Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HorizontMagazin extra 01 vom 03.02.2005 Seite 020

    Horizont Award Männer und Frauen des Jahres 2004

    Podiumsdiskussion

    Ideen, ein Ruck und im Finale gegen Holland

    Bei der Diskussion um die Bedeutung und die Auswirkungen der Fußball-WM 2006 in Deutschland gibt es erstaunlich viel Einigkeit. Die Erwartungen an die positiven Impulse für den Standort und die beteiligten Unternehmen liegen hoch.

    Er hat die Fußball-Bundesliga zurück in die Sportschau geholt, dafür gesorgt, dass sein Sender das Endspiel der WM zeigen darf. Er prägt die Sportrechtepolitik der ARD wie kein anderer. Doch dann kommt Felix, 8, und hält Günter Struve für den ersten Mann

    [9404 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 08 vom 19.02.2004 Seite 018

    Marketing und Marken

    Herr Kaiser zieht Kickstiefel an

    Hamburg-Mannheimer startet Auftakt-Kampagne zur WM 2006 / Zahlreiche Below-the-Line-Maßnahmen geplant

    Wenn Peter Pitz gefragt wird, welcher Wert für die Kunden von Versicherungen derzeit in Deutschland die größte Bedeutung hat, muss der Marketingleiter der Hamburg-Mannheimer nicht lange überlegen: "Sicherheit". Der Wert, den Pitz vor drei Jahren noch als

    [6959 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 28 vom 13.07.2000 Seite 025

    Unternehmen

    SPORT-BUSINESS Wer ausser Kaiser Franz Beckenbauer noch dafür sorgte, dass Deutschland den Zuschlag für die WM 2006 erhielt / Big Points beim Showdown

    Mit dem Fussball die Mauer zu Fall gebracht

    FRANKFURT / Ein Blick in TV-Zeitschriften beweist das Erstaunliche: Die Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 nach Deutschland stellte übertragungsspezifisch sogar die gerade beendete Euro in den Schatten. Hatten sich Erstes und Zweites bei den Spiel

    [4953 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Magisches Dreieck auf WM-Kurs

    Mit Beckenbauer, Becker und Gottschalk will der DFB die Unentschiedenen für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 begeistern

    FRANKFURT Fußballkaiser Franz Beckenbauer, Tenniskanzler Boris Becker und Unterhaltungskönig Thomas Gottschalk verstärken die Schlußoffensive des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) um die WM-Bewerbung 2006. Ein TV-Spot mit den Sympathieträgern ist der Höhepun

    [4219 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75