Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 48 vom 27.11.2008 Seite 034

Medien

Nettogelder sollen steigen

ARD und ZDF wollen vermehrt Lebensmittel-Werbung und Finanzdienstleister zu den Sendern holen

Während EU-Kommissarin Viviane Reding zum Werbeverzicht von ARD und ZDF aufruft, starten die beiden öffentlich-rechtlichen Sender zum 1. Dezember ihre Vertriebstochter. Die aktuelle Finanzkrise beeinflusst auch die Erwartungen der überwiegend gebührenfi

[4853 Zeichen] Tooltip
Vertriebsstruktur der ARD & ZDF Fernsehwerbung

Branchen mit Potenzial - Umsatzstärkste Branchen im TV-Werbemarkt
€ 5,75

HORIZONT 07 vom 14.02.2008 Seite 033

Medien

Willkommen auf dem Schlachtfeld

Für ihre Pläne im Verkauf ernten ARD und ZDF massive Kritik von der Konkurrenz / Mediaentscheider erwarten Synergie-Effekte

Der Markt wird nicht neu erfunden, weil zwei Anbieter mit knapp 5 Prozent Marktanteil kooperieren. Die heftigen Reaktionen zeigen aber, wie dünn die Luft für alle geworden ist.

[5619 Zeichen] Tooltip
Kleine und große Fische - Werbemarktanteile der TV-Vermarkter - Umsatz in Millionen Euro
€ 5,75

HORIZONT 39 vom 25.09.2003 Seite 038

Medien

RADIOPREISE Radio Marketing Service und ARD-Werbung senken die Tarife / Jugendkombi und Planungssplattform sollen den Werbeträger voranbringen

Funkvermarkter gehen auf Kuschelkurs

Radioanbieter wollen mit gemeinsamen Projekten und moderaten Preisen bei den Kunden punkten.

Frankfurt / Zurückhaltend gehen die Radiovermarkter in die Verkaufsrunde 2004: "Nach drei schwierigen Jahren ist eine vorsichtige Preispolitik selbstverständlich", erklärt Wilfried Sorge, Geschäftsführer Radio Marketing Service (RMS). Bei den Hamburgern s

[3682 Zeichen] Tooltip
Funkvermarkter gehen mit Preissenkung ins Werbejahr 2004 - Tarife ausgewählter Hörfunkkombinationen
€ 5,75

HORIZONT 34 vom 21.08.2003 Seite 028

Medien

Bruttoerlöse Umsatzsieger Fernsehen legt brutto über 5 Prozent zu / Cashcow RTL führt Quotenhits mit Formel 1 an

TV drückt im Werbemarkt aufs Gas

Der Werbemarkt hat sich im Juli weiter erholt. Die elektronischen Medien schieben das Wachstum an.

Frankfurt / Die Werbekunden greifen wieder tiefer in die Taschen: Im Juli gaben sie laut Nielsen Media Research fast 10 Prozent mehr als im Vorjahr für die klassischen Medien aus. Kumuliert von Januar bis Juli liegt der Gesamtmarkt jetzt 1,2 Prozent im Pl

[3010 Zeichen] Tooltip
Werbemarkt zieht wieder an - Bruttoerlöse in Millionen Euro

Preis-Leistungsverhältnis der TV-Sender - Tausend-Kontakt-Preis und Werbeinselreichweite im Juli 2003

IP hält Seven-One auf Abstand - Bruttoerlöse in Millionen Euro
€ 5,75

HORIZONT 08 vom 20.02.2003 Seite 030

Medien

Media Tageszeitungen wollen Zuwächse beim Bruttoumsatz nicht überbewerten / RTL bestätigt Ausnahmestellung im Markt

Werbewende lässt auf sich warten

Nach einem Lichtblick im Dezember geht es zum Jahresbeginn für die Medien wieder bergab.

Frankfurt / Manche hatten schon die Werbewende ausgerufen. Schließlich waren die Bruttoerlöse der klassischen Medien im Dezember erstmals seit 24 Monaten nicht mehr gefallen. Doch ein Blick auf die Januarzahlen macht selbst großen Optimisten klar: Der Auf

[4342 Zeichen] Tooltip
Tageszeitungen legen zu - Werbemarktanteile der klassischen Medien im Januar - Angaben in Prozent/Veränderung zu Jan. 2002 in Prozentpunkten

IP holt weiter auf
€ 5,75

HORIZONT 05 vom 30.01.2003 Seite 036

Medien

TV-Vermarktung Rabattzugeständnisse drücken die Erlöse weiter in den Keller / Mediaexperten fürchten Transparenz- und Vertrauensverlust

Rauhe Sitten beherrschen das TV-Geschäft

Die Vermarkter zocken um Konditionen und Personal - und entwerten damit den Werbeträger TV.

Frankfurt / Es gehört zu den Phänomenen der Zeit, dass Unternehmen ihre Führungskräfte lieber zum dreifachen Preis bei der Konkurrenz abwerben, als sie im freien Markt zu rekrutieren. So auch im Privat-TV, wo der zweitgrößte Anbieter IP Deutschland gleich

[7819 Zeichen] Tooltip
IP schafft die Trendwende - Veränderung der Bruttoumsätze 2002 zu 2001 in Prozent

Versilberte Quoten - Kapitalisierung von Zuschauermarktanteilen

TV-Muffel unter sich - Kunden mit geringem TV-Anteil bei den Werbespendings
€ 5,75

HORIZONT 04 vom 23.01.2003 Seite 036

Medien

Werbeerlöse Positives Dezember-Ergebnis macht Hoffnung auf den Aufschwung

Warten auf die Wende

Die Umsätze des 4.Quartals reichen nicht aus, um die Jahresbilanz der Medien spürbar zu verbessern.

Frankfurt / Zumindest einen kleinen Lichtblick brachte der Monat Dezember für die klassischen Medien. Erstmals seit zwei Jahren gingen die Bruttoausgaben der Werbekunden nicht mehr zurück. Mit einem dünnen Plus von 0,6 Prozent liegt der mit Abstand werbei

[4641 Zeichen] Tooltip
RTL zieht TV-Martkt ins Plus

Vox macht alle an

Herbe Verluste für die Öffentlich-Rechtlichen
€ 5,75

HORIZONT 41 vom 10.10.2002 Seite 048

Medien

Media Gold-Media-Studie untersucht Vermarktungsstrukturen im Hörfunk / Ausdifferenzierung der Angebotspolitik gefragt

Flexible Funker erhöhen Erlöspotenzial

Auf dem Werbemarkt fehlt es dem Lieblingsmedium der Deutschen an Durchsetzungskraft.

Frankfurt / Die deutschen Radiovermarkter könnten mehr aus ihrem Hörermarktanteil herausholen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Radiowerbemarkt in Deutschland" von Gold-Media Consulting & Research, die kommende Woche auf den Münchner Medientagen präse

[2572 Zeichen] Tooltip
Aufschwung verschoben - Entwicklung der Hörfunkwerbeumsätze

Geringe Marktausschöpfung - Mediennutzung und Werbemarktanteil im Vergleich - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 40 vom 03.10.2002 Seite 044

Medien

RADIOPREISE Hörfunksender will TKP-Garantien einführen / ARD-Werbung und RMS präsentieren günstigeres Preis-Leistungs-Verhältnis

Radio NRW rüttelt am Preislistensystem

Mit Mehrfachpreislisten und TKP-Garantie will Radio NRW seine Leistungen transparenter machen.

Frankfurt / Radio NRW könnte den Vermarktern Radio Marketing Service (RMS) und ARD-Werbung Sales & Services auch in der aktuellen Preisrunde noch die Show stehlen. Offenbar will der Sender mehrere Preislisten pro Jahr herausgeben und eine Tausendkontaktpr

[6907 Zeichen] Tooltip
Die Preisentwicklung ausgewählter Hörfunkkombinationen
€ 5,75

HORIZONT 29 vom 18.07.2002 Seite 037

Medien

Werbeumsätze Brutto-Netto-Schere bei den elektronischen Medien öffnet sich weiter

Vox tanzt den Umsatz-Fox

Während die Einnahmen der Fernsehsender kontinuierlich schrumpfen, wachsen die Werbeinseln.

Frankfurt / Schlechte Nachrichten von Doktor Nielsen. Wer Mitte Juni aus Hamburg Nachrichten über eine Besserung des Werbemarktes erhofft, wird enttäuscht. Bei manchen Patienten hat sich das Gesundheitsbild im Laufe des Jahres sogar noch deutlich verschle

[6958 Zeichen] Tooltip
Plakat rutscht ins Minus - Bruttowerbeumsätze der klassischen Medien im Vorjahresvergleich (in Mio. Euro)

Vox fällt aus dem Rahmen - Brutto-Werbeumsätze der TV-Sender in Mio. Euro
€ 5,75

 
weiter