-Vorstandschef Bernd Schweitzer wird auf dem ADC in Berlin als Kunde des Jahres geehrt

    HAMBURG Seit sechs Jahren hebt sich die BAT mit der Werbung für Lucky Strike wohltuend von den schönen Welten in der Zigaretten-Werbung ab. Sie wurde mit dem ungewöhnlichen Auftritt die erfolgreichste Neueinführung der vergangenen zehn Jahre. Die Macher d

    [3976 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1994 Seite 052

    PERSONALITY Management & Karriere

    ADC kürt Winzer und Lucky-Strike-Mann

    Der ehemalige GGKler Wolf Rogosky ist das Ehrenmitglied des Jahres 1994 / BAT-Vorstandsvorsitzender Dr. Bernd Schweitzer ist der Kunde des Jahres

    FRANKFURT Mit Wolf Rogosky hat der ADC in diesem Jahr einen ehemaligen GGK-Mann zum Ehrenmitglied des ADC gekürt. Der Erfinder manch legendärer Kampagne ("Jägermeister") hat sich schon längst aus dem aktiven Werberleben zurückgezogen und bekennt sich als

    [5227 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1994 Seite 050

    Personality Management & Karriere

    ADC-Kunde: Sozusagen in Jeans geboren

    Heiner Sefranek, Geschäftsführer der Mustang-Firmengruppe im schwäbischen Künzelsau, ist vom ADC zum Kunde des Jahres 1993 gewählt worden

    KÜNZELSAU Seitdem Heiner Sefranek im Frühjahr 1990 die Mehrheitsanteile der Mustang-Gruppe und damit die Gesamtverantwortung des Familienunternehmens übernommen hat, weht in Künzelsau ein frischer Wind. Mit Ehrgeiz und Elan treibt er sein Ziel voran, die

    [5492 Zeichen] € 5,75