Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 37 vom 16.09.2010 Seite 046

    Report Mediaplanung II

    Raus aus der Grauzone

    Seit April 2010 ist Product Placement im deutschen Privat-TV erlaubt. Auf dem Bildschirm ist davon bislang wenig zu sehen. Denn Sender, Produzenten, Kunden und Agenturen haben noch Aufklärungsbedarf.

    [7936 Zeichen] Tooltip
    Werbekunden zeigen noch Unsicherheiten bei Placement-Projekten - Welche Faktoren sich erschwerend auf die Umsetzung auswirken - Angaben in Prozent

    Kombination bringt höhere Recall-Werte - Werbewirkung von Product Placement - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 21 vom 24.05.2007 Seite 032

    Medien und Media

    TV made in Germany ist gefragt

    Der Export von Fernsehprogrammen boomt / Im Trend liegen Event-Produktionen, Comedy und Romantik

    Produkte aus deutschen Landen sind international beliebt - nicht nur in der Automobil- sondern auch in der Fernsehbranche. "Die Nachfrage nach TV-Programmen made in Germany steigt, da sie im internationalen Vergleich hohe Qualitäts-Standards und eine gro

    [7979 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 24 vom 10.06.2004 Seite 044

    Media Kinder- und Jugendmarketing

    Besseres Fernsehen kostet auch Geld

    Mit einer Mischung aus Edutainment und zielgruppengerechten Kinderformaten will sich der Pay-TV-Sender Fox Kids ganz vorn bei Kids platzieren. Auch der geplanten Umbenennung in Jetix sieht Christophe Erbes, Geschäftsführer von Fox Kids Germany, gelas

    Herr Erbes, der Kinderkanal hat sein tägliches Programm vor einiger Zeit um zwei Stunden verlängert. Verschärfen sich dadurch für Fox Kids Europe die Marktbedingungen? Christophe Erbes: Der Vergleich zwischen uns und dem Kinderkanal ist ein bisschen wie

    [14484 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 32 vom 07.08.2003 Seite 004

    Nachrichten

    Studie Markt-Media-Studie Communication Networks 7.0 sieht öffentlich-rechtliche Sender vorn

    TV-Richter lassen die Elite kalt

    München / Die Führungsetagen von ARD und ZDF dürfen sich freuen: Bei Deutschlands Entscheidern rangieren die Sendungen der beiden öffentlich-rechtlichen Anstalten laut der "Focus"-Studie Communication Networks 7.0 ganz weit oben. Die News-Spitze bilden mi

    [3482 Zeichen] Tooltip
    Frontal ist des Entscheiders Liebling - Sendungen mit der höchsten Affinität zu Führungskräften
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 045

    Medien TV + Funk

    Der Alltag als Drehbuchvorlage

    Trotz des Flops der ersten RTL-Doku-Soap investieren die Sender weiter in das Genre / Briten gelten als Meister der Doku-Soap

    MÜNCHEN Das neueste Lieblingskind der TV-Sender sind Doku-Soaps. Im Gegensatz zu den USA und England locken die kleinen Alltagsdramen aus Deutschlands Fahrschulen und Kreißsälen hierzulande nur eine vergleichsweise kleine Zuschauergemeinde vor den Bildsch

    [5774 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 038

    Medien TV + Funk

    ,,Die Pro-Sieben-Aktie ist unterbewertet''

    Straffes Firmenportfolio soll alle Pro-Sieben-Töchter in Gewinnzone führen / Deutsche Vorabend-Serie und Max-TV geplant / Interview mit Dr. Georg Kofler

    MÜNCHEN Ein Jahr nach dem Börsenstart der Pro Sieben Media AG sprüht Dr. Georg Kofler noch immer vor Unternehmungslust. Mit der Geschäftsentwicklung des Konzerns ist der Vorstandsvorsitzende zufrieden, mit der Bewertung an der Börse nicht. HORIZONT sprach

    [11479 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 27 vom 05.07.1996 Seite 064

    Report Kommunikations-Standort Bayern

    High Tech verleiht Filmstudio Feinschliff

    Bavaria schärft ihr Profil und avanciert zum multimedialen Dienstleister / In neuem virtuellen Studio entsteht Focus- TV / Bereich interaktiver Medien wächst

    Neben dem angestammten Filmgeschäft hat sich das im Süden Münchens gelegene Bavaria-Studio in den letzten Jahren immer stärker im digitalen Bereich und im TV-Geschäft engagiert. So haben die beiden TV-Sender RTL 2 und TM 3 ihre Zelte auf dem Gelände aufge

    [8837 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 064

    Report Senior Consumers

    Qualifizierung von Zuschauern ist bei TV-Chefs heftig umstritten

    Menschen über 49 sehen am meisten fern / Dieter Stolte und Helmut Thoma über den Einfluß der Seniors auf ihr Programm

    Senioren sind eine von der Werbebranche immer noch wenig beachtete Zielgruppe. Besonders schwer mit Programmformaten für die Älteren tun sich die auf Werbegelder angewiesenen privaten TV-Sender. Aber auch die Öffentlich- Rechtlichen schneiden ihr Programm

    [4981 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 29.04.1994 Seite 070

    Media Fachpresse / Sport & Fitness

    Mit höheren Quoten um Werbung buhlen

    Fußball-WM aus der ersten Reihe / Steigende Einschaltquoten bei Tennis und Fußball bieten vor allem den privaten Fernsehsendern optimales Werbeumfeld

    Der Sportterminkalender für 1994 ist randvoll. Fernsehen und Presse sind mit Kamera und Notizblock dabei, wenn Boris breakt und Bertis Buben ballern. Reichlich Platz für Werbung im sportlichen Umfeld. Das sportliche Großereignis des Jahres ist die Fußball

    [6996 Zeichen] € 5,75