Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 15 vom 15.04.2010 Seite 022

    Medien

    "Sat 1 fehlt a bisserl der Glanz"

    Positionierung: Mit Eigenproduktionen will Senderchef Andreas Bartl zurück zu alter Stärke finden / "Ran" könnte täglich kommen

    Nach dem Abgang von Guido Bolten steht Andreas Bartl selbst an der Spitze von Sat 1. Der Vorstand German Free-TV von Pro Sieben Sat 1 sucht nach der DNA des Senders. Bei Sat 1 kursiert intern eine Rechnung: Wenn der Sender seinen Zuschauermarktanteil nu

    [7501 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 50 vom 16.12.1999 Seite 078

    Medien Rückblick 1999 - Ausblick 2000

    Shoot-out nach den Silvester-Böllern

    RTL wird Sieger im Zuschauermarkt/Kirchs Familienpläne sortieren den Free-TV- und Pay-TV-Markt neu/Spannung vor dem Gesellschafter-Duell bei Vox

    Frankfurt / Kirchs vergrößerte Senderfamilie, die zurückgenommene Preisoffensive der Privaten und der Wechsel der Champions-League zu TM 3 haben im Fernsehjahr 1999 die Schlagzeilen beherrscht. Auf dem Zuschauermarkt sind erdrutschartige Verschiebungen aber bislang ausgeblieben. Umso spannender bleibt die Frage, wie die beiden großen Medienmächte Bertelsmann und Kirch ihre Senderfamilien künftig formieren.

    [8488 Zeichen] Tooltip
    Zuschauermarktanteile 1999

    Die großen Player im deutschen Privat-TV-Markt - Beteiligungen an bundesdeutschen TV-Sendern (in Prozent)

    Anteile der TV-Sender und Vermarkter am Werbemarkt
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 21.01.1994 Seite 058

    REPORT 10 Jahre Privatfernsehen

    Der Erfolg kam viel schneller als erwartet

    Medienschelte von Helmut Thoma: "Rundfunkpolitik verkommt mehr und mehr zur Realsatire" / "Der Beste der Branche" - Lob vom Lieblingsfeind Leo Kirch

    Helmut Thoma, 54, kann sowohl austeilen als auch einstecken. In den zehn Jahren an der Spitze des Privatsenders RTL bekam der promovierte Kirchenrechtler, der privat Buddha-Statuen sammelt, viel Kritik zu hören. Aber er ist seinen Kritikern nie etwas schu

    [19166 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 21.01.1994 Seite 063

    REPORT 10 Jahre Privatfernsehen

    "Tele-Spitzen": Fernseh-Kritisches aus 10 Jahren

    Eckhard Müller hat die schaurig-schönsten verbalen Highlights und Invektiven aus einer Dekade deutschen Privatfernsehens gesammelt. Ich nenne jeden einen Heuchler, der mir erzählen will, daß es bei der Neugestaltung der sogenannten Medienlandschaft um e

    [3960 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 20.11.1992 Seite 048

    Medien: Print, Funk, Fernsehen

    Durch diese hohle Gasse muß das Privatfernsehen

    Schweizer Verlage und Privatunternehmer bei der TV-Vermarktung aktiv / Abgrenzung von deutschen Anbietern

    Zürich/Bern - Seit erkennbar ist, daß der deutsche Privatsender RTL plus seine Drohung wahrmacht, ein regionales Werbefenster in die Schweiz hinabzustrahlen, geht in der eidgenössischen Fernsehszene ein rebellischer Geist um. Es zeichnet sich ab, daß die

    [14996 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 20.03.1992 Seite 034

    Medien

    Privat-TV liefert Bilder aus der Nachbarschaft

    Regionalfenster: Fusionsbestrebungen drohen Programmvielfalt zu behindern / Von Volker Lilienthal

    Frankfurt - Frequenzprobleme, Fusionen statt Vielfalt, das Veto gegen eine Zunahme kostengünstiger Unterhaltungsproduktionen und nicht zuletzt auch rote Zahlen - die privaten Fernsehanbieter haben es derzeit in keinem deutschen Bundesland leicht, ihren "r

    [13132 Zeichen] € 5,75