Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 080

    Medien TV + Funk

    TV wird digital und lazy interactive sein

    Europa mit guten Rahmenbedingungen für Digital-TV-Zeitalter / Wenig Überschneidungen zwischen TV- und Computeranwendungen / von Therese Torris

    AMSTERDAM "Digital TV ist unausweichlich", so lautet seit einigen Jahren die Beschwörungsformel der TV-Industrie und der Medienpolitiker. Mit Features wie zusätzlichen Programmkanälen, erhöhter Übertragungsqualität und vor allem der Möglichkeit von intera

    [9135 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 20.01.1995 Seite 069

    Media 10 Jahre Privat-Hörfunk

    Vom Lokalsender bis hin zum Cyber-Radio

    Mehr Programme via digitale Übertragungswege / Auslandssender über Internet / Größere Auswahlmöglichkeiten für Hörer / Kleinere Zielgruppensegmente

    Zukunftstechniken wie Multimedia und Interaktivität beherrschen die Diskussion über die Medienwelt der Zukunft. Das Radio kommt darin nicht vor. Dabei stehen auch ihm folgenreiche Veränderungen bevor. Die digitale Technik wird zu mehr und zu ausdifferenzi

    [8171 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 28.01.1994 Seite 050

    Medien Serie

    Machtspiele in Italien verderben Preise

    Privatfernsehwunderland Italien in der politischen Krise / Sinkende Werbeeinnahmen bedrohen Bestand der Rai / Schrumpfende Leserzahl bei Zeitungen

    ROM Auf dem italienischen Medienmarkt geht es drunter und drüber. Die Turbulenzen um Politskandale, Korruptionsaffären und die Krise der italienischen Wirtschaft haben auch die Medien mitgerissen. Fernsehen und Presse stecken in der schwierigsten Umbruchp

    [8203 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 23.10.1992 Seite 018

    Unternehmen: Produkte, Märkte, Marketing

    "Kundenbarometer" belegt die Forderung nach Privatisierung

    Marketing-Vereinigung und Postdienst legen Studie zur Zufriedenheit der deutschen Konsumenten vor

    Berlin - Die deutschen Konsumenten lieben ihre Urlaubsländer Bayern, Österreich und Frankreich, geben den inländischen Pkw-Herstellern gute Noten und sind mit Polizei, Stadt- und Kreisverwaltungen, besonders aber mit dem Fernsehen unzufrieden. Das sind di

    [4344 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 11.09.1992 Seite 012

    Unternehmen: Produkte, Märkte, Marketing

    Kunden lenken Marketingpläne

    Ergebnisse des Deutschen Kundenbarometers / Hauptsponsor Bundespost

    Bonn - Die Deutschen Bahnen können sich freuen: in Zukunft wollen Verbraucher, die jetzt noch mit dem Auto fahren, vermehrt den Schienenweg nutzen. So lautet eines der ersten, überraschenden Ergebnisse des Deutschen Kundenbaromters, das die Deutsche Marke

    [4579 Zeichen] € 5,75