Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 01-02 vom 11.01.2007 Seite 001

Lorbeeren für Beckenbauer, Mronz, Gruschwitz und Weber

HORIZONT SPORTBUSINESS zeichnet Player des Jahres aus / Ehrenpreis für Schumis Manager

An Franz Beckenbauer mag man als Kicker inzwischen vorbeikommen. Wenn es aber um die Wahl zum Mann des Jahres 2006 im Sportbusiness geht, läuft nichts ohne den Fußball-Kaiser. Einstimmig wurde der Initiator und Organisator der Fußball-Weltmeisterschaft z

[2103 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 01-02 vom 11.01.2007 Seite 020

HORIZONT SPORTBUSINESS

Die Krone für den Kaiser

Franz Beckenbauer ist Player des Jahres 2006 / Ehrungen für Michael Mronz, Dieter Gruschwitz und Willi Weber

Die Tatsache, dass ein potenzieller Player des Jahres möglicherweise noch weitere Ehrungen von anderer Seite verliehen bekommt, macht ihn nicht weniger preiswürdig. Dieser Ansicht war zumindest die Jury von Horizont und Horizont Sportbusiness, die über d

[5408 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 04.04.2002 Seite 006

Nachrichten

TV-Marktanteile ARD rangiert wieder auf dem zweiten Platz

Schumi bringt RTL nach vorn

Frankfurt / Michael Schumacher sei Dank: Nach dem Reichweitenerfolg der ARD im Olympia-Monat Februar kann sich RTL mit einem Marktanteil von 14,9 Prozent im März wieder an der Spitze des TV-Rankings platzieren. Vor allem die durchschnittlich 11,4 Millione

[1167 Zeichen] Tooltip
Zuschauer-Marktanteil
€ 5,75

HORIZONT 40 vom 04.10.2001 Seite 004

Nachrichten

Marktanteile Terroranschläge beeinflussen TV-Nutzung

RTL übernimmt die Spitze

Frankfurt / Mit der Berichterstattung über die Terroranschläge auf die USA gelang RTL, was Ferrari-Pilot Michael Schumacher mit seinem Formel-1-Titelgewinn im Vormonat nicht zu leisten vermochte: Im September eroberte der Kölner Sender die Pole-Position z

[1436 Zeichen] Tooltip
Zuschauer-Marktanteile
€ 5,75

HORIZONT 38 vom 20.09.2001 Seite 059

Medien

TV-Marktanteile Das Erste verteidigt im August die Pole-Position / Preis-Leistungs-Verhältnis verschlechtert sich bei Sat 1 und RTL 2

Schumi kann die RTL-Quote nicht retten

Frankfurt / Nicht nur in Kerpen knallten nach dem Formel-1-Rennen in Ungarn die Korken. Als Michael Schumacher letzten Monat vorzeitig zum dritten Mal Weltmeister wurde, konnte man sich auch bei RTL in Köln mit Schampus zuprosten. Denn mit einem Marktante

[3166 Zeichen] Tooltip
Zuschauermarktanteile im August 2001

Preis-Leistungs-Verhältnis der TV-Sender - Tausend-Kontakt-Preis und Werbeinselreichweite im August 2001
€ 5,75

HORIZONT 29 vom 19.07.2001 Seite 034

Medien

Bruttoumsatz Werbeeinnahmen der klassischen Medien liegen im 1. Halbjahr unter dem Vorjahreswert / Zeitungen büßen am stärksten an Umsatz ein

Privatsender zeigen sich kaum beeindruckt

Während die großen TV-Sender dem Abwärtstrend trotzen, reißt das 2. Quartal die Radios ins Minus.

Frankfurt / Ende Mai zeigten sich die Radiovertreter noch euphorisch. Während andere Mediengattungen bereits unter der abkühlenden Konjunktur litten, konnte etwa Carsten Neitzel, RS2-Geschäftsführer, unter dem Eindruck des Umsatzzuwachses von 0,4 Prozent

[8567 Zeichen] Tooltip
Werbeflaute drückt Bruttoumsätze - Entwicklung der Brutto-Werbeumsätze der Mediengattungen seit 1996 - Angaben in Mio. Mark

Die Mehrheit trotzt dem Trend
€ 5,75

HORIZONT 25 vom 22.06.2000 Seite 022

Unternehmen

Trends Mit Jan Ullrich schafft der Radsport den Sprung zum Massensport / Abhängigkeit von Stars wirft Probleme auf

Auf der Suche nach der verlorenen Ideallinie

Die Faszination der Tour de France hängt stark von den Erfolgsaussichten deutscher Fahrer ab.

Frankfurt / Die Deutschland-Tour 2000 ist mit einem großen Medienrummel ins Land gegangen. Die Frühjahrs-Klassiker 2000, bei denen Erik Zabel für bereits fest erwartete Erfolge sorgte, wurden in der Mehrheit live im Fernsehen übertragen. Die sportlich ehe

[9503 Zeichen] Tooltip
Tour bleibt beliebt - Faszination der Tour de France im Jahresvergleich - Angaben in Prozent

Ullrich nicht mehr Erster - Faszination von Jan Ullrich im Jahresvergleich - Angaben in Prozent

Höhepunkt überschritten - Beliebtheit des Radsports im TV im Jahresvergleich - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 27.05.1999 Seite 083

TV Tips der Woche

Samstag, 29. Mai 13.15 Uhr, 3SAT In Concert: Oasis - There and then 1992 wurde der Manager des Musikclubs "King Tut's Wah Wah Hut" so lange von einer damals völlig unbekannten Band genervt, bis er schließlich nachgab und vier Songs ohne Soundcheck a

[11370 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 001

Sponsoring für sich allein macht keinen Sinn mehr

Trend zu kommunikativer Vernetzung / Testimonials mit Risiken / Vor dem 2. Sponsoringtag

FRANKFURT Die Bedeutung des Sportsponsoring im Kommunikationsbaukasten der Werbetreibenden wächst. Bei derzeit rund 1,8 Milliarden Mark Investitionen in dieses Instrument verstärkt sich der Trend zur Vernetzung mit PoS-Aktionen und klassischen Auftritten

[1975 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 11 vom 17.03.1995 Seite 012

Nachrichten

Sportstars für das Image

Sportlieblinge sind heiß begehrt / Schumacher jetzt für Renault / Maske für Alpecin im Ring

FRANKFURT Deutschlands Sportsuperstars sind in der Werbung en vogue. Ob Michael Schumacher für Renault, Franzi van Almsick für den Bauzulieferspezialisten Schüco International oder Henry Maske für den Kosmetikhersteller Alcina - die Unternehmen hoffen auf

[1723 Zeichen] € 5,75

 
weiter