Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 38 vom 20.09.2001 Seite 070

    People Business

    UNTERNEHMEN Stefan Schult wurde zum Vertriebsdirektor des Suppenherstellers Erasco, ein Tochterunternehmen von Campbell Soup, ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Dirk Löhmer an, der das Lübecker Unternehmen bereits Ende Juni mit unbekanntem Ziel v

    [20012 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 33 vom 17.08.2000 Seite 075

    People Business

    UNTERNEHMEN Albert W. Kreber, 57, zuletzt Geschäftsführer der Hyundai Motor Vertriebsgesellschaft in den Niederlanden, wurde zum Vice-President Marketing und Produktmanagement von Hyundai Motor Europe in Frankfurt ernannt. Kreber kam 1981 zu Hyundai Mot

    [12966 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 078

    Report Kommunikations-Standort Ost

    Neue Kombis im Radiokrieg

    Während sich IP und MDR-Werbung verbünden, befinden sich die mitteldeutschen Hörfunker weiter im Clinch. Von Guido Schneider

    Zwischen Aufgebot und Hochzeitstag lagen ganze drei Monate, dann war die Eheschließung zwischen den einst heftig konkurrierenden Hörfunkvermarktern IP und MDR-Werbung in Mitteldeutschland besiegelt. Seit 1. Januar ist die Mitteldeutsche Radiokombi (MRK) m

    [10297 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 49 vom 07.12.1997 Seite 092

    Report Kommunikations-Standort Berlin

    Das duale System hat sich heute überlebt

    Nicht ohne Ironie schaut Sat 1 von Berlin auf die ,,Weltstadt'' Gütersloh. Der Sender in der Bundeskapitale wird zügig ausgebaut und das Programmangebot gebündelt. Jürgen Doetz, Sat 1-Geschäftsführer und VPRT- Präsident definiert seine Forderungen an

    HORIZONT: Wie steht Sat 1 aktuell da? 1995 gab es leichte Gewinne. 1996wurde plus/minus Null erreicht. Für 1997 hatten Sie ein leichtes Plus an- gekündigt. Wurde diese Erwartung erfüllt? Doetz: Die Erwartung bestätigt sich. Die gute Programmakzeptanz vo

    [12239 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 044

    TV - TIPS DER WOCHE

    Freitag 14. 2. 21.15 Uhr, ZDF Die ZDF-Reportage: Die Feuerläufer Emile Ratelband ist ein Star unter den Motivationstrainern. Mit NLP - Neuro-Linguistisches Programmieren - schafft er es, ganze Abteilungen von eingerosteten Managern in Euphorie zu verset

    [7823 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 09 vom 01.03.1996 Seite 044

    TV - Tips der Woche

    SAMSTAG 2. 3. 20.15 Uhr, ZDF Sperling und das Loch in der Wand Regisseur Dominik Graf und Autor Rolf Basedow waren der Ansicht, daß es noch nicht genügend Kriminalkommissare im deutschen Fernsehen gibt, und entwickelten die Figur des Hauptkommissars Hans

    [9750 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 20.01.1995 Seite 056

    Media 10 Jahre Privat-Hörfunk

    Karrieren von Männern der ersten Stunde

    Programmvielfalt ist nicht selbstverständlich / HORIZONT präsentiert zehn Privatradio-Macher, die das erste Jahrzehnt "on air" maßgeblich mitgeprägt haben

    Einen offiziell anerkannten Bildungsweg zum Privatradio-Pionier gibt es nicht. Print-Journalisten, Verleger, anstaltsmüde ARD-Mitarbeiter, Piratenfunker, Kaufleute und Diskjockeys - die Karrieren der Privatfunker sind ebenso verschieden wie die Klangfarbe

    [14331 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 29.10.1993 Seite 083

    REPORT Wirtschaftsraum Ost und Berlin

    Fernsehen in Berlin vom Alexanderplatz

    Neues Abenteuer von Ulrich Schamoni: Der Ex-Jungfilmer und Privatfunker startet mit Hauptstadt-TV / "IA Brandenburg" sendet mit amerikanischem Support

    Berlin bekommt einen weiteren Fernsehsender. Ulrich Schamoni, ehemals als Jungfilmer bekannt und später als Privatradio-Pionier erfolgreich, will mit seinem Regionalprogramm "IA Brandenburg" und amerikanischem Geld auch den hart umkämpften Werbemarkt neu

    [6155 Zeichen] € 5,75