Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 042

    Marketing

    Profitieren, ohne zu bezahlen

    WM-Mitläufer bremsen offizielle DFB-Partner aus - Ambush-Marketer nutzen Gunst der Stunde

    Köln. Trittbrettfahrer ohne Sponsorenlizenz profitieren von DFB-Sponsoren zur WM. Während spendable Unternehmen Millionen Euro in das Mega-Event in Südafrika investieren, heimsen andere den Erfolg ein. Die aktuellen Daten des Marktforschungsinstituts Yo

    [3394 Zeichen] Tooltip
    ERINNERUNG VON MARKEN - Werbekampagnen mit WM-Bezug ? Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 45 vom 05.11.2009 Seite 056

    Report Sportbusiness IV

    Stille Spiele am Pazifik

    Vancouver 2010 wird kein Fest der Werbewirtschaft wie Peking, im Vorfeld blieb es bisher ruhig. Daraus auf olympische Rezession zu schließen, wäre ein Irrtum. Es wird weißer, kälter und kleiner, es wird sauberer, leiser und billiger, und überhaupt dürft

    [9313 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 22 vom 29.05.2008 Seite 001

    Seite 1

    EM-Partner hinterlassen wenig markante Spuren

    Schlechten Umfragewerten zum Trotz bleibt Sportsponsoring bedeutend

    Während Jogi Löws Nationalspieler auf Mallorca am Formfeinschliff für die am 7. Juni beginnende EM arbeiten, rollt die Kugel verstärkt durch die Werbung. Die offiziellen Sponsoren des von der Uefa veranstalteten Events (wie Coca-Cola und McDonald's) fal

    [3421 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 28 vom 13.07.2006 Seite 001

    WM-Euphorie pusht die Bilanz der Sponsoren

    Telekom und Coca-Cola erzielen die besten Awareness-Werte / Sportartikler feiern sich als Sieger

    Die Liste der Gewinner der Fußball-WM geht weit über Finalsieger Italien, das DFB-Team und dessen gefeierten Trainer Jürgen Klinsmann, auch wenn er die Mannschaft verlässt, hinaus. Sponsoren, Sender und Online-Anbieter bejubeln kurz nach dem Abpfiff des

    [2488 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 28 vom 13.07.2006 Seite 006

    Aktuell

    WM-BILANZ

    Fans haben das "T" im Sinn

    Sport + Markt weist Adidas und Telekom als bekannteste WM-Sponsoren in Deutschland aus / Presenting sticht

    Italien ist Fußball-Weltmeister - Adidas kann sich mit dem Titel "bekanntester Sponsor" schmücken. In der Zwischenauswertung einer repräsentativen Umfrage von Sport + Markt in Köln hat sich der Sportartikler mit 89 Prozent an die Spitze der gestützt erin

    [4524 Zeichen] Tooltip
    Adidas triumphiert - Gestützte Bekanntheit offizieller Fifa-Partner - Angaben in Prozent

    Coke und Telekom vorn - Ungestützte Bekanntheit von Sponsoren/Werbern im Umfeld der WM - Angaben in Prozent

    Am liebsten daheim - Besuchte Übertragungsorte zur Fußball-WM 2006 - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 18 vom 04.05.2006 Seite 023

    HORIZONT SPORTBUSINESS

    STRATEGIEN DER WM-SPONSOREN Teil 23

    Obi spielt die letzte WM

    Nach dem Turnier dampft der Händler das Sportsponsoring ein / Events in den Märkten begleiten die Kampagne

    Seine Eintrittskarten für die Fußball-WM musste sich Wolfram Stroese, Deutschland-Chef der Baumarktkette Obi, auf normalem Weg kaufen. Nötig war das eigentlich nicht. Das Kartenkontingent des nationalen Förderers der Fifa ist groß genug. Deutlich vierste

    [6861 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 23 vom 09.06.2005 Seite 022

    Horizont Sport Business

    Augen auf die Mini-WM

    Der Confederations Cup ist Generalprobe für Gastgeber Deutschland und Startrampe für Sponsoren-Kampagnen

    Die WM wirft ihren Schatten voraus - in Form des Fifa Konföderationenpokals, besser bekannt unter Confederations Cup. Galt der Pokal in seinen Anfangszeiten noch als unschönes Anhängsel an die Fußball-Saison mit zweifelhaftem sportlichem Wert, so hat er

    [6735 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 28 vom 08.07.2004 Seite 001

    EM-Sponsoren jubeln mit König Ottos Griechen

    Presenter wie McDonald's spielen sich bei der Euro am nachhaltigsten ins Bewusstsein der Fans

    Vor allem für McDonald's hat sich das TV-Engagement rund um die Fußball-Europameisterschaft ausgezahlt. Dies geht aus einer Ad-hoc-Befragung von TV-Zuschauern der EM hervor, die Sport + Markt in Köln einen Tag nach dem Finale durchgeführt hat. Danach erin

    [2746 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 28 vom 08.07.2004 Seite 016

    Standpunkt

    Presenter profitieren von Uefa-Traumpass

    Editorial: Nicht alle Partner schneiden bei der Euro gut ab

    Die sportliche Gewinn- und Verlustrechnung der Fußball-Europameisterschaft ist schnell gemacht. Sieger: Griechenland, Rehhagel, Rooney. Verlierer: alle Etablierten wie Frankreich und Rudis Rumpler. Doch wer hat aus Vermarktungssicht Grund zum Jubeln? Un

    [2576 Zeichen] € 5,75

    HorizontMagazin 04 vom 19.10.2000 Seite 064

    Ambush

    Auftritt mit Trittbrett

    Jedes PR-trächtige Sportevent mobilisiert eine Armada von Ambush-Marketern. Doch Werbung aus dem Hinterhalt wird nur den Sponsoren gefährlich, die ihre Engagements nicht adäquat umsetzen

    Treppchen" - die Jubel-Copy in der ganzseitigen Printanzeige der Deutschen Telekom springt dem Leser großer Tageszeitungen dieser Tage direkt ins Auge. Der Glückwunsch gilt dem in Sydney frisch mit Gold dekorierten Rad-Olympiasieger Jan Ullrich sowie den

    [11318 Zeichen] Tooltip
    Sponsoren zahlen 1 Milliarde - Einnahmen des Australischen und des Internationalen Olympischen Komitees in Millionen US-Dollar
    € 5,75